Bildbearbeitung: Foto-CD

Bildbearbeitung: Foto-CD

11.6.2007 von Redaktion pcmagazin

Im Zeitalter der digitalen Fotografie ist es ein Leichtes seine Fotos auf dem Fernseher zu präsentieren. Denn mit einfachen Tools kann eine Diashow auf CD oder DVD gebrannt werden, die jeder DVD-Player abspielt. Wie's funktioniert, erklären wir anhand von Nero Vision 4.

ca. 5:10 Min
Ratgeber
Bildbearbeitung: Foto-CD
Bildbearbeitung: Foto-CD
© Kai Schwarz
Bildbearbeitung: Foto-CD
© Kai Schwarz

Dia Show im Fernseher

Im Zeitalter der digitalen Fotografie ist es ein Leichtes seine Fotos auf dem Fernseher zu präsentieren. Denn mit einfachen Tools kann eine Diashow auf CD oder DVD gebrannt werden, die jeder DVD-Player abspielt. Wie's funktioniert, erklären wir anhand von Nero Vision 4.

Langweilige Diaabende mit surrenden Lüftern und langen Monologen sind out. Wer heutzutage seine Fotos vorführen will, setzt auf eine Präsentation mit gutem Sound und ansprechenden Übergängen, die mit jedem DVD-Player abgespielt werden kann. So entfällt der lästige Aufbau von Leinwand, Diaprojektor & Co. und einen DVD-Player gibt es mittlerweile in fast jedem Wohnzimmer.

Wie ansprechende Fotoshows auf CD oder DVD erstellt werden können, zeigen wir Ihnen in diesem Workshop mit Nero Vision 4, einem Programmteil der Brennsuite Nero 7. Wir haben uns für diese Lösung entschieden, da die Software weit verbreitet und einfach zu bedienen ist und zudem die wichtigsten Funktionen für eine Fotoshow auf CD oder DVD mitbringt. Außerdem gibt es Nero 7 als 30-Tage- Testversion, sodass die Software von jedem Interessierten auf Herz und Nieren geprüft werden kann.

Neben Nero bietet der Markt noch verschiedenen Freeware-Tools und umfangreiche Softwarepakete wie Magix "Fotos auf CD & DVD" oder Uleads "Foto Brennerei". Die kommerziellen Spezialisten kosten zwar Geld, sie bieten aber meist einen deutlich höheren Umfang an Effekten, Importmöglichkeiten und Bearbeitungstools als die Kollegen aus der Freeware- Szene oder die in Brennprogramme implementierten Lösungen. Und somit sind sie eine gute Alternative für ambitionierte Anwender.

Erste Schritte

Nach der Installation der Brennsuite Nero 7 kann der Programmteil Nero Vision 4 über den Start-Button von Windows XP und den Unterordner "Programme/Nero 7 Premium/ Foto und Video/Nero Vision" oder alternativ über "StartSmart" gestartet werden. Der Icon "StartSmart" befindet sich nach der Installation auf dem Desktop und führt den Anwender mit erklärenden Sätzen zu den gewünschten Modulen von Nero 7. Bereits hier wird das Diskformat für die Diashow festgelegt. Zur Auswahl stehen DVD, SVCD oder VCD. Mit einer DVD kann man die beste Bildqualität erreichen, gefolgt von SVCD, die allerdings auf älteren Playern nicht immer läuft, und VCD, die ungefähr die Bildqualität eines VHS-Bandes bietet.

Bildbearbeitung: Foto-CD
Wer Nero Vision 4 über den "Windows-Start- Button" öffnet, kann verschiedene Videoprojekte auswählen
© Kai Schwarz

Der Aufbau

Das Bearbeitungsfenster ist in drei Bereiche unterteilt. Dem Vorschaubereich (links), dem Explorerfenster (rechts) und dem Bildbereich (unten), der sich über die gesamte Fensterbreite zieht. Des Weiteren findet man noch diverse Schaltflächen, von denen wir die wichtigsten im Laufe des Workshops erklären. Als Erstes sollte man ein paar Bilder in das Projekt importieren. Dies geschieht über das Explorerfenster und die Schaltfläche "Nach Medien durchsuchen". Alternativ können Bilder auch direkt über einen TWAIN-Treiber von einem Scanner oder einer Kamera importiertwerden. Das Importfenster ist ähnlich aufgebautwie der Explorer, den man von Windows her kennt. Wechseln Sie nun in das Verzeichnis mit den gewünschten Bildern.Wir empfehlen hierbei, auf die Miniaturansicht zu schalten - so erhältman ein kleines Vorschaubild und die Auswahl der Fotoswird erleichtert. Nach einem Klick auf "Öffnen", werden die markierten Fotos in das Explorerfenster importiert und können per Drag & Drop auf den Bildbereich gezogen werden.

Bildbearbeitung: Foto-CD
Über diese Schaltfläche lassen sich Datenträger wie Festplatten, CDs oder die Speicherkarte einer Digicam nach Fotos durchsuchen
© Kai Schwarz

Eigenschaften verändern

Nachdem die Fotos in das Projekt importiert wurden, können Sie diese bearbeiten. Fährt man beispielsweise mit dem Mauszeiger über ein Bild und betätigt dabei die rechte Maustaste, so erscheint ein Pull-down- Menü, das verschiedene Bildbearbeitungsoptionen ermöglicht. Es besteht beispielsweise die Möglichkeit, das Bild zu drehen oder es zu beschneiden. Dieselben Optionen können mit den blauen Schaltflächen unter dem Bildbereich angewählt werden. Des Weiteren gibt es Farbanpassungsoptionen, bei denen die Helligkeit, der Kontrast oder der Gammawert durch kleine Schieberegler angepasst werden können. Über den Button "Eigenschaften" legt man die Abspieldauer des Fotos fest. Außerdem ist es möglich, dem Bild eine Kopf- und/oder eine Fußzeile zu geben. Hierbei kann die Schriftart, die Farbe und die Größe frei gewählt werden. Der Text selbst wird durch Schieben im Vorschaubild positioniert.

Bildbearbeitung: Foto-CD
Über den Eigenschaften-Button kann der Anwender die Anzeigedauer einstellen oder die Farbe beziehungsweise Schriftart festlegen
© Kai Schwarz

Übergänge mit Stil

Wer bei seiner Fotoshow keine harten Übergänge zwischen den einzelnen Bildern haben möchte, für den bietet Nero Vision 4 verschiedene Überblendeffekte an. Unter anderem stehen sanfte Übergangsblenden oder aufwendige 3D-Effekte zur Verfügung. Die Übergänge findet man im Explorerfenster, nach Aktivierung des rechten Reiters. Verschiedene Ordner - wie "Andere", "3D", "Ein-/Ausblenden" und "Wischen" - findet man im Pull-down-Menü, das sich unter den zwei Reitern befindet. Die einzelnen Übergänge können - wie von den Fotos gewohnt - einfach per Drag & Drop auf die Flächen zwischen den Bildern gezogen werden.

Bildbearbeitung: Foto-CD
Nero Vision 4 bietet eine Vielzahl unterschiedlicher Übergänge an
© Kai Schwarz

Musik ist Trumpf

Um die Diashow mit Musik zu untermalen, muss der Bildbereich in den Audiobereich umgeschaltet werden. Aktivieren Sie hierzu den rechten Reiter über dem Bildbereich. Hier können Sie die Musik, wie von den Fotos und den Übergängen gewohnt, per Drag & Drop bequem ins Projekt ziehen.

Bildbearbeitung: Foto-CD
Wenn Sie möchten, können Sie der Fotoshow persönliche Audiokommentare hinzufügen
© Kai Schwarz

Zusätzlich bietet Nero Vision 4 zwei weitere interessante Audioptionen. Zum einen können über die blaue Schaltfläche mit dem Mikrofon- Symbol Audiokommentare aufgenommen werden und zum anderen besteht die Möglichkeit, die Diashow automatisch an die Länge der Audiodatei anzupassen. Hierfür müssen weiter Einstellungsmöglichkeiten durch einen Klick auf den Button "Mehr<" freigelegt werden.

Wird bei "Dauer der Diashow an die Audiodatei anpassen" ein Haken gesetzt, erfolgt eine automatische Angleichung und die Fotopräsentation wird genauso lang, wie der Audiotrack.

Abschlussarbeit

Sind alle Bilder korrekt bearbeite, die Effekte gesetzt und der Sound bestimmt worden, sollte die Fotoshow einmal komplett betrachte werden. Gefällt alles, dann kann man sich an die Erstellung eines Menüs machen, das der Silberscheiben einen professionellen DVD-Look gibt.

Bildbearbeitung: Foto-CD
Nero bietet verschiedene Vorlagen für die Erstellung eines Menüs an
© Kai Schwarz

Um ein Menü zu wählen, muss die Schaltfläche "Weiter" betätigt werden. Nun gibt es verschiedene Menüvorlagen zur Auswahl. Alternativ können Sie dasMenü auch komplett nach Ihren eigenen Vorstellungen gestaltet. Hierzu muss der Button "Menü bearbeiten ..." gedrückt werden. Im folgenden Fenster kann man nun beispielsweise die Buttons, das Hintergrundbild, die Schriftart aber auch die Kopf- bzw. Fußzeile anpassen.

Stapellauf

Einen letzten Test sollte man vor dem großen Finale noch durchführen: Durch einen Druck auf "Weiter" erscheint ein virtueller Fernseher samt Fernbedienung, der die Livesituation am TV-Gerät im Wohnzimmer simuliert. Testen Sie - wenn vorhanden - die verschiedenen Kapitel und Funktionen des Menüs und somit die komplette Disk. Passt alles, dann können Sie das Fotoshow-DVD-Projekt brennen.

Bildbearbeitung: Foto-CD
Vor dem Brennen sollte jeder Anwender alle Funktionen seines Projekts im virtuellen Fernseher testen
© Kai Schwarz

Im folgenden Fenster besteht die Möglichkeit, ein Laufwerk auszuwählen und der Disk einen Name zu geben. Nach einem Mausklick auf den Button "Brennen" wird die eingelegte DVD bzw. CD-R mit dem Fotoshow-Projekt beschrieben.

Je nachdem, wie schnell Ihr Brenner ist, halten Sie nun in wenigen Minuten eine Fotoshow auf DVD in den Händen, die in quasi jedem DVD-Player laufen sollte. Zum Testen empfehlen wir für die ersten Versuche eine DVDRW, die bei Abspielproblemen jederzeit wieder gelöscht werden kann.

Wer nun Spaß am Erstellen von Fotoshows gefunden hat, sollte auch mal ein Auge auf umfangreichere Produkte werfen, die ein Plus an Effekten und Bearbeitungsmöglichkeiten mitbringen. Unser Tipp: Viele Hersteller, wie Magix, Ulead & Co., bieten wie Nero Demoversionen ihrer Produkte zum Download an. Ein Besuch auf die Webseite der Hersteller lohnt sich.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Mit unseren Tipps schießen Sie im Winter bessere Fotos.

Licht, Kälte und mehr

Fotografieren im Winter: 9 Tipps für bessere Fotos

Im Winter fordern Lichtverhältnisse, Motivumgebungen und Kälte Kamera und Fotografen. Wir verraten, worauf Sie achten müssen.

So kündigen Sie Ihre ADAC-Mitgliedschaft online per E-Mail.

Automobilclub

ADAC-Mitgliedschaft kündigen: So einfach geht's online…

Wer seine ADAC-Mitgliedschaft kündigen möchte, bekommt hier aktuelle Tipps. Wir zeigen Ihnen, wie das online per Formular oder E-Mail möglich ist.

PC & Laptop kühlen

BIOS-Tricks, Passivkühlung und mehr

PC-Lüfter leiser machen: Diese 6 Tipps helfen

Die Komponenten eines PCs erzeugen Hitze. Lüfter sorgen meist für eine lästige Geräuschkulisse. Mit unseren Tricks wird Ihr PC flüsterleise.

Rainbow Six: Siege (PC, PS4, Xbox One)

PC, PS4, Xbox One & Co.

Spiele-Releases 2015 - diese Games erscheinen im Dezember

Die Spiele-Releases im Dezember 2015 bieten wieder spannende Neuheiten für PC, PS4, Xbox One und mehr.

Krampus: Trailer auf YouTube

Videos

Trailer: Neue Kinofilme und Serien 2015

Neuer Film-Trailer: Bei diesem Weihnachts-Schocker kommt garantiert keine besinnliche Stimmung auf!