Pokéstop aufladen & AR-Kartierung

Pokémon GO: Pokéstop scannen & AR-Kartierung erklärt

9.12.2021 von Laura Pippig

Mit der AR-Kartierung in Pokémon GO ist es möglich, existierende Pokéstops zu scannen und aufzuladen. Wir verraten, wie das geht und welche Belohnungen warten.

ca. 2:20 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
Pokémon GO
Pokémon GO Fans können selbst dazu beitragen, Pokéstops noch besser zu machen.
© Niantic

Die Pokéstops gehören zu den wichtigsten Features in Pokémon GO. Denn hier erhalten Trainerinnen und Trainer wichtige Items, die für das Fangen, Entwickeln und Heilen von Pokémon gebraucht werden.

Mithilfe der AR-Kartierung erschafft Niantic in der gesamten Welt Pokéstops und Arenen, die meist an markanten Orten platziert werden. Wir können aber auch selbst Einfluss darauf nehmen, wo Pokéstops entstehen und dabei helfen, sie aktuell zu halten.

Zu diesem Zweck werden Pokéstops von Spielerinnen und Spielern gescannt und aufgelevelt. Wie das geht und welche Belohnungen es dafür gibt, verraten wir in unserer Übersicht.

Pokéstops scannen und aufleveln - Wer kann das?

Zunächst einmal müssen wir bestimmte Voraussetzungen erfüllen, um in Pokémon GO einen Pokéstop zu scannen. Mit Level 20 wird die Funktion erstmals freigeschaltet, außerdem braucht es mindestens iOS 11 oder Android 7.0 auf unserem Smartphone. Zu guter letzt muss die App "Google Play Dienste für AR" über den Google Play Store installiert werden.

Niantic

Kalender September bis Dezember

Pokémon GO: Alle Infos & Events zur Jahreszeit…

In Pokémon GO hat die Jahreszeit der reichlichen Abenteuer begonnen. Wir haben die aktuelle Liste aller Events und Community Days, die stattfinden.

Pokéstops scannen und aufleveln - Wie geht das?

Einen Pokéstop zu scannen ist relativ einfach, wenn man sich in dessen Nähe befindet. Dann gehen wir wie folgt vor:

  1. Detailseite des PokéStops (oder der Arena) öffnen und auf die drei Punkte oben rechts tippen.
  2. Dann auf "Pokéstop scannen" tippen.
  3. Bei der ersten Nutzung: Feature aktivieren mithilfe der Anweisungen auf dem Bildschirm.
  4. Auf die Aufnahmeschaltfläche tippen, um mit dem Scan zu beginnen.
  5. Beim Scannen sollte das Objekt/Gebäude/etc. relativ mittig bleiben und in einem langsamen, gleichbleibenden Tempo umrundet werden. Am besten einmal komplett!
  6. Der Scan sollte etwa 20 bis 30 Sekunden dauern. Je besser die Aufnahmequalität, desto hilfreicher ist der Scan.
  7. Nicht vergessen: Am Ende auf "Später hochladen" oder "Jetzt hochladen" tippen, um den Scan zu speichern bzw. hochzuladen.

PokéStop Scan Videoanleitung

Quelle: Niantic / Pokémon GO
In einem kurzen Video zeigt Niantic noch mal, wie das Scannen richtig geht.

Pokéstops scannen und aufleveln - Wozu das Ganze?

Der grundlegende Nutzen dieser Scans liegt zunächst einmal bei Niantic. Durch die Mithilfe der Fans können diese nämlich kontrollieren, welche Pokéstops noch aktuell, erreichbar oder besonders beliebt sind. Mit diesen Informationen kann an den Pokéstops, Arenen sowie neuen AR-Funktionen gearbeitet werden.

Für Spieler hat das Scannen zwei Vorteile: Einerseits gibt es bei den AR-Kartierungsaufgaben, die im eigenen Feldforschungsreiter erscheinen, verschiedene Items als Belohnung. Außerdem werden die Pokéstops durch Scans aufgeladen und geben beim Drehen mehr Items als sonst ab.

Aufgeladene Pokéstops werden auf der Karte als solche angezeigt. Das Level eines Pokéstops kann man ebenfalls sehen und wird in drei Stufen erhöht:

  • Level 1: 5 Scans
  • Level 2: 10 Scans
  • Level 3: 25 Scans
pokemon go drachenstiegenabstieg

Jahreszeit der Herkunft

Pokémon GO: Drachenstiegenabstieg Event mit Shardrago

Die Drachen sind los in Pokémon GO und bringen ein ganz neues Event. Der Drachenstiegenabstieg in der Jahreszeit der Herkunft beginnt jetzt!

Was sagen die Fans zum neuen Pokéstop-Feature?

Die Reaktionen der Community fallen eher gemischt aus. Langjährige Fans erinnern sich noch an die vielen Probleme, die das Feature in der Vergangenheit gemacht hat. Denn Niantic hatte kurzzeitig bereits den Pokéstop-Scan in einer Art Betaphase eingeführt.

Viele wünschen sich zudem bessere Ingame-Belohnungen für die Arbeit, die sie hierbei kostenlos für Niantic machen. Auch was den Datenschutz angeht herrscht Skepsis, denn hier werden personenbezogene Daten erhoben und möglicherweise dafür genutzt, um Pokéstops oder Arenen zu entfernen.

Niantic versichert allerdings in einem FAQ, dass alle Einsendungen anonymisiert und automatisch verarbeitet werden. Es sollen auch keine Pokéstops oder Arenen entfernt werden aufgrund mangelnder Scans. Dennoch bleibt abzuwarten, ob das Feature gut aufgenommen wird.

Mabula

Bereit für Bonbons

Pokémon GO Community Day im September 2023 mit Mabula

Nicht genug Bonbons für ein bestimmtes Pokémon? Niantic gibt beim nächsten Community Day Event in Pokémon GO wieder viele Spawns und Belohnungen aus.

pokemon go professor willow forschung

Pokémon GO Guide

Pokémon GO: Alle aktuellen Feldforschungen und…

Wir geben den ultimativen Überblick über alle Feldforschungen und Spezialforschungen in Pokémon GO. Diese Forschungen gibt es aktuell im Spiel zu…

Pokemon Legenden Arceus

Legendäre Fortsetzung

Pokémon Legenden: Arceus - Release, Spielwelt, Gameplay…

Pokémon Legenden: Arceus ist der neue Hauptitel in der beliebten Pokémon Spielereihe. Wir verraten, was Publisher Nintendo schon zu Story, Gameplay…

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Niantic

Alle Infos

Pokémon GO: "Hüpft in den Frühling"-Event im April

Das Frühlings-Event in Pokémon GO startet schon bald. Wir haben alle Infos dazu gesammelt, inklusive Pokémon-Spawns, Raids, Boni und mehr.

Niantic

Garstella & Aggrostella kommen!

Pokémon GO Fashion Week: Alle Infos zum Event

In Pokémon wird wieder die Fashion Week gefeiert, und zwar in Form eines besonderen Events. Hier erwarten uns stylish kostümierte Pokémon, neue Spawns…

Pokemon GO Cosmovum

Cosmovum Debut

Pokémon GO "Stars der Entwicklung"-Event: Alle…

Im Oktober erwartet uns in Pokémon GO das "Stars der Entwicklung"-Event. Welche neuen Spawns, Raids, Boni und Herausforderungen es gibt, sammeln wir…

Pokemon GO

Bubungus und Lamellux

Pokémon GO Lichtfestival: Alle Infos zum Event & neuen…

Im Oktober erwartet uns in Pokémon GO das Lichtfestival, das die Pokémon Bubungus und Lamellux mit sich bringt. Wir haben alle Infos dazu gesammelt.

Niantic

Neujahr 2.0

Pokémon GO Mondneujahrs-Event: Alle Infos und Boni

In Pokémon GO beginnt das Mondneujahrs-Event. Wir verraten, welche Pokémon, Raids, Boni und sonstige Belohnungen uns dabei erwarten.