Neue Objektive im Sommer
Voigtländer Nokton 0,95/42,5 mm und 1,5/50 mm: Neue Festbrennweiten vorgestellt
Ringfoto kündigt im Rahmen seines Voigtländer-Programms zwei hoch lichtstarke Festbrennweiten für Micro-Four-Thirds- und M-Bajonett an.

In diesem Sommer sollen das lichtstarke Nokton 0,95/42,5 mm für Micro-Four-Thirds (85 mm KB) und das Vollformat-Nokton 1,5/50 mm asph. für M-Bajonett auf den Markt kommen. Das nach MFT Nokton F 0,95/17,5 mm und 0,95/25 mm dritte Micro-Four-Thirds-Objektiv von Voigtländer ist mit einer umschalt...
In diesem Sommer sollen das lichtstarke Nokton 0,95/42,5 mm für Micro-Four-Thirds (85 mm KB) und das Vollformat-Nokton 1,5/50 mm asph. für M-Bajonett auf den Markt kommen.
Das nach MFT Nokton F 0,95/17,5 mm und 0,95/25 mm dritte Micro-Four-Thirds-Objektiv von Voigtländer ist mit einer umschaltbaren Blendeneinstellung ausgestattet. Sie arbeitet entweder wie gewohnt mit Rasten, kann aber zum Filmen stufen- und geräuschlos verstellt werden.
Beim Voigtländer Nokton 1,5/50 mm asph. handelt es sich um eine verbesserte Version einer schon bekannten Festbrennweite. Das Objektiv ist mit 45,7 mm Länge etwas kompakter als der Vorgänger, die Mindestentfernung wird um 20 cm auf 0,7 m verringert.
In beiden Objektiven sorgen 10 Blendenlamellen für eine kreisrunde Öffnung. Die bei Cosina in Japan gefertigten Lichtriesen sollen im Sommer bei uns in den Handel kommen, das 42,5 mm in schwarz, das 50 mm zudem auch silberfarben. Dann gibt es auch die Preise.
