Office: Bowling-Turniertabelle mit Excel

Teil 5: Excel: Den Bowling- König finden

4.7.2005 von Redaktion pcmagazin

ca. 1:25 Min
Ratgeber
  1. Excel: Den Bowling- König finden
  2. Teil 2: Excel: Den Bowling- König finden
  3. Teil 3: Excel: Den Bowling- König finden
  4. Teil 4: Excel: Den Bowling- König finden
  5. Teil 5: Excel: Den Bowling- König finden

Der Höhepunkt des Spieljahres ist die gesellige Zusammenkunft mit der Prämienausgabe für besondere Leistungen. Um zu wissen, wer welchen Preis bekommt, führen Sie alle Monatsergebnisse in einer Jahrestabelle zusammen.

Excel: Den Bowling- König finden
© Archiv

Öffnen Sie ein 13. Tabellenblatt und nennen Sie es beispielsweise "Abschluss 2004". Kopieren Sie eine leere Auswertungstabelle mit der Strike- und Fehlwurfstatistik von einem Monatsblatt auf das neue Tabellenblatt.

Die einzelnen Zellen sollen die Jahresergebnisse der Mitspieler widerspiegeln. Markieren Sie die Zelle "Strike X / Mitspieler A", klicken Sie auf das Gleichheitszeichen vor der Formelleiste und schreiben Sie: =Summe(Januar!B50;Februar! B50;März!B50;April!B50;Mai!B50;Juni!B50;J uli!B50;August!B50;September!B50;Oktober!B50;November!B50;Dezember!B50) Dabei bedeuten: "Januar!" - Tabellenblatt der Monatsauswertung und "B50" - Zelle mit dem entsprechenden Ergebnis der Monatsauswertung. Die Formel verwenden Sie mit den entsprechenden Monats-Zellbezügen für alle Zellen in der Jahresauswertung.

Nachdem alle Jahresergebnisse in der Tabelle stehen, filtern Sie die Besten in den jeweiligen Kategorien aus. Hier kann es allerdings vorkommen, dass mehrere Mitspieler Platz 1 belegen. Für diesen Fall benötigen Sie eine Hilfstabelle. Schreiben Sie alle Kategorien in Spalte A untereinander. Im Beispiel wären das "Strike X", "Fehlwurf R", "Fehlwurf N", "Fehlwürfe gesamt", "Bestes Spiel" und für den besten Punktesammler "Gesamtpunkte".

Excel: Den Bowling- König finden
© Archiv

Im Anschluss tragen Sie für die Zelle "Mitspieler A / Strike X" folgende Formel ein: =Wenn(B2=Max(B2:B5);A2;""). In dieser Formel bedeuten: "B2" - Alle Strikes des Spielers A im Jahr, "B2:B5" - Die Strikes aller Mitspieler des Jahres und "A2" - Der Name des Spielers A. Die Formel müssen Sie mit den entsprechenden Zellbezeichnungen für alle Spieler und für jede Kategorie eintragen. Excel ermittelt dann automatisch die besten Spieler für jede Kategorie. Sie erfahren, wer eine Prämie bekommt.

Wenn die Gerüste aller Tabellen stehen, haben Sie unter dem Menüpunkt "Format" die Möglichkeit, die Tabellen durch Farbgebung und unterschiedliche Schriftformate sowie Rahmenformen übersichtlicher zu gestalten.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Excel: Nur jede n-te Zelle addieren

Office-Tipps für Einsteiger

Excel: Nur jede n-te Zelle addieren

Nicht selten muss man aus Spalten oder Zeilen nur jede zweite, dritte, vierte ... Zelle addieren. Mit einer Formel geht das sehr einfach.

Excel - Nettoarbeitstage

Office-Tipp

Excel: Mit Nettoarbeitstagen rechnen - so geht's

Wir erklären, wie Sie in Excel etwa für eine Arbeits- oder Urlaubsplanung die Wochenenden herausrechnen und die Nettoarbeitstage berechnen.

Kalender synchronisiert auf iPad

Zeit-Management

Outlook, Google und Co.: Kalender synchronisieren - 9…

Kalender auf dem Smartphone, PC und im Web synchronisieren - mit unseren 9 Tipps schaffen Sie genau das. Verpassen Sie keinen Termin mehr!

shutterstock/ ra2studio

Microsoft Office

Excel-Daten visualisieren: 8 Tipps für mehr Übersicht

Wir zeigen, wie Sie Daten in Excel-Tabellen visualisieren. Damit steigern Sie die Übersicht und Lesbarkeit in Ihren Kalkulationen.

Outlook - Logo

Office-Tipp

Outlook: Kalenderwochen immer anzeigen

Wir zeigen, wie Sie in Outlook die Kalenderwoche anzeigen lassen können. Unser Office-Tipps sorgt für Durchblick bei der Terminplanung.