Version 1903
Windows 10 Mai 2019 Update: Installation nur ohne USB-Drive
Der Release des Windows 10 Mai 2019 Update näher sich mit großen Schritten. Nun gibt es wichtige Informationen zur Installation von Version 1903.

Das Windows 10 Mai 2019 Update - oder auch Windows Version 1903 bzw. 19H1 - wird die erste große Aktualisierung für Windows 10 im Jahr 2019. Microsoft hat das Update bereits an Insider ausgerollt. Doch bei der Installation kann es einem nun veröffentlichten Support Bulletin zu Folge zu Problemen kommen, wenn via USB-Anschluss externe Laufwerke oder Kartenlesegeräte mit eingesetzter Speicherkarteangeschlossen sind.
Daher werden entsprechende Rechner mit dem April 2018 Update (Windows 10 Version 1803) oder dem Oktober 2018 Update (Windows 10 Version 1809) vorerst nicht zur Aktualisierung auf das neue Mai 2019 Update zugelassen. Wer das Update dennoch startet, erhält von Windows 10 die Fehlermeldung "Dieser PC kann nicht auf Windows 10 aktualisiert werden" (engl. "This PC can't be upgraded to Windows 10").
Update-Sperre verhindert Laufwerk-Chaos
Als Begründung erklärt Microsoft in dem Hilfe-Dokument für Windows 10, dass es durch die Installation des Mai 2019 Updates zur unbeabsichtigten Neuzuordnung von Laufwerksbuchstaben kommen kann. Wer also etwa eine externe Festplatte als Laufwerk G gemounted hat, dem könnte das Update diese auf das Laufwerk H verschieben. Verweise auf Laufwerk G würden dann ins Leere zeigen und so potenziell zu Fehlern führen.
Beunruhigend ist in dem Bulletin der Hinweis, dass diese ungewollte Neuzuweisung von Laufwerken nicht auf externe Laufwerke beschränkt ist. Der Fehler könne auch bei internen Festplatten auftreten. Nähere Angaben hierzu macht Microsoft jedoch bisher nicht.
Workaround hilft, Fix ist in Arbeit
Als Workaround können Windows-10-Nutzer einfach entsprechende USB-Geräte oder Speicherkarten vom System trennen. Wenn man anschließend die Installation des Windows 10 1903 Update erneut startet, sollte diese ohne Probleme durchlaufen.
Lesetipp: Windows 10 Mai 2019 Update - das ist neu in Version 1903
Microsoft hat zudem angekündigt, das Problem mit einem späteren Service-Update beheben zu wollen. Ab dem Build 18877, der bereits für Insider verfügbar ist, soll der Fehler nicht mehr auftreten.
Weiter zur Startseite