Testbericht
3in1-Tinten-Multifunktionsgerät Canon Pixma MG4250 im Test
Wir haben den Canon Pixma MG4250 im Test. Dabei handelt es sich um ein 3in1-Tinten-Multifunktionsgerät.

Canon Pixma MG4250 im Test: Mit elf Seiten Schwarz-Weiß- oder sechs Seiten farbige Dokumente pro Minute (Draft- Modus) sowie einem Papiervorrat von nur maximal 100 Blatt Normalpapier ist das neue All-in-One von Canon (drucken, kopieren, scannen) als Einstiegsgerät für das Home-Office einzuordnen. Als Schnittstellen bietet das Gerät USB 2.0, WLAN (inkl. Drucken von Android, iPhone, iPad oder über diverse Clouds) und Kartenslots. Beim Fotodruck fällt der hohe Kontrast sowie eine gute Bildschärfe sofort ins Auge.
Bei den Graustufen ist ein leichter bräunlicher Farbstich zu bemängeln, der eine farbgetreue Wiedergabe von Schwarz-Weiß-Fotos leider nicht ermöglicht. Textzeichen hingegen sind gut geschwärzt und randscharf. Etwas nervig sind die ständigen Reinigungsvorgänge vor und nach nahezu jedem Druckauftrag. Die integrierte Duplexeinheit funktioniert gut, die mitgelieferte Software ist umfangreich. Mit der internen OCR-Funktion ist nur die Extraktion von vorhandenem Text in den Editor möglich. Formate und Bilder bleiben auf der Strecke.
Test: WLAN-Multifunktionsgeräte