Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
VG Wort Pixel
Texte bearbeiten

Dreimal schneller Tippen: Phrase Express, Typing Aid und Texter

Ganz gleich wie schnell Sie auf der Tastatur sind, mit unseren drei Software-Tipps erledigen Sie die Bearbeitung von Texten deutlich flotter als bisher.

Autor: Tim Kaufmann • 11.8.2010 • ca. 2:30 Min

Tippen auf der Tastatur - So geht es schneller
Tippen auf der Tastatur - So geht es schneller
© www.sxc.hu

Die einen tippen im Zehnfingersystem, die anderen suchen jeden Buchstaben einzeln heraus, aber ganz gleich wen man fragt - schneller könnte es immer gehen. Mit Phrase Express, Texter und TypingAid zeigen wir Ihnen drei Programme, mit denen Sie häufig verwendete Textschnippsel - Ihre Adresse, die G...

Die einen tippen im Zehnfingersystem, die anderen suchen jeden Buchstaben einzeln heraus, aber ganz gleich wen man fragt - schneller könnte es immer gehen. Mit Phrase Express, Texter und TypingAid zeigen wir Ihnen drei Programme, mit denen Sie häufig verwendete Textschnippsel - Ihre Adresse, die Grußformel in einem Brief oder die E-Mail-Signatur - sehr bequem eingeben und zugleich viel Zeit sparen.

1. Texter

Textbausteine,einfügen,automatisch,Textverarbeitung,bearbeiten,Text
Texter ersetzt Abkürzungen wie mfg automatisch durch Textbausteine
© Archiv

Texter ersetzt frei definierbare Abkürzungen wie zum Beispiel "mfg" durch ein "Mit freundlichen Grüßen, Meier GmbH, Max Meier" - in der Textverarbeitung, dem E-Mail-Programm und beliebigen anderen Softwares. Texter ist um so nützlicher, je besser Sie das Abkürzungsverzeichnis an Ihre Bedürfnisse anpassen.

In Texter wird eine Abkürzung wie das vorgenannte mfg als "Hotstring" bezeichnet. Solche Hotstrings legen Sie in den Programmeinstellungen an, in dem Sie unten links auf das Pluszeichen klicken.

Dann geben Sie unter "Hotstring" die Abkürzung ein und in das große Textfeld den Text, durch den erstere ersetzt werden soll. Über die "Trigger"-Optionen am unteren Fensterrand bestimmen Sie, wann die Abkürzung ersetzt wird. Das kann nach Drücken der Eingabetaste, der Tab-Taste oder nach Eingabe eines Leerzeichens sein. Möchten Sie, dass die Abkürzung sofort ersetzt wird, markieren Sie die Option "Instant". Für welche dieser Optionen Sie sich entscheiden sollten Sie vor allem davon abhängig machen, ob die Abkürzung auch Teil eines Wortes sein könnte, das Sie eingeben möchten ohne dass Texter aktiv wird.

Texter bietet zahlreiche nützliche Zusatzfunktionen. Zum Beispiel kann es die Uhrzeit, das Datum und/oder den aktuellen Inhalt der Zwischenablage automatisch in den eingefügten Text einbauen. Außerdem lassen sich unterschiedliche Hotstring-Sammlungen als so genannte Bundles speichern und dann in Abhängigkeit davon aktivieren, an was Sie gerade arbeiten möchten. Einen Haken hat das Programm aber auch: Es ist zwar kostenlos, wird aber leider schon seit einiger Zeit nicht mehr weiter entwickelt.

2. Phrase Express

Was die grundsätzliche Funktionsweise anbetrifft, so entscheidet sich Phrase Express gar nicht so sehr von Texter. Auch hier werden Abkürzungen durch Textbausteine ersetzt. Phrase Express ist aber deutschsprachig und bietet deutlich mehr Funktionen, ist allerdings nur für den privaten Gebrauch kostenlos.

Sie können Textbausteine nicht nur über Abkürzungen, sondern auch durch Tastenkombinationen und über ein Desktop-Menü einfügen. Außerdem lassen sich Textbausteine miteinander verketten und ineinander verschachteln. Darüber hinaus bietet Phrase Express mit den Eingabeformularen eine Möglichkeit, beim Anwender gleich mehrere Textschnippsel zu erfragen, die dann in die Textbausteine eingefügt werden.

PhraseExpress v5 Einführung

Quelle: maxivista
3:47 min

Auch die Möglichkeit, ganze Textdateien und Bilder über Textbausteine einzufügen, macht Phrase Express zu einem flexiblen Tool. Bemerkenswert ist darüber die Textvorschlagsfunktion, die häufig eingefügte Texte automatisch erkennt und zum Einfügen vorschlägt.

3. TypingAid

Textbausteine,einfügen,automatisch,Textverarbeitung,bearbeiten,Text
TextAid liefert eine englischsprachige Textbausteinsammlung mit, die Sie vor dem ersten Einsatz an Ihre Bedürfnisse anpassen sollten.
© Archiv

TypingAid ist ähnlich wie Texter ein sehr kompaktes und kostenloses Programm, das aber ganz anders funktioniert. Textbausteine werden in der so genannten Wordlist hinterlegt - jeder Baustein in eine eigene Zeile. Aufrufen lassen sich die Bausteine, in dem Sie das erste Wort in Ihren Text eingeben. Passen mehrere Bausteine auf die Eingabe, dann blendet TypingAid die ersten drei davon in einer nummerierten Liste ein. Sie drücken dann nur noch die Nummer des Bausteins, den TypingAid einfügen soll.

Die größte Schwäche von TypingAid ist seine Beschränkung auf einzeilige Textbausteine. Dafür entschädigt es mit der Lernfunktion, die häufig eingegebene Texte automatisch in die Wordlist aufnimmt. Die Konfiguration von TypingAid erfolgt etwas sperrig in dem man die englischsprachige Konfigurationsdatei im Programmverzeichnis bearbeitet.