Alle Infos zum Chicago-Event

Pokémon GO Fest: Zeitplan, Ablauf und Belohnungen erklärt

20.7.2017 von Redaktion pcmagazin

Am 22. Juli findet in Chicago das Pokémon GO Fest statt. Auch wer nicht vor Ort ist, kann bei den Challenges mithelfen und sich über Belohnungen freuen. Wir erklären den Ablauf und haben alle wichtigen Infos zum Event. +++ Update: Legendäre Pokémon bestätigt +++

ca. 3:40 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
Pokémon GO Fest
Pokémon GO Fest: Spieler beim Event und weltweit müssen am 22. Juli zusammenhelfen, um die geheime Mystery Challenge zu lösen.
© Niantic / Pokémon Company / Screenshot & Montage: PC Magazin

Das Pokémon GO Fest bildet den Höhepunkt der Feierlichkeiten zum 1. Geburtstag von Pokémon GO. Nach den Ingame-Events zum Anniversary erwartet Fans nun noch einmal ein echtes Highlight: Der Start von legendären Pokémon in Pokémon GO. Bis zu 20.000 Spieler werden vor Ort in Chicago erwartet. Doch auch alle Trainer rund um die Welt können an dem Event teilnehmen und Belohnungen erhalten. Doch wann startet das Pokémon GO Fest nach mitteleuropäischer Zeit? Wie kann man in Deutschland mitspielen? Welche Belohnungen gibt es? Unser Ratgeber beantwortet alle wichtigen Fragen zum Pokémon GO Fest.​​

Wann startet das Pokémon GO Fest?

Das Pokémon GO Fest startet in Chicago am Samstag, 22. Juli, um 10 Uhr vormittags. Offizielles Ende dort ist um 19 Uhr US-Zeit. In deutscher Sommerzeit entspricht das dem Zeitraum von 17 Uhr bis 2 Uhr nachts.

Wie läuft der Pokémon GO Fest Event ab?

Niantic hat sich für das Pokémon GO Fest eine Reihe von Herausforderungen ausgedacht, die die Spieler vor Ort zusammen mit den Trainern in aller Welt lösen müssen. Je nachdem, wie die Spieler die Aufgaben erledigen, werden neue Spielphasen und Belohnungen freigeschaltet. Insgesamt wird des drei Phasen mit drei Zeitfenstern geben: Die Fang-Herausforderung, die Geheim-Herausforderung bzw. der erste Kampf gegen ein legendäres Pokémon und die Weltweite Belohnung. 

Phase 1: Catch Challenge (18 Uhr bis 22:30)

Während der Fang-Herausforderung (engl. "Catch Challenge") müssen alle Spieler Pokémon fangen, um Event-Medaillen in Bronze, Silber oder Gold freizuschalten, die am Ende die Belohnungen festlegen. Dafür hat Niantic drei Zeitfenster von jeweils 30 Minuten vorgegeben, in denen die Zahl der gefangenen Pokémon gezählt wird. Diese starten in Deutschland um 18, 20 und 22 Uhr. Die Spieler in Chicago und die Spieler weltweit haben dabei unterschiedliche Aufgaben.

Alle Spieler vor Ort im Grant Park müssen möglichst viele Pokémon von einem Pokémon-Typ fangen. Niantic misst, welcher Pokémon-Typ am häufigsten gefangen wurde, und bestimmt damit die Art der globalen Belohnung. Folgende sechs Belohnungen sind möglich ("Gefangener Pokémon-Typ: Belohnung"):

  • Feuer: Mehr Bonbons
  • Wasser: Mehr Erfahrungspunkte
  • Pflanze: Mehr Sternenstaub
  • Elektro: Kürzere Eier-Distanzen
  • Stein: Kürzere Kumpel-Distanzen
  • Normal: Erhöhte Pokémon-Spawnraten

Alle Spieler weltweit können währenddessen zusammen ebenfalls eine Medaille freischalten. Dafür müssen sie innerhalb der Zeitfenster möglichst viele Pokémon fangen. Die dadurch verdiente Medaille bestimmt die Dauer der globalen Belohnung bzw. schaltet die nächste Phase frei:

  • Bronze: Der Bonus-Effekt hält 24 Stunden.
  • Silber: Der Bonus-Effekt hält 48 Stunden.
  • Gold: Die Geheim-Herausforderung bzw. das legendäre Pokémon wird freigeschaltet.
Pokémon GO Fest - Zeitfenster Phase 1
Pokémon GO Fest: Der Ausschnitt aus der Niantic-Infografik erklärt die Phase 1 "Catch Challenge".
© Niantic

Phase 2: Mystery Challenge - der erste legendäre Raid-Boss (1-2 Uhr nachts)

Wird die Gold-Medaille freigeschaltet, startet die nächste Phase, die ursprünglich als Geheim-Herausforderung (engl. "Mystery Challenge") angekündigt worden war. Mittlerweile ist offiziell bestätigt: Hier handelt es sich um das erste Erscheinen eines legendären Pokémon in Pokémon GO. Es erscheint als legendärer Raid-Boss und muss von den Spielern im Grant Park in Chicago besiegt werden. 

Noch ist nicht bekannt, um welches legendäre Pokémon es sich handelt. Im neuesten Trailer sind etwa Lugia und Zapdos zu sehen. Womöglich tauchen in Chicago also auch mehrere legendäre Pokémon auf.

Trailer: Legendäre Pokémon in Pokémon GO

Quelle: Niantic
"Mit legendären Pokémon auf ins Abenteuer" (2:40 min)

Phase 3: Global Reward (23. - 24. Juli)

Können die Spieler beim Pokémon GO Fest in Chicago die Mystery Challenge erfolgreich lösen und das legendäre Pokémon besiegen, schalten sie Phase 3 frei: Die Weltweite Belohnung (engl. "Global Reward"). Diese wird im Spiel dann vom 23. bis zum 24. Juli aktiviert und richtet sich nach den in Phase 1 erzielten Ergebnissen.

Neben der Belohnung werden außerdem das oder die legendären Pokémon auf der ganzen Welt erscheinen. Somit haben auch alle Trainer, die nicht in Chicago waren, die Möglichkeit, sich das erste legendäre Pokémon zu sichern.

Pokémon GO Fest Mystery Challenge
Ausschnitt aus der Niantic-Infografik zum Pokémon GO Fest: Was hat es mit der Mystery Challenge auf sich?
© Niantic

Pokémon GO Fest: Zeitplan im Überblick

Der Aufbau des Events mit verschiedenen Phasen und Zeitfenstern ist nicht unkompliziert. Wir fassen daher noch einmal die wichtigsten Angaben in einem Zeitplan zusammen:

Spieler weltweit
(deutsche Zeit)
Spieler in Chicago
(Ortszeit)
​Phase 1: Catch Challenge
Fangen Pokémon für Dauer der Belohnung Fangen Pokémon für Art der Belohnung​
​18:00 -18:30 h ​11:00 -11:30 h
​20:00 -20:30 h ​13:00 -13:30 h
​22:00 -22:30 h ​15:00 -15:30 h
​Phase 2: Mystery Challenge
​- ​Spieler müssen das erste legendäre Pokémon besiegen
​1:00 - 2:00 h ​18:00-19:00 h
​Phase 3: Global Reward
​23.-24. Juli

Gibt es einen Livestream vom Pokémon GO Fest?

Ja, Niantic wird einen Livestream vom Pokémon GO Fest via Twitch und YouTube​ anbieten. Als Hosts treten Rachel Quirico, Britanni Johnson, Kelly Link und Brandon Martyn alias "Mystic7" auf.

Wie können sich Spieler in Deutschland auf den Event vorbereiten?

Spieler in aller Welt, die bei der Catch Challenge in Phase 1 mithelfen wollen, können sich vorbereiten. So lohnt es, im Vorhinein ausreichend Pokébälle zu farmen und eine Route oder Farm-Spots auszukundschaften, die in den Zeitfenstern hohe Pokémon-Vorkommen garantieren. Am Tag selbst gilt es, sich mit ausreichend Akkupower auszustatten und den Zeitplan im Auge zu behalten.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Pokémon GO Raid-Boss Liste

Aktuelle Solo-, Gruppen- und Mega-Raids

Pokémon GO Raids: Boss-Liste & Konter-Tipps 2020

Unser Strategie-Guide für Pokémon GO Raids listet alle Raid-Bosse nach Raid-Ei und Schwierigkeitsstufe und gibt Tipps für die besten Konter.

Pokemon GO Zapdos Raid Guide

Legendäres Pokémon besiegen und fangen

Pokémon GO: Zapdos - Raid-Guide & Tipps für beste Konter

Der Raid-Boss Zapdos in Pokémon GO ist nicht leicht zu besiegen. Unser Raid-Guide gibt Kampf-Tipps und listet die besten Konter gegen das legendäre…

giratina beste konter

Guide zum legendären Raid-Boss

Pokémon GO: Wandelform-Giratina Raid - Konter, Attacken,…

Giratina in Wandelform ist ein legendärer Raid-Boss der 4. Generation. Unser Raid-Guide verrät die besten Giratina Konter, maximale WP-Werte und mehr.

Cresselia raid konter guide

Guide zum legendären Raid-Boss

Pokémon GO Guide: Cresselia - Raid-Konter und WP-Werte

Cresselia ist ein legendärer Raid-Boss aus Gen 4 in Pokémon GO. Unser Raid-Guide erklärt beste Cresselia-Konter, maximale WP-Werte und mehr.

pokemon go hyperbonus

Pokémon GO Fest geht weiter

Pokémon GO: Hyperbonus-Event im August bringt neue…

Nach dem Pokémon GO Fest geht es direkt weiter mit noch mehr Events und Boni. Unter anderem warten neue Pokémon und Raids auf.