So geht's
Facebook-Pinnwand sperren
Die Facebook-Pinnwand zu sperren, ist sinnvoll, denn manch Beitrag der Freunde kann unpassend oder unangenehm sein. So geht's.

Die Facebook-Pinnwand sperren nicht wenige User des sozialen Netzwerks. Denn das Risiko, dass Freunde etwas posten, dass einem unlieb ist, ist groß. Dabei ist das Sperren der Pinnwand, die auch Wall genannt wird, schnell erledigt. Die Anleitung dazu ist ebenso kurz wie leicht verständlich. Wer sich also vor ungewollt von Freunden geposteten Inhalten schützen will, sollte unseren Ratgeber befolgen.
Loggen Sie sich am Computer mit Ihrem Profil bei Facebook ein. Klicken Sie dann rechts oben auf den kleinen, nach unten zeigenden Pfeil und wählen Sie "Einstellungen" aus. Es öffnet sich dann ein Menü. Wählen Sie dort auf der linken Seite "Chronik und Markierungseinstellungen" aus. Ganz oben finden Sie den entsprechenden Punkt: "Wer kann Inhalte zu meiner Chronik hinzufügen"? Wer beim Punkt "Wer kann in deiner Chronik posten?" die Einstellung ändern möchte, klickt rechts daneben auf "Bearbeiten". Es besteht dann die Möglichkeit, zwischen "Freunde" und "Nur ich" zu wählen.
Lesetipp: Facebook-Betrug mit Fake-Profilen - wie Sie sich und Ihre Freunde schützen
Zusätzlich sollte auch der Menüpunkt direkt darunter angepasst werden, damit Freunde Sie nicht in Beiträgen markieren können und diese ohne Ihr Einverständnis an Ihre Freunde ausgespielt werden. Dies könnte z. B. dann der Fall sein, wenn Sie mit jemandem auf einer Veranstaltung waren, diese Person Sie in einem Bild oder Beitrag markiert, Sie diese Information jedoch unter Verschluss halten wollen.
Sie haben zwar nicht die Möglichkeit, diese Markierung zu deaktivieren, Sie können jedoch verhindern, dass diese Information an Ihre Freunde gelangt. Ändern Sie hierfür den Status neben "Möchtest du Beiträge überprüfen, in denen du von Freunden markiert wurdest, bevor sie in deiner Chronik erscheinen?" auf "Ein". Sie können die Beiträge dann vorab sichten, und in jedem Einzelfall entscheiden, ob der Beitrag für Sie in Ordnung ist oder nicht.