Anleitung

Live-TV über die Fritzbox streamen

18.5.2016 von Artur Julian Hoffmann

ca. 1:05 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
  1. TV-Signal über WLAN streamen: Drei Lösungen
  2. Live-TV über die Fritzbox streamen
  3. Live-TV via WLAN-Repeater mit DVB-C-Verbindung streamen
  4. Live-TV mit TVButler und DVBLink im Netzwerk streamen
Smart Home TV-Programme
Telekom- oder Vodafone-IPTV-Kunden können die unverschlüsselten Fernsehsender netzwerkweit über die Fritzbox senden.
© SCreenshot WEKA / PC-Magazin

Besitzer einer Fritzbox, die den Router an einem Telekom- oder Vodafone-(V)DSL-Anschluss mit IP-TV-Unterstützung betreiben, profitieren von einer Funktion, die der Hersteller AVM vor längerer Zeit integriert hat: Live-TV.

Um zu überprüfen, ob bei Ihnen die Voraussetzungen erfüllt sind, öffnen Sie einen Browser und rufen Sie über fritz.box die Konfigurationsmaske des Routers auf. Geben Sie das Kennwort ein und bestätigen Sie mit Anmelden. In der oberen Leiste sollte neben den Befehlen FRITZ!NAS und MyFRITZ! der Eintrag Live TV aufgeführt sein. Klicken Sie den Eintrag an, wird eine neue Seite geöffnet, in der alle empfangbaren TV-Sender aufgelistet sind. Bei unserem Telekom-Entertain-Zugang sind das immerhin 54 Sender, darunter 19 Stationen, die ihr Programm in HD ausstrahlen.

Um einen der Streams am Rechner wiederzugeben, benötigen Sie jedoch eine Zusatzsoftware, beispielsweise den VLC Media Player. Auf Android- und iOS-Geräten funktioniert es auch. Öffnen Sie die Übersichtsseite download.avm.de/tv/tv1.html auf Ihrem Mobilgerät im Browser ein und tippen Sie eines der Senderlogos an.

Nun will der Browser wissen, ob der Stream mit einer kompatiblen App geöffnet werden soll. Optimal geeignet, weil gratis und sowohl für Android als auch für iOS verfügbar, ist der Dauerbrenner VLC Player (VLC für Android / VLC für iOS).

Lesetipp

Beste WLAN-Router

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Shutterstock Teaserbild

Netflix, Fußball, Mediatheken & Co.

Deutsches TV im Ausland via Internet schauen - so…

Netflix, Fußball, Mediatheken & Co.: Wer im Ausland via Internet deutsches Fernsehen streamen will, stößt auf Ländersperren. Diese VPN-Apps helfen.

Synology DiskStation DS416play

Starkes NAS mit 4K-Transcoding

Synology DS416play im Praxis-Test

Die Synology DS416play zeigt sich im Test als starkes NAS mit tollen Multimedia-Fähigkeiten. 4K-Transcoding und paralleles 1080p-Streaming meistert…

QNAP TS 451

NAS mit HDMI-Port

QNAP TS-451 im Test: Starke Netzwerkfestplatte mit…

84,0%

Aktuelle Netzwerkfestplatten sind oft auch starke Media-Player. Im Test zeigt das NAS QNAP TS-451 seine Stärken und wenige Schwächen.

Nas Heimnetzwerk

Tipps & Tricks

NAS: Tipps für Sicherheit, Einstellungen, Apps und mehr

Ein NAS ist nicht nur ein zentraler Medienspeicher. Wir geben Tipps für Apps und Streaming-Möglichkeiten sowie Einstellungen für mehr Sicherheit und…

technics-sa-c100-im-test

CD-Netzwerk-Receiver

Technics SA-C100 im Test: Edler Entertainer

Der Technics SA-C100 vereint hochwertigen Musikgenuss mit edlem Design. Wir haben den vielseitigen CD-Netzwerk-Receiver im Praxistest.