Teil 2: Firefox-Addons
- Firefox-Addons
- Teil 2: Firefox-Addons
Interclue: Vorschau für LinksLängst nicht jeder Link, den das Web zu bieten hat, führt zu einem interessanten Ziel. Mit Interclue kommen Sie dem Inhalt verlinkter Websites auf die Schliche, ohne die dahinter stehende Webseite zu besuchen. ...
Interclue: Vorschau für Links
Längst nicht jeder Link, den das Web zu bieten hat, führt zu einem interessanten Ziel. Mit Interclue kommen Sie dem Inhalt verlinkter Websites auf die Schliche, ohne die dahinter stehende Webseite zu besuchen.

Nach der Installation erscheint bei jedem Link, den Sie mit dem Mauszeiger anfahren, ein kleines blaues Interclue-Symbol. Ein Klick darauf und die Link-Vorschau öffnet sich. Neben einem Vorschaubild enthält diese eine Inhaltsangabe, das Datum der letzten Aktualisierung, zugehörige del.icio.us-Links uvm.
Über verschiedene Schaltflächen am oberen Rand des Vorschaufensters können Sie dessen Inhalt per E-Mail weiterleiten, ein Lesezeichen erzeugen oder - nützlich für extreme Tab-Nutzer - nach einem Tab suchen in dem die URL bereits geöffnet ist.
Inquisitor: Schöner und schneller suchen
Die spanische Inquisition war berüchtigt für ihre Foltermethoden, mit denen sie Geständnisse ihrer Opfer erzwang. Harmloser, aber nicht minder effektiv geht Inquisitor zu Werke. Das von Yahoo bereitgestellte Plugin ergänzt Firefox' Suchfeld mit einer Funktion, die eingegebene Stichwörter automatisch vervollständigt und um passende Suchbegriffe ergänzt.Außerdem zeigt Inquisitor schon während der Eingabe passende Suchergebnisse an, die Sie unter Umgehung der Trefferliste der Suchmaschine direkt anspringen können. Haben Sie die Website, von der der Treffer stammt, schon einmal besucht zeigt das AddOn das mit einem auffälligen grünen Pfeil an.

Über Inquisitors Einstellungsdialog können Sie zum Beispiel konfigurieren, wie viele Vorschläge angezeigt werden und ob das AddOn einzelne Stichwörter oder nur die komplette Eingabe vervollständigen soll. Obwohl das AddOn von Yahoo stammt lässt sich hier auch Google als Standardsuchmaschine eintragen.
Read It Later: Interessantes für später aufheben
Passiert es Ihnen auch des öfteren, dass Sie während des Surfens auf eine Seite stoßen, die Sie gar nicht gesucht haben, die aber trotzdem so interessant ist dass Sie sie von Ihrem eigentlichen Vorhaben ablenkt?Für solche Fälle gibt es die Erweiterung Read It Later. Mit Ihr können Sie sich die entsprechenden Links für einen späteren Besuch vormerken. Ist dieser erledigt markieren Sie den zugehörigen Read-It-Later-Eintrag als gelesen und er verschwindet aus der Merkliste.

So halten Sie Ihre Lesezeichen von nur temporär interessanten Einträgen frei, können konzentriert arbeiten und verpassen trotzdem keine interessante Seite.
zm_timkaufmann