Tipps und Tricks

Windows 10: ISO-Images einbinden - so geht's

14.9.2017 von Walter Saumweber

Windows 10 lässt Sie ISO-Abbilder (Images) von CDs, DVDs oder Blu-rays direkt einbinden und bereitstellen. Wir geben Tipps zur Nutzung.

ca. 1:05 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
ISO Dateien
Das virtuelle Laufwerk präsentiert sich im Windows Explorer wie eine reale DVD.
© Weka/Archiv

Dateien mit dem Format ISO sind, vereinfacht ausgedrückt, Abbilder (engl. Images) einer kompletten CD oder DVD. Früher musste man eine ISO-Datei erst auf eine CD oder eine DVD brennen, bevor man damit etwas anfangen konnte. Windows-8.1- und Windows-10-Anwender können ISO-Dateien direkt verwenden, etwa für die Installation von Programmen. Das heißt, Sie müssen das Image nicht zuerst auf eine DVD brennen, sondern können es im Windows Explorer "bereitstellen".

Die Installation von Programmen ist so in wenigen Schritten erledigt: Wenn Sie im Windows Explorer die ISO-Datei selektieren, erscheint im Menüband die kontextsensitive Registerkarte Datenträgerimagetools/Verwalten. Ein Klick auf die dort befindliche Schaltfläche Bereitstellen entpackt das Image in ein virtuelles Laufwerk. In diesem brauchen Sie nur einen Doppelklick auf die Setup- bzw. auf die ausführbare Datei auszuführen, um die Installation zu starten (falls die Installation erhöhte Rechte erfordert, selektieren Sie die Datei und klicken auf der daraufhin erscheinenden Registerkarte Anwendungstools/Verwalten auf die Schaltfläche Als Administrator ausführen).

Im Übrigen können Sie mit den virtuell entpackten Dateien genauso verfahren, als ob Sie sich auf einem realen Datenträger befänden. Sie können sie z. B. auch kopieren oder in einer Anwendung öffnen. Die virtuellen Dateien profitieren dabei sogar von der höheren Geschwindigkeit der Festplatte gegenüber der geringeren Geschwindigkeit eines optischen Laufwerks.

Wenn Sie das Image nicht mehr benötigen, können Sie die virtuelle DVD auswerfen (Schaltfläche auf der Registerkarte Laufwerktools/Verwalten - wählen Sie am besten im linken Navigationsbereich auf der Ebene unterhalb von Dieser PC das virtuelle Laufwerk aus, um diese Registerkarte anzuzeigen).

Windows 10: Die besten Features

Quelle: Microsoft
Welche Features bringt Windows 10 mit? Microsoft verrät es Ihnen!

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Windows 8 Tuning

Jetzt aktualisieren

Windows 8 und alte Internet-Explorer-Versionen: Support-Ende…

Der Windows 8 Support läuft am 12. Januar aus. Nutzer sollten zumindest auf Windows 8.1 aktualisieren. Der Internet Explorer wird ebenso langsam…

Windows Updates im September 2016

Patch Day

Windows Updates schließen kritische Lücken in IE, Edge,…

Der Patch Day September 2016 ist da und Microsoft bringt kritische wie wichtige Sicherheitsupdates für Windows, den integrierten Flash-Player, Office…

Windows 10: Werbe-Tool startet

Endlich

GWX: Windows Update entfernt Windows-10-App

Viele Nutzer haben seit Anfang 2015 diesen Tag herbeigesehnt. Ein aktuelles Windows Update entfernt die GWX-App, mit der Nutzer Windows 10 reservieren…

Patch Day Oktober 2016: So können die Updates unter Windwos 7 aussehen.

Patch Day Oktober 2016

Windows, Office & Co.: Microsoft stopft über zehn…

Microsoft startet den Oktober Patch Day per Windows Update. Der Konzern bringt für verschiedene Lücken zehn Sicherheitsupdates, fünf Patches sind…

Microsoft Update Catalog kompatibel mit Firefox und Chrome

ActiveX ade

Microsoft Update Catalog: Manuelle Windows Updates jetzt mit…

Microsoft hat ActiveX als Voraussetzung für den Update Catalog entfernt. D. h., auch Firefox oder Chrome erlauben nun manuelle Windows Updates.