Wichtigste Produkte im Überblick
Smart Home: Intelligentes Zuhause von IKEA
Mittlerweile sorgen verschiedene Hersteller mit unterschiedlichen Lösungen für ein intelligentes Zuhause. Auch IKEA bietet ein breit gefächertes Portfolio an Smart-Home-Produkten, das wir Ihnen hier vorstellen.

Smart-Home-Produkte sorgen für eine Vernetzung intelligenter Produkte im eigenen Zuhause, die ganz unterschiedliche Aufgaben erfüllen. Von der automatisch eingestellten Wohlfühltemperatur nach Feierabend, über intelligente Beleuchtung bis hin zu smarten Haushaltsgeräten gibt es mittlerweile die unterschiedlichsten Lösungen.
Auch das schwedische Möbelhaus IKEA bietet verschiedene Smart-Home-Produkte an, die wir Ihnen in unserer Übersicht vorstellen.
IKEA Dirigera Hub und Home smart App als Steuerzentrale
Wenn Sie mehr als ein Smart-Home-Produkt von IKEA besitzen, fungiert der IKEA Dirigera Hub in Verbindung mit der kostenlosen IKEA Home smart App als intelligente Steuerzentrale. Im Hub lassen sich sämtliche Geräte innerhalb des Ökosystems hinzufügen und zentral steuern oder anpassen.
Bis zu 100 Smart-Home-Produkte können im Hub miteinander verbunden werden, der zudem den neuen Matter-Standard unterstützt. Damit ist auch eine Hersteller-übergreifende Kombination von Smart-Home-Lösungen möglich.

Auf Wunsch legen Sie hier beispielsweise Szenen fest, die per Knopfdruck oder Sprachbefehl aktiviert werden. Diese können eine entspannte Atmosphäre zum Abendessen oder bestimmte Routinen beim Verlassen des Zuhauses umfassen.
IKEA Steuerzentrale IKEA Dirigera Hub - Jetzt ansehen!
IKEA Symfonisk: Smarte Lautsprecher
Smarte Wi-Fi-Lautsprecher mit praktischen Zusatzfunktionen fasst IKEA in der Symfonisk-Serie zusammen, die man gemeinsam mit Sonos entwickelt hat. Sie alle streamen Musik, Podcasts oder Radio kabellos über das eigene WLAN-Netzwerk in verschiedene Räume.
Dabei wohnt den Produkten jeweils auch eine weitere Funktion inne. Der Symfonisk-Rahmen beispielsweise kann wie ein Bild an die Wand gehangen oder aufgestellt werden, während sich die Optik dank verschiedener austauschbarer Front-Paneele anpassen lässt.
Alternativ sorgt eine Kombination aus Wi-Fi-Speaker und Tischleuchte für die gewünschte Stimmung auf dem Nacht- oder Wohnzimmertisch, während der Symfonisk Regallautsprecher unauffällig im eigenen Zuhause platziert oder, als Modell mit Boden, sogar als Ablagefläche samt kabellosem Qi-Ladegerät genutzt werden kann.

Zwei identische IKEA Symfonisk-Lautsprecher im selben Raum lassen sich auf Wunsch auch als Stereopaar einrichten und können mit anderen Sonos Home-Theater-Produkten kombiniert werden, um beispielsweise ein Surround-Sound-System zu erschaffen.
IKEA Symfonisk-Lautsprecher - Jetzt ansehen!
Smarte Beleuchtung von IKEA
Hinsichtlich einer smarten Beleuchtung werden Sie bei IKEA ebenfalls fündig. Hier bietet das schwedische Möbelhaus eine ganze Reihe an Produkten an. Diese umfassen beispielsweise flexible Lichtleisten wie Myrvarv, mit der Sie Schränke, Schubladen oder Möbel beleuchten können.
Mittled hingegen ist eine dimmbare LED-Lichtleiste für Arbeitsplatten, während Stoftmoln als kabellose und dimmbare Decken- und Wandleuchte fast überall im eigenen Zuhause Verwendung findet.

Hinzu gesellen sich LED-Leuchtmittel in den gängigen E14- und E27-Fassungen, die sich ebenfalls dimmen oder hinsichtlich der Farbe anpassen lassen, um so die gewünschte Lichtstimmung zu erzielen. Die smarte Beleuchtung aktivieren Sie auf Wunsch mit einem praktischen Shortcut-Button per Knopfdruck oder wahlweise mittels Funk-Bewegungsmelder.
IKEA LED-Lichtleiste Myrvarv - Jetzt ansehen!
Elektrische Rollos und Jalousien
Um der blendenden Sonne entgegenzuwirken und Zugluft zu minimieren, bietet IKEA verschiedene Falt- und Wabenjalousien an, die per Knopfdruck oder via Smartphone-App gesteuert werden können und in verschiedenen Größen zur Verfügung stehen.
Für einen gesunden Schlaf hingegen soll das Fyrtur Verdunklungsrollo sorgen, das einen Raum vollständig abdunkelt. Mithilfe der Fernbedienung lassen Sie auch aus dem Bett heraus Licht in das Zimmer, während Sie mit der IKEA Home smart App beispielsweise festlegen, zu welcher Uhrzeit das Rollo hochfahren soll, um so sanft vom Sonnenlicht geweckt zu werden.
Fyrtur Verdunklungsrollo - Jetzt ansehen!
Saubere und gefilterte Luft
Für eine Verbesserung der Raumluftqualität sorgen smarte Luftreiniger der Starkvind-Serie von IKEA. Diese gibt es wahlweise als aufstellbare Luftreiniger oder als Kombination in einen Beistelltisch integriert.
Sie erkennen automatisch die Partikelbelastung in der Luft und passen die Geschwindigkeit des verbauten Ventilators an. In Verbindung mit dem Dirigera-Hub und der Smartphone-App lassen sich zudem Gebläse anpassen, Timer ein- und ausschalten oder die Luftqualität überprüfen.

Der Partikelfilter ist austauschbar und kann bei Bedarf durch einen Gasfilter setzt werden. Mit dem Förnuftig gibt es einen weiteren, kompakten Luftreiniger, der sich – wie auch das andere Modell – mit einem praktischen Luftqualitätssensor verbinden lässt.
IKEA Luftreiniger Starkvind - Jetzt ansehen!
Shortcut-Button, Funk-Steckdose und mehr
Die IKEA Smart-Home-Geräte bedienen Sie aber nicht allein mittels Hub und Smartphone-App. Auf Wunsch steht Ihnen beispielsweise auch ein Shortcut-Button zur Verfügung, mit dem Sie per Knopfdruck zuvor in der App definierte Szenen abspielen.

Mit einem Knopfdruck können so beispielsweise die gesamte Beleuchtung beim Verlassen der Wohnung ausgeschaltet oder Beleuchtung und Musik auf eine entspannte Feierabend-Atmosphäre abgestimmt werden.
In Verbindung mit Funk-Bewegungsmelder, kabellosen Dimmern oder funkgesteuerten Steckdosen ergeben sich so endlose Möglichkeiten, das eigene Zuhause smart zu bedienen.