VHS auf DVD brennen

Teil 6: Legale Filmkopien

27.2.2008 von Redaktion pcmagazin und Jörg Hermann

ca. 1:00 Min
Ratgeber
  1. Legale Filmkopien
  2. Teil 2: Legale Filmkopien
  3. Teil 3: Legale Filmkopien
  4. Teil 4: Legale Filmkopien
  5. Teil 5: Legale Filmkopien
  6. Teil 6: Legale Filmkopien
  7. Teil 7: Legale Filmkopien

Nachdem Sie alle unerwünschten Szenen gelöscht haben, ist nur noch der Hauptfilm übrig, aufgeteilt nach Kapiteln.

Legale Filmkopien
© Archiv

Klicken Sie unterhalb der Menüleiste auf die Schaltfläche "Autor". WinDVDCreator wechselt zum Menü-Bildschirm. Sie sehen wiederum ein großes Vorschaubild, daneben eine Vorlagenauswahl und darunter die eben geschnittenen Filmszenen.

Legale Filmkopien
© Archiv

Auf der rechten Seite legen Sie das Hintergrundbild für Ihren Startbildschirm fest. Dabei wählen Sie entweder ein Bild aus den mitgelieferten Vorlagen, ein eigenes Bild oder einen Videoclip. Über die Schaltflächen zwischen dem Vorschaufenster und den Vorlagen wechseln Sie zwischen diesen Einstellungen.

Wenn Sie einen Videoclip als Hintergrund wählen, stellen Sie ein, wie viele Sekunden der Film läuft, bevor er wieder von vorn beginnt. Verwenden Sie dazu den Schieberegler, der im rechten Fenster erscheint.

Außerdem legen Sie dort fest, ob das Menü mit Hintergrundmusik angezeigt werden soll. Klicken Sie auf das Noten-Symbol und wählen eine Audiodatei von Ihrer Festplatte. Anschließend legen Sie fest, wie lange das Musikstück gespielt wird. Die Standardeinstellung ist 30 Sekunden, dann beginnt das Lied von vorne.

Mit der dritten Schaltfläche von unten legen Sie jetzt das Aussehen der Menüschaltflächen fest, die beiden Schaltflächen darunter sind für das Layout des Kapitelmenüs zuständig.

Mit den Schaltflächen oberhalb der Filmszenen stellen Sie die Eigenschaften der Kapitel ein, zum Beispiel den Titel der Szene und des gesamten Menüs oder die Hintergrundmusik. Mit der Schaltfläche "Autor-Vorschau" zeigt Ihnen WinDVDCreator an, wie das Menü später aussehen wird.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

CD kopieren ohne Zusatz-Software

Windows 7

Audio-CD kopieren ohne Zusatz-Software

Mit dem Windows Media Player können Sie einfach eine Sicherheitskopie einer Musik-CD anlegen. Wir zeigen, wie es geht.

Gimp,Tricks,Bilderbearbeitung,Tipps,Tutorial

Photoshop-Alternative

Gimp Tutorial: Erste Schritte für bessere Bilder

Das Bildbearbeitungsprogramm Gimp ist eine kostenlose, komfortabele Alternative zu Photoshop. In unserem Tutorial geben wir Tipps für Einsteiger.

Photoshop-Alternativen (Symbolbild)

Photoshop-Alternativen

9 Tools für kostenlose Bildbearbeitung an PC und Mac

Für Privatanwender muss es nicht immer das teure Adobe Photoshop sein. Wir stellen kostenlose Alternativen für PC und Mac vor.

Filme auf PC

Anleitung

Film kopieren: Stream, Blu-ray oder DVD - so geht's

Ob Stream, Video-DVD oder Blu-ray - mit den passenden Tools lassen sich Filme im Handumdrehen kopieren. Wir zeigen, wie.

Any Video Recorder

Anleitung

Stream aufnehmen mit Any Video Recorder

Wir zeigen in dieser Anleitung, wie einfach Sie mit dem Tool Any Video Recorder jeden beliebigen Stream aufnehmen können.