Spiegellose Systemkamera
Sony Alpha 6000 folgt der NEX-6: Schnell und App-tauglich
Die Nachfolgerin der Sony NEX-6 ist da: Die neue Sony Alpha 6000 will mit einem besonders schnellen Hybrid-AF-System und großer Funktionsvielfalt überzeugen.

Nur 0,06 Sekunden AF-Reaktionszeit attestiert Sony der neuen Alpha 6000 (A6000) mit Exmor HD CMOS-Sensor mit 24,3 Megapixel im APS-C-Format. Möglich macht es der neue Bionz X Prozessor, der dreimal schneller als sein Vorgänger arbeiten soll. Er arbeitet zusammen mit dem neuen Hybrid-AF-System für Foto und Video. Das kombiniert 179 Phasendetektions-Messpunkte mit dem Kontrast-AF und ist laut Sony schnell genug für Serien mit 11 B/s Bildern bei voller 24,3-Megapixel-Auflösung und Nachführ-Autofokus.
Beim Sensor der A6000 selbst will Sony die Bildqualität durch Optimierung der Mikrolinsenstruktur speziell auch in den Randbereichen sowie neue Farbfilter steigern Die Empfindlichkeiten reichen für Fotos von ISO 100 bis ISO 25.600, für Full-HD-Videos mit 1.920 x 1.280 und 50 Vollbildern/s bis ISO 12.800. Fotos speichert die Alpha 6000 im JPG- und/oder RAW-Format, Videos im AVCHD- oder MP4-Format.
Die Sony A6000 ist mit zahlreichen Automatikfunktionen bis hin Belichtungsreihen mit variabler Dynamik (DRO) und manuellen Einstellmöglichkeiten ausgestattet. Bedienknöpfe und Einstellrad werden ergänzt durch sieben programmierbare Funktionstasten. Die Bildkontrolle erfolgt über den OLED-Sucher mit 466.666 RGB-Pixeln oder den 3 Zoll großen LCD-Monitor mit 307.200 RGB-Pixeln, der um +90°/-45° geneigt werden kann.
Durch das wachsende Angebot an PlayMemories Camera-Apps lässt sich der Funktionsumfang der Kamera erweitern. Mit der A6000 stellt Sony mehrere neue Apps vor wie "Smooth Reflection" für einfache Langzeitbelichtung oder "Lifeview Grading" für eine einfache Farbkorrektur von Videos.
Für die Apps hat Sony eine eigene Internetseite. Die Sony Alpha 6000 ist auch kompatibel mit dem "Camera Remote API-Programm" von Sony und lässt sich per WLAN und NFC mit einem NFC-tauglichen Android-Mobilgerät zur Bildübertragung und Fernbedienung vernetzen.
Test-Übersicht: Sony Alpha und NEX - alle Systemkameras im Test
Die Sony A6000 ist mit 120 x 67 x 45 mm bis aus 2 mm in der Dicke gleich groß wie die Vorgängerin Sony NEX-6 (Test) und wie diese mit allen E-Mount-Objektiven kompatibel. Der integrierte Multi-Interface-Schuh erlaubt den Anschluss diversen Zubehörs von Blitz bis Videoleuchte oder Mikro.
Preis und Verfügbarkeit
Im April 2014 soll das Alpha 6000 Gehäuse in Silber oder Schwarz zum Preis von 650 Euro in den Handel kommen. Das Kit mit SEL-P1650-Zoom kommt für 800 Euro, mit SEL-P1650 und SEL-55210 Zooms für 1.050 Euro, und das Alpha 6000 Kit mit SEL-1670 Zeiss-Zoom soll 1.650 Euro kosten.
Sony A6000: Offizielles Video



α6000 from Sony: Official Video Release. (Filmed exclusively with α6000 using continuous AF)
Gutscheine
-
HelloFresh
Bis zu 120€ + GRATIS Versand der 1. Box mit den HelloFresh Rabattcodes Zum Gutschein
bis 31.01.2024+ bis zu 4,00€ Cashback -
FARFETCH
30% FARFETCH Rabattcode Zum Gutschein
bis 25.09.2023 -
Parfümerie Pieper
10% Parfümerie Pieper Gutschein zum Herbstanfang Zum Gutschein
bis 24.09.2023+ bis zu 3,0% Cashback -
Cyberport
25€ EXTRA Cyberport Gutschein im Technik-Sale Zum Gutschein
bis 27.09.2023+ bis zu 0,5% Cashback -
XXXLutz
XXXLutz Red Shopping Week 30% Rabatt + 25% Gutschein Zum Gutschein
bis 24.09.2023+ bis zu 3,0% Cashback -
C&A Gutscheine und Angebote
C&A Gutschein: 10% extra Rabatt auf alle Oberteile Zum Gutschein
bis 27.09.2023+ bis zu 3,5% Cashback