Pandemie: Hilfe aus dem Web

Schweinegrippe im Netz

6.5.2009 von Redaktion pcmagazin

Die Schweinegrippe hat Deutschland erreicht. magnus.de zeigt, wo Sie sich über den aktuellen Krisenstand informieren und im Vorfeld schützen können. Ausserdem zeigen wir Ihnen, wie Sie zuhause Verbreitung und Auswirkung am Computer simulieren können.

ca. 2:00 Min
Ratgeber
Schweinegrippe im Netz
Auf Wir-gegen-Viren.de gibt es einen Lehrfilm über das Händeschütteln.
© Ulrich Klein

Die Schweinegrippe hat Deutschland erreicht. Doch noch ist nicht aller Tage Abend. magnus.de zeigt, wo Sie sich über den aktuellen Krisenstand informieren und im Vorfeld schützen können. Ausserdem zeigen wir Ihnen, wie Sie zuhause Verbreitung und Auswirkung am Computer simulieren können.

Die Experten: Robert Koch Institut

Deutschland ist gerüstet. Zumindest mit schlauen Forschungsköpfen, die sich mit Infektionskrankheiten, Seuchenprävention und Volksgesundheit beschäftigen. Eines der renommiertesten Institute ist das Robert Koch Institut. Die dortigen Wissenschaftler haben auch den ersten Schweinegrippe-Fall in Deutschland bestätigt.

Schweinegrippe im Netz
Auf den Seiten des Robert Koch-Instituts gibt es viele Infos zur Schweinegrippe.
© Ulrich Klein

"Für Schweine gibt es einen Impfstoff. Für Menschen gibt es bislang noch keinen Impfstoff", verraten die Wisschenschaftler auf ihrer Website. Gegenwärtig sei unklar, ob der saisonale Influenza-Impfstoff wenigstens teilweise gegen das neue Virus schützt. Die Symptome der Schweine-Influenza sind laut den Gesundheitsexperten ähnlich den Symptomen der saisonalen humanen Influenza: Fieber, Müdigkeit, Appetitlosigkeit und Husten. Einige Menschen, die mit Schweineinfluenza-Viren infiziert waren, berichteten demnach über Schnupfen, Halsschmerzen, Übelkeit, Erbrechen und Durchfall.

Eine sehr gute 'Frage und Antwort'-Seite zur Schweinegrippe haben die Instituts-Mitarbeiter auf ihrer Website zur Verfügung gestellt. Dort erhalten Interessierte alle Antworten auf die gängigsten Fragen.

Wir-gegen-viren.de: Vorbeugen vor Grippe

Auch wenn es noch keinen Impfstoff gibt, ist der Bürger den Grippe-Virus nicht ohnmächtig ausgesetzt. Auf der Website 'Wir gegen Viren' gibt es Tipps und Tricks, wie sich das Immunsystem gegen seine mikroskopisch winzigen Feinde stärken lässt. Unter anderem erfährt der Site-Besucher auch, dass die Weltgesundheitsorganisation (WHO) die Warnstufe 4 auf einer Skala von 1 bis 6 fA1/4r die pandemische Situation aufgerufen hat. Diese Stufe ist charakterisiert durch das Auftreten von Ausbrüchen auf lokaler Ebene (Stand Montag, 27.04.2009). Unter Pandemie versteht man einegrenzübergreifende Krankheitsausbreitung, die auch infektiös sein kann. Im Gegensatz zur Epidemie ist eine Pandemie nicht lokal eingeschränkt.

Schweinegrippe im Netz
Auf Wir-gegen-Viren.de gibt es einen Lehrfilm über das Händeschütteln.
© Ulrich Klein

9 Überlebenstipps bei Pandemien

Auf der Seite Wir-gegen-Viren.de gibt es sieben zentrale Tipps, wie jeder seinen Körper gegen die fiese Infektion stählen kann. Dazu zählen: 1. Händewaschen 2. Hygienisch husten 3. Zuhause bleiben 4. Krankheit erkennen 5. Gesund werden 6. Familienmitglieder schützen 7. Regelmäßig lüften Für den Fall einer Pandemie sind laut den Seitenbetreibern noch folgende beide Regeln zu beachten: 8. Abstand halten 9. Hygienemasken In der Rubrik Infomaterial können sich besorgte Bürger eine Broschüre herunterladen oder auch ein Lehrvideo zum Thema Händewaschen ansehen.

InfluSim: Pan Grippe-Grippe-Epedemie selber managen

Ebenfalls Experten in Thema Infektion und Pandemien finden sich in den Elfentürmen der Uni ThA1/4bingen. Die dortigen Wissenschaftler haben eine frei zugängliche Computer-Simulation entwickelt, in der sich Verbreitung, Ansteckung und Gegenmaßnahmen einer Influenca simulieren lassen. Das Programm InfluSim kann auf dem Webserver der Uni kostenlos heruntergeladen werden. Benötigt wird Java und ein Windows-Rechner. Über den Klick auf das Download-Feld rechts, gelangen magnus.de-Leser direkt zur entsprechenden Seite.

Bildergalerie

Schweinegrippe im Netz

Pandemie: Hilfe aus dem Web

Schweinegrippe im Netz

Die Schweinegrippe hat Deutschland erreicht. Doch noch ist nicht aller Tage Abend. magnus.de zeigt, wo Sie sich über den aktuellen Krisenstand…

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Mit unseren Tipps schießen Sie im Winter bessere Fotos.

Licht, Kälte und mehr

Fotografieren im Winter: 9 Tipps für bessere Fotos

Im Winter fordern Lichtverhältnisse, Motivumgebungen und Kälte Kamera und Fotografen. Wir verraten, worauf Sie achten müssen.

So kündigen Sie Ihre ADAC-Mitgliedschaft online per E-Mail.

Automobilclub

ADAC-Mitgliedschaft kündigen: So einfach geht's online…

Wer seine ADAC-Mitgliedschaft kündigen möchte, bekommt hier aktuelle Tipps. Wir zeigen Ihnen, wie das online per Formular oder E-Mail möglich ist.

PC & Laptop kühlen

BIOS-Tricks, Passivkühlung und mehr

PC-Lüfter leiser machen: Diese 6 Tipps helfen

Die Komponenten eines PCs erzeugen Hitze. Lüfter sorgen meist für eine lästige Geräuschkulisse. Mit unseren Tricks wird Ihr PC flüsterleise.

Rainbow Six: Siege (PC, PS4, Xbox One)

PC, PS4, Xbox One & Co.

Spiele-Releases 2015 - diese Games erscheinen im Dezember

Die Spiele-Releases im Dezember 2015 bieten wieder spannende Neuheiten für PC, PS4, Xbox One und mehr.

Krampus: Trailer auf YouTube

Videos

Trailer: Neue Kinofilme und Serien 2015

Neuer Film-Trailer: Bei diesem Weihnachts-Schocker kommt garantiert keine besinnliche Stimmung auf!