Pokémon Home synchronisiert Android, iOS und Switch
Pokémon Home: Cloud-Dienst sammelt alle Pokémon an einem Ort
Pokémon Home erweitert den 3DS-Dienst Pokémon Bank. Der Cloud-Dienst soll Pokémon aus Spielen für iOS, Android und Nintendo Switch an einem Ort abspeichern.

Neben verschiedenen weiteren Projekten hat The Pokémon Company auf einer Pressekonferenz auch den neuen Dienst Pokémon Home vorgestellt. Dieser Cloud-Service soll Ihre in verschiedenen Spielen gesammelten Pokémon an einem Ort sammeln. Dort können Sie diese dann verwalten und auch mit anderen Spielern tauschen. Der Dienst erweitert damit den Nintendo-3DS-Service Pokémon Bank auch auf alle weiteren aktuellen Plattformen für Pokémon-Spiele.
Wie genau Pokémon Home funktionieren soll und welche Spiele damit kompatibel sind, verraten wir Ihnen in diesem Artikel.
Pokémon Home - Das bringt der Cloud-Dienst
Pokémon Home soll ein Cloud-Dienst werden, der es den Nutzern erlaubt, Ihre in verschiedenen Spielen gefangenen Pokémon an einem zentralisierten Platz zu sammeln und zu verwalten. Auch der Tausch mit anderen Trainern über die Plattform soll sowohl lokal, als auch online möglich sein.
Für die unterstützten Systeme iOS, Android und Nintendo Switch soll dafür jeweils eine eigene App erscheinen, die eine komfortable Bedienung gewährleisten soll. Welche Möglichkeiten diese dann genau bieten, ist bisher noch nicht bekannt. Zu erwarten wären allerdings Optionen wie die Vergabe von Spitznamen oder das Austauschen von Items und Attacken.
Mehr lesen: Alle Feldforschungen in Pokémon GO auf einen Blick
Der Service soll bereits zu Beginn des Jahres 2020 starten. Einen genaueren Release-Termin gibt es bislang nicht. Auch die Kostenfrage ist bisher noch ungeklärt. Der in die selbe Richtung schlagende Service Pokémon Bank für den Nintendo 3DS beispielsweise erfordert eine Jahresgebühr von 5 Euro.
Diese Spiele unterstützt Pokémon Home
Bekannt ist, dass die beiden vor relativ kurzer Zeit erschienenen Switch-Spiele Pokémon Let's Go Pikachu und Evoli von dem Cloud-Dienst unterstützt werden. Auch das Smartphone-Phänomen Pokémon GO wird ein Teil des Home-Kosmos werden.
Für die noch in diesem Jahr erscheinenden Editionen Pokémon Schwert und Schild ist ebenfalls bekannt, dass ein Support für Pokémon Home gewährleistet ist. Voraussichtlich werden auch weitere in Zukunft erscheinende Spiele wie beispielsweise Pokémon Masters unterstützt werden.
Pokémon Home wird außerdem mit dem bereits erwähnten Service Pokémon Bank koppelbar sein, sodass man über Pokémon Home auch auf alle von diesem Dienst unterstützten 3DS-Spiele zugreifen können wird.