Powerline
TV ohne Kabel: devolo dLAN TV SAT Multituner
Die neue Generation des dLAN TV SAT Multituners empfängt zwei verschiedene Satelliten-Signale gleichzeitg und ermöglicht Sat-TV auf dem Smartphone.

Damit man Satelliten-TV in jedem Raum eines Hauses nutzen kann, bringt der Powerline-Spezialist devolo den neuen dLAN TV SAT Multituner auf den Markt.
Der Tuner speist das Satelliten-Signal in die Stromleitung ein und macht somit jede Steckdose zur Antennendose. Mit dem eingebautem Twin-Tuner ist es möglich, zwei verschiedene Fernsehsignale gleichzeitig zu empfangen. Somit kann man einen Sender live sehen und auf einem zweiten Sender das Programm aufzeichnen. Wer bis zu vier Kanäle gleichzeitig empfangen will, muss einen weiteren Multituner anschließen
Darüber hinaus ist es möglich, mit der devolo dLAN TV SAT App das Satelliten-Signal auch auf dem Smartphone oder Tablet zu empfangen. Die App ist für iOS- und Android-Geräte verfügbar. Für den Empfang auf dem Fernseher bietet devolo den dLAN SAT to IP Receiver an.
Laut Hersteller soll die Installation auch für Laien durchführbar sein. Der dLAN TV SAT Multituner kann direkt am LNB oder dem Multischalter angeschlossen werden. Wer in einer Wohnung lebt, kann den Multituner mit der Antennendose der Sat-Hausanlage verbinden. Danach steht das Signal an allen Steckdosen der Wohnung zur Verfügung.
Der devolo dLAN TV SAT Multituner ist für einen Preis von 199 Euro ab sofort verfügbar.
Weiter zur Startseite