Donnerwetter! Die besten Wetterseiten
Surftipps: Die besten Wetterseiten im Internet - So bleiben Sie trocken
Der Begriff "Wetter" gehört seit Jahren zu den beliebtesten Suchbegriffen. Wir haben uns im Internet umgesehen und verraten Ihnen die besten Seiten zur Wettervorhersage - damit Sie der nächste Wetterumschwung nicht überrascht.

Der Begriff "Wetter" gehört seit Jahren zu den beliebtesten Suchbegriffen. Wir haben uns im Internet umgesehen und verraten Ihnen die besten Seiten zur Wettervorhersage - damit Sie der nächste Wetterumschwung nicht überrascht.
wetter.com
Ruft man das Online-Angebot von wetter.com auf, blitzt dem Surfer fast immer viel Werbung entgegen. Doch es lohnt sich, die Pop-ups wegzuklicken, denn wetter.com hat jede Menge interessanter Informationen zum Wetter zu bieten. Dazu gehört standardmäßig eine 3-Tage-Vorschau, die mit einem Klick auf bis zu 16 Tage ausgeweitet werden kann. Das genaue Wetter für einen bestimmten Standort sucht man bequem über die Postleitzahl oder den Ortsnamen. Die Suchergebnisse lassen sich bei Bedarf speichern, sie erscheinen dann als kleine Icons unterhalb der Menüleiste und sind mit einem Klick aufrufbar - auch bei einem späteren Besuch der Seite. Damit nicht genug, sogar in Sachen Gesundheit wird hier einiges geboten. Man kann sich das aktuelle Biowetter, die UV-Belastung oder die Luftbelastung durch Ozon und Feinstaub anzeigen lassen, sofern sich entsprechende Messstationen in der Nähe befinden. Für die Urlaubs- und Freitplanung lässt sich ein spezielles Strand-, Wintersport, Fahrradoder Golfwetter anzeigen. Über Webcams kann man sich von vielen Orten ein eigenes Bild machen. Hobbymeteorologen mit eigener Wetterstation können zudem am Wetternetzwerk von wetter.com teilnehmen.

wetteronline.de
Deutlich schlichter, dafür aber weniger mit Werbung überladen, präsentiert sich WetterOnline. Zur Erstellung lokaler Wettervorhersagen hat man hier ein selbst entwickeltes Verfahren. Es basiert nach Aussage des Seitenbetreibers auf modernsten Methoden der Meteorologie und der Statistik. Das Vorhersagesystem schneide besser ab als andere. Das sehen offenbar viele Online-Surfer genauso, denn neben wetter.com gehört diese Seite zu den mit Abstand beliebtesten Wetterseiten. Die aktuellen Messwerte werden im 30-Minuten-Takt, die lokalen Prognosen acht Mal am Tag aktualisiert. Eine eigene Redaktion erstellt zudem einen ausführlichen Wetterbericht. Außerdem lassen sich Schneehöhen, Wassertemperaturen, eine Pollenvorhersage und vieles mehr einsehen. Das Weltwetter ist nur ein bis zwei Klicks entfernt, schon ist etwa die Vorschau für Kapstadt oder Buenos Aires auf dem Bildschirm zu sehen.

wetter.info
Wetter.info zeichnet sich durch seine übersichtlich aufbereiteten Informationen aus. Im oberen Seitendrittel zeigt ein querformatiges Bild die Stadt, in der sich der Surfer befindet, mit den aktuellen Wetterdaten. Das Portal greift bei der Vorhersage auf die Daten von Meteomedia zurück, dem Unternehmen von "Wetterfrosch" Jörg Kachelmann. Professionell erstellt und gut gemacht sind die Wettervideos. Hier gibt es bekannte Gesichter wie Sven Plöger zu sehen, den man aus den Wettervorhersagen der ARD kennt. Natürlich fehlen auch hier nicht die üblichen Wetterinformationen für Nah- und Fernreiseziele, Freizeit oder Umwelt (Pollen, Feinstaub, Ozon,...). Über "Profiwetter" hat man einen Schnellzugriff auf gesonderte Karten für Temperatur, Niederschlag, Wind- oder Luftdruck. Ein Schieberegler an der Unterseite der Karten erlaubt es, eine genaue Prognose für die kommenden Stunden anzuzeigen. Ein Klick auf "Unwetterwarnungen" in der Menüleiste leitet auf eine Deutschlandkarte mit aktuellen Gefahrenstufen weiter.

Hier werden nur besonders wichtige Warnmeldungen, wie etwa Orkangefahr angezeigt. Lesenswert sind auch die Berichte, Interviews und Fakten in der Rubrik "Klimawandel". Wer eine eigene Webseite oder einen Blog besitzt, kann über den Menüpunkt "Wetter-Modul" ein kleines Fenster mit den aktuellen Wetterdaten in seine Seite einbauen. Der dazu nötige HTML-Code ist mit wenigen Klicks erstellt. Links & Tools zu diesem Artikel finden Sie unter www.magnus.de/go/10041520
Wetter-Tools für daheim und unterwegs
Sidebar-Gadgets, also Mini- Anwendungen kennt man seit Windows Vista. Das Gadget von Wetter.info holt den aktuellen Wetterbericht auf den Desktop. Auch spezielle Versionen für XP und für das iGoogle-Startfenster stehen zum Download bereit. Wer Google-Desktop 5 oder höher verwendet, kann sich ein Wetter-Gadget des Suchmaschinenbetreibers installieren. Alternativ lassen sich auch die englischsprachigen Tools "My Free Weather" und "Weather Watcher Live" verwenden.

Wer ein internetfähiges Handy besitzt kann unter mobil.wetteronline.de eine kompakte Wettervorhersage abrufen. Für Besitzer eines Apple iPhones bietet sich die auch optisch gelungene App von wetter.info zur Wettervorhersage an. Niederschlagsradar und Wolken-Niederschlagsfilm informieren zudem, wo und wann man in Deutschland einen Regenschirm benötigt. Weitere Infos zu den vorgestellten Tools liefert Ihnen der Link am Ende des Artikels.

Gutscheine
-
FARFETCH
15% FARFETCH Promo Rabatt Code Zum Gutschein
bis 08.10.2023 -
Uber Eats
5€ mit dem Uber Eats Gutschein sparen Zum Gutschein
bis 30.09.2023+ bis zu 2,50€ Cashback -
eufy
Exklusiver 15% eufy Gutschein auf ALLES Zum Gutschein
bis 01.10.2023+ bis zu 8,0% Cashback(statt40,0€) -
Berliner Kaffeerösterei
Exklusiver 10% Gutschein Code auf ALLES Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 8,0% Cashback(statt25,0€) -
Geero
EXKLUSIV: 6% Gutschein auf alle Geero2 Modelle Zum Gutschein
bis 27.09.2023+ bis zu 3,0% Cashback(statt15,0€) -
Parship
Parship Angebot: 20% mit dem Gutschein sparen Zum Gutschein
bis 30.09.2023