Im Online-Tal der bewegten Bilder

Coole Websites: zattoo.com, tv-nostalgie.de, flimmer-tv.com

1.8.2008 von Redaktion pcmagazin

Fernsehkisten: sie sind schwer und vielleicht bald übereflüssig. Das Angebot an TV-Kanälen und Filmen im Internet nimmt stetig zu. Wer auf Riesenbilder verzichten kann, kommt schon jetzt ohne Glotze aus, wie unsere Surftipps zum Wochenende beweisen.

ca. 2:25 Min
Ratgeber
Coole Websites: zattoo.com, tv-nostalgie.de, flimmer-tv.com
Coole Websites: zattoo.com, tv-nostalgie.de, flimmer-tv.com
© Markus Beyer

Fernsehkisten: sie sind schwer und vielleicht bald übereflüssig. Das Angebot an TV-Kanälen und Filmen im Internet nimmt stetig zu. Wer auf Riesenbilder verzichten kann, kommt schon jetzt ohne Glotze aus, wie unsere Surftipps zum Wochenende beweisen.

Während technikverliebte Cineasten sich im Streit um die bessere HD-Scheibe die Augen wund reiben, genießen Onliner ihre Filme längst im Internet. Denn Filmkunst lebt nicht von Hollywood, sondern von guten Ideen. Von der Phantasie der Macher und der Intelligenz der Zuschauer. Ob der Zuschauer auf dem Sofa mit seiner Heldin mitfiebert, hängt nach wie vor weniger davon ab, ob jedes Staubkorn sichtbar ist, sondern vom dramaturgischen Geschick des Drehbuchautors.

Nervöses auf flimmer-tv

Dramaturgisches Geschick beweisen die Filmschaffenden auf flimmer-tv. In der Rubrik Experiments beispielsweise haben Tauben Katzenköpfe oder Menschenfüße, schlüpfen Augen aus Eiern oder verwandeln sich Wohnzimmer in fahrende Waggons.

Coole Websites: flimmer-tv.com
Verstörender Zungenbelag auf flimmer-tv.com
© Archiv

flimmer zeigt Filme, die zum Nachdenken anregen und auch mal ungewollt im Gedächtnis bleiben. Die Berliner Macher sammeln dazu Kurzfilme aus aller Welt. Die Steuerung ist allerdings etwas gewöhnungsbedürftig: Ziehen Sie den Mauszeiger im Browserfenster nach oben, zoomen Sie die Icons der Filmkategorien heran und umgekehrt. Ziehen Sie den Mauszeiger nach links, bewegen sich die Kategorien ebenfalls nach links. Je näher Sie mit dem Mauszeiger an den Rand des Browser-Fensters kommen, um so schneller bewegen sich die Auswahlpiktogramme.

Ich glotz IP-TV

Wer es lieber traditionell mag, muss auch im Internet nicht auf TV-Sender verzichten. Der Online-Dienst zattoo.com kann mittlwerweile auch in Deutschland genutzt werden. Zattoo streamt die Sendungen der Fernsehanstalten live ins Internet. Wenn also während der nächsten WM wieder einmal Überstunden angesagt sind, stehen zirka 30 deutsche Sender dem Zattoo-Zuschauer zur Verfügung. Darunter Programme wie ARD und ZDF, Arte, Viva oder MTV.

Coole Websites: zattoo.com
Fast alle Sender sind mittlerweile auch im Internet angekommen.
© Archiv

Bevor der Glotz-Marathon beginnen kann, muss allerdings ein kleines Programm von der Zattoo-Seite heruntergeladen und installiert werden. Neben Windows XP und Vista wird auch Mac und Linux unterstützt. Nach dem ersten Starten ist eine Registrierung für den kostenlosen TV-Streaming-Dienst fällig. Danach ist Zapping angesagt. In der Mittagspause, beim Morgenkaffee und immer, wenn der Chef nicht da ist.

Es war einmal

Früher war alles besser. Oder fast - aber das eine oder andere mit Sicherheit. Zum Beispiel das Fernsehen. Zwar waren die Geräte dicker, dafür das Bild noch ohne Pixelartefakte. Der Ton noch lippensynchron. Das Bild auch in einer Entfernung von 30 Zentimetern noch scharf. Wer dazu verdammt ist, DVB-T auf einem großen Flachbildschirm genießen zu dürfen, weiß was Sache ist, im 21. Jahrhundert.

Coole Websites: tv-nostalgie.de
Das Lied der Bonanza-Serie ist noch millionen TV-Guckern im Ohr und auf tv-nostalgie zu hören.
© Archiv

Wer einen Ausflug in die "gute, alte Zeit" machen will, ist auf der Website tv-nostalgie.de bestens aufgehoben. Dort treffen Sie beispielsweise wieder auf die Cartwrights-Brüder oder erfahren, dass Rin-Tin-Tin die erste US-amerikanische Serie war, die im deutschen Fernsehen ausgestrahlt wurde. Einen Überblick über eine Vielzahl alter Serien und Filme finden Sie im Inhaltsverzeichnis der Site. Neben vielen Bildern und Wissenswertem zu alten Filmen gibt es meist auch die Serienmelodie zum Abspielen.

Vorsicht Suchtgefahr: Wer einmal mit Stöbern angefangen hat, kommt so schnell nicht mehr von der Seite weg, die selbst einen gewissen Online-Retrocharme ausstrahlt.

Kennen Sie auch eine richtig coole Website?

Schicken Sie uns Ihre Vorschläge doch bitte direkt in die Redaktion (E-Mail: online@wekanet.de, Betreff: Surftipp). Wir schauen jeden Webtipp an und veröffentlichen die besten mit Namensangabe auf magnus.de.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Mit unseren Tipps schießen Sie im Winter bessere Fotos.

Licht, Kälte und mehr

Fotografieren im Winter: 9 Tipps für bessere Fotos

Im Winter fordern Lichtverhältnisse, Motivumgebungen und Kälte Kamera und Fotografen. Wir verraten, worauf Sie achten müssen.

So kündigen Sie Ihre ADAC-Mitgliedschaft online per E-Mail.

Automobilclub

ADAC-Mitgliedschaft kündigen: So einfach geht's online…

Wer seine ADAC-Mitgliedschaft kündigen möchte, bekommt hier aktuelle Tipps. Wir zeigen Ihnen, wie das online per Formular oder E-Mail möglich ist.

PC & Laptop kühlen

BIOS-Tricks, Passivkühlung und mehr

PC-Lüfter leiser machen: Diese 6 Tipps helfen

Die Komponenten eines PCs erzeugen Hitze. Lüfter sorgen meist für eine lästige Geräuschkulisse. Mit unseren Tricks wird Ihr PC flüsterleise.

Rainbow Six: Siege (PC, PS4, Xbox One)

PC, PS4, Xbox One & Co.

Spiele-Releases 2015 - diese Games erscheinen im Dezember

Die Spiele-Releases im Dezember 2015 bieten wieder spannende Neuheiten für PC, PS4, Xbox One und mehr.

Krampus: Trailer auf YouTube

Videos

Trailer: Neue Kinofilme und Serien 2015

Neuer Film-Trailer: Bei diesem Weihnachts-Schocker kommt garantiert keine besinnliche Stimmung auf!