Übersicht bei E-Mails

Gmail: Kategorien deaktivieren - so geht's

22.6.2021 von Tim Kaufmann

In Ihrem Gmail-Posteingang möchten Sie alle Nachrichten auf einen Blick sehen? Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Kategorien deaktivieren, die das verhindern.

ca. 2:05 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
Email App
Funktionen für Gmail-User erklärt.
© fotolia - chaiyawat

In der Art, wie es die Nachrichtenflut ordnet, unterscheidet sich Google Mail (oder Gmail) grundlegend von den meisten anderen E-Mail-Programmen. Google setzt nicht auf Ordner, sondern auf Labels und Kategorien. Wenn Sie mit Labels bereits vertraut sind, dann können Sie den nächsten Absatz einfach überspringen.

Gmail: Kategorien deaktivieren - so geht's!
Wir zeigen, wie Sie die Gmail-Kategorien im Posteingang loswerden.
© Tim Kaufmann

Gmail: Labels statt Ordner

Anstelle von Ordnern, wie sie für andere E-Mail-Programme typisch sind, verwendet Google die so genannten Labels (Etiketten). Sie zeigt Gmail links vom Posteingang an.

Gmail: Kategorien deaktivieren - so geht's!
Links vom Posteingang zeigt Gmail die Labels an, erkennbar an einem Symbol, das an einen nach rechts zeigenden Wegweiser erinnert.
© Tim Kaufmann

Über den Knopf "Mehr" am Ende der Liste können Sie neue Labels anlegen und dabei auch einem Label noch untergeordnete Etiketten verpassen. Wenn Sie das an klassische Ordnerstrukturen erinnert, dann haben Sie Recht. Es gibt aber einen wesentlichen Unterschied: Eine Nachricht kann mehrere Etiketten haben und damit sozusagen in mehreren Ordnern gleichzeitig liegen. Dadurch bietet Gmail viel mehr Freiheit bei der Ablage von Nachrichten.

So funktionieren die Gmail-Kategorien

Gmails Kategorien sind eine besondere Form von Labels. Google kennzeichnet beide Ordnungssysteme mit demselben Symbol, aber sie funktionieren unterschiedlich. Vier Kategorien legt Gmail von sich aus an und ordnet ihnen Ihre Nachrichten automatisch zu. Laut Google geschieht das nach folgenden Regeln:

  • Soziale Netzwerke: Nachrichten von sozialen Netzwerken, Foto- und Videoplattformen, Online-Partnerbörsen und anderen sozialen Websites
  • Werbung: E-Mails zu Marketing, Interessen, sozialen und politischen Projekten und andere Werbenachrichten
  • Benachrichtigungen: Automatisch erzeugte Statusinformationen persönlicher Art, zum Beispiel Bestätigungen, Belege, Rechnungen oder Kontoauszüge
  • Foren: Nachrichten aus Online-Gruppen, Diskussionsforen und Mailinglisten

In der Praxis verläuft die Zuordnung nach unserer Erfahrung aber längst nicht so transparent, wie es die Google-Regeln andeuten. Immer wieder landen Nachrichten in einer anderen als der erwarteten Kategorie. Dadurch sind die Reiter, auf denen Google die Kategorien oberhalb des Posteingangs anzeigt, für viele Nutzer einfach nur Platzverschwendung.

Email App

Mehr Komfort für E-Mails

Gmail: Wie erstelle ich ein Alias?

Mit Gmail-Aliasen nutzen Sie E-Mails noch intensiver und komfortabler. Wir zeigen die Möglichkeiten und wie Sie ein Gmail-Alias erstellen.

Gmail-Kategorien ausblenden

An dieser Stelle haben Sie zwei Möglichkeiten. Sie können die Kategorien einfach ausblenden oder Sie trainieren Gmail so, dass die Zuordnung mit der Zeit häufiger den Erwartungen entspricht.

Um die Gmail-Kategorien auszublenden, öffnen Sie die Einstellungen. Dazu klicken Sie auf das Zahnrad-Symbol rechts oben und gehen anschließend auf "Alle Einstellungen aufrufen". Klicken Sie dann auf den Reiter "Posteingang" und stellen Sie die "Art des Posteingangs" um auf eine andere Option als "Standard", zum Beispiel "Ungelesene zuerst". Nur bei "Standard" zeigt Gmail nämlich die Kategorien im Posteingang an. Anschließend klicken Sie unten auf "Änderungen speichern". Danach erscheinen die Kategorien nur noch in der Übersicht am linken Rand, belästigen Sie aber nicht mehr im Posteingang.

Gmail: Kategorien deaktivieren - so geht's!
Alle Posteingangsarten mit Ausnahme von "Standard" sorgen dafür, dass die Kategorieanzeige aus dem Posteingang verschwindet.
© Tim Kaufmann

Alternativ probieren Sie es erstmal mit einem Training für Gmail. Wenn Sie E-Mails aus einer Kategorie in eine andere ziehen, merkt sich Gmail diese Änderung und passt die Sortierung künftig an. So können Sie Gmail trainieren und die Kategoriefunktion wird mit der Zeit vielleicht doch noch zu einem praktischen Werkzeug.

E-Mails versenden

E-Mail-Apps einrichten

Apple, Googlemail, Outlook & Co.: IMAP- &…

Apple, Googlemail, GMX, T-Online und Co. bieten eine Webseite für E-Mails. Wer lieber in Apps E-Mails bearbeitet, findet hier die richtigen…

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Email App

E-Mails

Gmail-App: Exchange-Konto einrichten - so geht's

Im Beruf kommen oft Exchange-Konten in Outlook für E-Mails zum Einsatz. Wir zeigen, wie Sie Exchange-Konten in der Gmail-App auf dem Smartphone…

E-Mails versenden

E-Mail-Apps einrichten

Apple, Googlemail, Outlook & Co.: IMAP- &…

Apple, Googlemail, GMX, T-Online und Co. bieten eine Webseite für E-Mails. Wer lieber in Apps E-Mails bearbeitet, findet hier die richtigen…

Weiße Plättchen mit dem Gmail-Logo vor blauem Hintergrund

So sieht Gmail wieder wie früher aus

Gmail: So machen Sie das neue Design rückgängig

Google hat Gmail ein neues Design verpasst. Wir verraten, wie Sie wieder auf das alte Design zurückwechseln.

Konzept des Hackerangriffs dargestellt in einer Illustration

Vorsicht vor Phishing-Mails

Achtung vor Phishing: Betrugsversuch zielt auf DKB-Kunden ab

DKB-Kunden sollten derzeit wachsam sein und Maßnahmen ergreifen, um sich vor Phishing-Mails und Betrugsversuchen zu schützen.

WEB.DE und GMX verzeichnen einen deutlichen Anstieg an Spam- und Fishing-Mails.

Deutlicher Anstieg

WEB.DE und GMX verzeichnen 40 Prozent mehr Spam-Mails

Die Anzahl an Spam-Mails bei den größten deutschen E-Mail-Anbietern WEB.DE und GMX ist im Jahr 2023 um 40 % gestiegen. Besonders KI-generierte Mails…