Android-Sicherheit

Diese App-Berechtigungen sind gefährlich

16.7.2014 von Ramona Kohlen

Fast alle Android-Apps benötigen bestimmte Zugriffsrechte, um ihre Funktion zu erfüllen. Wir zeigen, bei welchen Berechtigungen Sie vorsichtig sein sollten.

ca. 0:45 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
Diese App-Berechtigungen sind gefährlich
Wir zeigen bei welchen Berechtigungen Sie vorsichtig sein sollten.
© igor_shmel - Fotolia.com/Google

Wird eine App auf einem Android-Gerät installiert, zeigt Google Play eine Liste mit diversen Rechten an, welche die App benötigt. Doch bei welchen Berechtigungen ist Vorsicht angebracht? Wir zeigen, bei welchen geforderten Berechtigungen Sie aufpassen sollten und was Apps mit den Rechten im schlimmsten Falle anstellen können.

Möchten Sie eine neue App installieren, erscheint vor Beginn des Downloads eine Auflistung der eingeforderten Berechtigungen. Erst wenn Sie diese bestätigen, kann die App herunter geladen werden. Bleiben Sie hier skeptisch, wenn eine App sehr viele Berechtigungen haben will. Besonders wenn diese nicht im direkten Zusammenhang mit den Funktionen der App stehen.

Ist eine App bereits installiert, öffnen Sie für die Information den Menüpunkt "Einstellungen", wählen Sie dann "Apps verwalten" und wählen Sie diejenige App aus, über welche Sie genauere Details erfahren möchten. Scrollen Sie nach unten, um die Berechtigungen der App zu sehen.

In unserer Galerie zeigen wir Ihnen, bei welchen App-Berechtigungen Sie immer wachsam sein sollten, da diese Ihre Privatsphäre massiv beeinträchtigen können.

Bildergalerie

image.jpg

Galerie

Bei diesen App-Berechtigungen sollten Sie aufpassen

Mit dieser Berechtigung kann Ihr gesamter Kalender gelesen werden. Bei Apps, wie SBB Mobile, macht diese Berechtigung auch Sinn, wenn dadurch Einträge…

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Wer ein Android-Smartphone nutzt, sollte sich richtig schützen.

Schutz vor Spionage Apps

Android - App-Berechtigungen im Fokus

Wer Berechtigungen bereitwillig erteilt, hilft Spionage Apps beim Daten sammeln. Besonders Android Nutzer sind gefährdet und entsprechender Schutz ist…

Wir zeigen, wie Sie sich vor Datenverlust im Fall der Fälle schützen können.

Backup und Verschlüsselung

iPhone 5s, Android-Smartphone & Co. - Daten bei…

Wenn Ihr iPhone, Android-Smartphone, Laptop oder Tablet gestohlen wurde, kann der Dieb auf Ihre persönlichen Daten zugreifen. Wir zeigen, wie Sie sich…

Tablets mutieren erst mit der passenden Office-App zum mobilen Büro.

Office in der Westentasche

Office-Apps für Tablets - so läuft das mobile Büro

Tablets werden mit Office-Apps zum mobilen Büro. Wir vergleichen sieben Apps mit Touch-Bedienung für komplexe Tabellen, Präsentationen und…

Symbolbild: Sicherheit

Android-Virenscanner

Die besten Antivirus-Apps für Ihr Tablet

Ist ein Virenscanner für das Android-Tablet notwendig? Definitiv, ja! Wir zeigen die besten Antiviren-Apps, damit Sie sicher vor Viren und Trojaner…

Navigon für iOS und Android

Für iOS & Android

Navi Apps mit Offline-Karten für Tablets und Smartphones

Wir stellen Navi-Apps mit Offline-Funktion für iOS und Android vor - inkl. Gratis-Apps. So sparen Sie Mobile-Traffic bei Autofahrten ins Ausland.