Kamera

Sony Cybershot - Richtungsweisend

Mit 9 neuen Cybershot-Modellen startet Sony in die Saison. Highlights sind die kompakte Highend-Superzoom Cybershot DSC-HX5V und das edle flache

News
VG Wort Pixel
image.jpg
© Archiv

Mit 9 neuen Cybershot-Modellen startet Sony in die Saison. Highlights sind die kompakte Highend-Superzoom Cybershot DSC-HX5V und das edle flache Design-Modell Cybershot TX7. Die W-und S-Serie decken Mittel- und Einstiegsklasse ab. Die HX5V kommt mit Exmor R-CMOS-Sensor, 10,2 Megapixel, 10x-Zoom 3,5-5,5/25-250 mm und Bildstabilisator. Der Exmor-R-Sensor verspricht gute Fotos und Videos (AVCHD) auch bei schwachem Licht und beherrscht dank weiterentwickelter Sweep-Panorama-Funktion nun auch Panoramen von bewegten Objekten mit nur einem Schwenk. Ein integrierter GPS-Rekorder und eine Kompass-Funktion erlauben die Positionsbestimmung, die auf dem 3"-LCD-Monitor angezeigt und mit Fotos gespeichert wird. Die Auto-HDR-Funktion für Kontrastoptimierung bei Gegenlicht durch Doppelaufnahme rundet die Ausstattung der für 350 Euro ab Ende Januar in Schwarz- oder Goldfarben glänzendem Metallgehäuse erhältlichen DSC-HX5V ab. Auch die Cybershot TX7 für 400 Euro mit dem gleichen Exmor-R-Sensor, 3,5-4,6/25-100 mm-Weitwinkel-Zoom und 3,5-Zoll-Touchscreen-Monitor im 16:9-Format und mit hoher 307.200 RGB-Pixel-Auflösung bietet "Intelligent Sweep Panorama", Full-HD-Movie mit 1080i im AVCHD-Format, optischen Bildstabilisator sowie Auto-HDR.

Mit der Cybershot S- und W-Serie verspricht Sony hochwertige Technik und Fotospaß in den kleinen Klassen. Bis zu 14 Megapixel Auflösung, mehr oder weniger weitwinklige Zooms, unterschiedliche LCD-Monitore, digitale Komfortfunktionen, modische Farben, schlanke Design-Gehäuse und hochwertige Verarbeitung kennzeichnen laut Sony die neuen in Ausstattung und Preisen eng gestaffelten Kompakten von Sony.

Die Cybershot DSC-W380 mit 14,1 Megapixel, lichtstarkem Super-Weitwinkel-Zoom 2,4/24-120 mm, optischen Bildstabilisator und 2,7"-LCD-Monitor für 220 Euro ist das Spitzenmodell der W-Serie. Sie bietet auch den Schwenkpanorama-Modus und 720p-HD-Movie-Funktion. Weitere Modelle der W-Serie sind W370, W350, W320 und W310. Die S-Modelle bieten nur 3x-Zoom 35-100mm-Zooms und arbeiten mit zwei AA-Zellen als Energieversorgung.

Alle neuen Cybershots sind mit doppeltem Kartensteckplatz für Memory Stick PRO Duo und SD-/ SDHC-Speicherkarten ausgerüstet und werden in diversen Farben angeboten.

Weitere Informationen unter: www.sony.de

image.jpg
Sony Cybershot TX7
© Archiv
image.jpg
Sony Cybershot S2100
© Archiv

7.1.2010 von Redaktion pcmagazin

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Sony Cybershot W830

Kompaktkamera

Sony Cybershot W830 und W810: Neue Einsteiger-Digitalkameras

Auch neue Kompaktkameras hat Sony auf der CES präsentiert: Die Modelle Cybershot W830 und W810 unterscheiden sich vor allem beim Zoom.

Olympus SP-100EE, Olympus TG-850

SP-100EE und TG-850

Neue Olympus-Kompaktkameras: Superzoomer mit Visier

Mit der Bridgekamera SP-100EE und dem verbesserten tauchfesten Modell TG-850 erneuert Olympus sein Kompaktkamera-Angebot.

Nikon Coolpix Kompaktkameras 2014

Neue Kompaktkameras 2014

Nikon Coolpix: Von Superzoom bis super einfach

Nikon stellt sieben neue Kompaktkameras vor - von Edel- über Bridge-Modelle bis zur tauchfesten Einfach-Kompakten, bis auf eine alle mit WLAN.

Kompaktkameras,Pentax,WG-20

Kompaktkameras

Ricoh WG-4/GPS und WG-20 angekündigt: Klein in der Tasche,…

Mit drei neuen Modellen setzt Ricoh-Imaging die einstige Pentax-Optio-Tradition tauchfester Kompaktkameras fort.

Canon Powershot G1X

Kompaktkameras

Canon PowerShot G1 X Mark II: Kompakt-Flaggschiff mit…

Canon renoviert sein Kompaktkamera-Flaggschiff PowerShot G1 X und bringt im Mai 2014 die PowerShot G1 X Mark II zum Preis von 850 Euro.