PlayStation 4 Slim
PS4-Update 4.50 führt zu WLAN-Problemen
Das PS4-Firmware-Update 4.50 hat offenbar nicht nur gute Features mit sich gebracht. Einige User berichten über WLAN-Verbindungsprobleme.

PlayStation-4-Spieler berichten von Problemen mit der WLAN-Verbindung ihrer Konsole. Diese treten offenbar bei Nutzern auf, die ihre PlayStation 4 Slim auf die Firmware-Version 4.50 upgedatet haben. Bei den betroffenen Usern stellt die Konsole keine Verbindung über WLAN her, stattdes...
PlayStation-4-Spieler berichten von Problemen mit der WLAN-Verbindung ihrer Konsole. Diese treten offenbar bei Nutzern auf, die ihre PlayStation 4 Slim auf die Firmware-Version 4.50 upgedatet haben. Bei den betroffenen Usern stellt die Konsole keine Verbindung über WLAN her, stattdessen erhalten sie nur eine Fehlermeldung. Das berichtet die Technik-Seite Neowin.
Nutzer berichten ebenfalls davon, dass ihr WLAN-Passwort nicht akzeptiert werde, da es falsch sei. Der Fehlercode NW-31297-2 wird dann angezeigt, auch wenn das eingegebene Passwort eigentlich korrekt ist.
Das Problem lässt sich offenbar umgehen, indem man die Konsole per Kabel anschließt. Eine weitere Möglichkeit, die funktionieren kann, ist das Entfernen der Passwörter für das heimische WLAN-Netz. Allerdings ist diese Lösung sehr unsicher, vor allem wenn man mehrere Geräte an das ungeschützte WLAN angeschlossen hat.
Lesetipp: Alle PS4-Must-Have-Games bis heute in unserem Video
Das Firmware-Update 4.50 für die PS4 ist seit etwas mehr als einer Woche verfügbar. Mit dem Update kamen solche Features wie die Unterstützung externer Speichereinheiten, Privatsphäreeinstellungen bei Postings und Gruppeneinladungen über das Schnell-Menü. Die nach dem Update auftretenden Konnektivitäts-Probleme sind natürlich ärgerlich. Sony hat sich jedoch bisher noch nicht zu dem Bug geäußert.