Maximale WP-Werte aller Pokémon der 4. Generation
- Pokémon GO: Maximale WP-Werte aller Pokémon (Liste)
- Maximale WP-Werte aller Pokémon der 2. Generation
- Maximale WP-Werte aller Pokémon der 3. Generation
- Maximale WP-Werte aller Pokémon der 4. Generation
- Maximale WP-Werte aller Pokémon der 5. Generation
- Maximale WP-Werte aller Pokémon der 6. Generation
- Maximale WP-Werte aller Pokémon der 7. und 8. Generation
- Maximale WP-Werte aller Pokémon der 9. Generation
Was sind die stärksten Gen-4-Pokémon? Die 4. Generation in Pokémon GO umfasst insgesamt 107 Pokémon. Allerdings hat Niantic noch nicht alle Pokémon ins Spiel eingefügt. In der folgenden Tabelle haben wir alle in Pokémon GO verfügbaren Pokémon samt ihrer bekannten Sonderformen nach ihren max...

Was sind die stärksten Gen-4-Pokémon? Die 4. Generation in Pokémon GO umfasst insgesamt 107 Pokémon. Allerdings hat Niantic noch nicht alle Pokémon ins Spiel eingefügt. In der folgenden Tabelle haben wir alle in Pokémon GO verfügbaren Pokémon samt ihrer bekannten Sonderformen nach ihren maximalen WP-Werten aufgelistet.
Liste aller Pokémon der 4. Generation mit Max. WP
Vollbild an/ausPokémon (4. Gen.) | Max. WP |
---|---|
Regigigas | 4.913 |
Dialga | 4.565 |
Arceus | 4.510 (momentan nicht fangbar) |
Palkia | 4.512 |
Knakrack | 4.479 |
Rihornior | 4.221 |
Heatran | 4.244 |
Giratina (Urform) | 4.164 |
Shaymin (Zenitform) | 4.061 (momentan nicht fangbar) |
Giratina (Wandelform) | 3.820 |
Mamutel | 3.736 |
Rameidon | 3.728 |
Togekiss | 3.767 |
Porygon-Z | 3.693 |
Manaphy | 3.691 (momentan nicht fangbar) |
Shaymin (Landform) | 3.691 |
Tangoloss | 3.425 |
Hippoterus | 3.488 |
Magnezone | 3.623 |
Magbrant | 3.541 |
Galagladi | 3.497 |
Tobutz | 3.629 |
Elevoltek | 3.481 |
Yanmega | 3.330 |
Glaziola | 3.535 |
Folipurba | 3.328 |
Chelterrar | 3.318 |
Vesprit | 3.457 |
Snibunna | 3.397 |
Roserade | 3.359 |
Impoleon | 3.279 |
Staraptor | 3.194 |
Luxtra | 3.265 |
Cresselia | 3.230 |
Skorgro | 3.043 |
Kramshef | 3.065 |
Panferno | 3.033 |
Lucario | 3.065 |
Traunmagil | 2.957 |
Rotom (Hitze-/Wasch-/Frost-/Wirbel-/Schneid-Form) | 2.916 (momentan nicht fangbar) |
Selfe | 2.853 |
Toxiquak | 2.813 |
Schlurplek | 2.789 |
Piondragi | 2.773 |
Bojelin | 2.762 |
Ambidiffel | 2.733 |
Zwirrfinst | 2.700 |
Drifzepeli | 2.693 |
Gastrodon | 2.628 |
Skuntank | 2.666 |
Rexblisar | 2.670 |
Bronzong | 2.531 |
Venuflibis | 2.441 |
Kinoso | 2.315 |
Schlapor | 2.328 |
Voluminas | 2.351 |
Frosdedje | 2.306 |
Phione | 2.380 (momentan nicht fangbar) |
Kryppuk | 2.343 |
Rotom (Normalform) | 2.296 (momentan nicht fangbar) |
Honweisel | 2.267 |
Shnurgarst | 2.208 |
Mampfaxo | 2.139 |
Chelcarain | 2.137 |
Knarksel | 2.119 |
Koknodon | 2.058 |
Bidifas | 2.061 |
Lumineon | 2.050 |
Moterpel | 2.052 |
Plaudagei | 2.025 |
Burmadame (Pflanzenumhang) | 2.005 |
Burmadame (Sandumhang) | 2.005 |
Pliprin | 1.923 |
Zirpeise | 1.869 |
Burmadame (Lumpenumhang) | 1.802 |
Panpyro | 1.780 |
Bollterus | 1.741 |
Luxio | 1.680 |
Hippopotas | 1.535 |
Mobai | 1.472 |
Staravia | 1.468 |
Haspiror | 1.423 |
Mantirps | 1.411 |
Driftlon | 1.353 |
Pachirisu | 1.372 |
Schalellos | 1.284 |
Chelast | 1.342 |
Shnebedeck | 1.311 |
Skunkapuh | 1.301 |
Kaumalat | 1.258 |
Pantimimi | 1.238 |
Plinfa | 1.215 |
Bamelin | 1.192 |
Pionskora | 1.141 |
Klingplim | 1.137 |
Finneon | 1.098 |
Riolu | 1.123 |
Kikugi | 1.074 |
Charmian | 1.056 |
Glibunkel | 1.077 |
Panflam | 1.082 |
Schilterus | 1.007 |
Knospi | 968 |
Sheinux | 990 |
Bidiza | 815 |
Staralili | 813 |
Bronzel | 681 |
Wadribie | 559 |
Burmy | 552 |
Zirpurze | 453 |
Wonneira | 419 |
Erklärung: Die in der Tabelle angegebenen maximalen WP-Werte sind berechnet unter folgenden Annahmen:
- Höchstmögliches Trainer-Level (aktuell Level 50)
- Bestmögliche IVs (Attacke-, Verteidigung- und Ausdauer-Werte von 15
Einige der hier aufgeführten Pokémon sind zwar schon in den Spieldaten von Pokémon GO enthalten und haben entsprechend schon erste Basis- sowie Maximalwerte. Allerdings sind sie momentan nicht fangbar oder anderweitig im Spiel verfügbar - Mehr dazu in unserem unten verlinkten Ratgeber zu fehlenden Pokémon.
Die maximalen WP-Werte der Pokémon der 5. Generation finden Sie auf der nächsten Artikel-Seite.