Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
VG Wort Pixel

Data-Mining und APK-Download

Pokémon GO: Update 0.97.2 ist da - APK zeigt Mew und Quests

Das nächste Pokémon GO Update wird ausgerollt. Der APK-Teardown verrät die Neuerungen: Mew, Quests, neuer Startbildschirm und mehr. Hier alle Infos.

pokemon go update 0972 quest mew
Das Pokémon GO Update 0.97.2 bringt einen frischen Startbildschirm, der bereits auf das neue Forschungsprojekte- bzw. Quest-Feature einstimmt.
© Niantic / Pokémon Company / Screenshot & Montage: PC Magazin

Mit der Ankündigung von Quests für Pokémon GO hat Niantic diese Woche bereits die Vorfreude vieler Spieler auf Freitag den 30. März geschürt. Dann nämlich soll das neue Feature freigeschaltet werden. Passend dazu wird ab sofort über den Google Play Store - und in Kürze wohl auch über den Ap...

Mit der Ankündigung von Quests für Pokémon GO hat Niantic diese Woche bereits die Vorfreude vieler Spieler auf Freitag den 30. März geschürt. Dann nämlich soll das neue Feature freigeschaltet werden. Passend dazu wird ab sofort über den Google Play Store - und in Kürze wohl auch über den Apple App Store das neue Pokémon GO Update ausgerollt.

Die Data-Mining-Expoerten von The Silphroad​ haben die Android-Version 0.97.2 bereits auseinandergenommen und zahlreiche Neuerungen gefunden. Zahlreiche davon betreffen natürlich das neue Pokémon GO Quest-Feature​. So gibt es zahlreiche neue Grafiken für Professor Willow, der den Spieler offenbar quasi via Ingame Video-Anruf mit neuen Forschungsprojekten versorgen wird. Dazu gibt es zwei neue Medaillen - einmal für Quests und einmal für Mew.

Mew in Pokémon GO App gesichtet

Apropos Mew: Dass das Mysteriöse Pokémon mit dem Quest-Feature ins Spiel implementiert wird, darf nun als sicher gelten. So wurden die neuen Pokémon-Attribute "ISLEGENDARY" für legendäre und "ISMYTHIC" für Mysteriöse Pokémon eingeführt. Dazu gibt es neuen Spielcode im Zuge der Quest-Belohnungen, der entweder von einem "RESEARCHENCOUNTER" oder "MEWENCOUNTER" spricht.

Verraten werden auch die verschiedenen Quest-Belohnungen: Erfahrung, Items, Sternenstaub, Bonbons, Avatar-Kleidung, neue Quests oder das Erscheinen eines Pokémon. Dafür muss der Spieler ein Forschungsprojekt abschließen, dass sich aus einer oder einem Mix von insgesamt 16 Aufgaben zusammensetzen kann. Diese reichen vom Fangen bestimmter Pokémon über das Benutzen bestimmter Beeren im Kampf bis hin zu bestimmten Wurftechniken und dem Erreichen eines bestimmten Trainer-Levels.

Auch an der Bedienoberfläche von Pokémon GO​ hat Niantic im aktuellen Update gearbeitet. Zum Einen grüßt ab sofort Professor Willow auf dem neuen Startbildschirm beim Laden der App. Zum Anderen wurde in der Spielansicht das Wetter-Symbol an den den oberen Bildschirmrand über den Kompass versetzt, um Platz für das Quest-Symbol zu machen. Dieses wird ab 30. März nach Freischaltung des Forschungsprojekt-Features direkt über dem In-der-Nähe-Scanner erscheinen.​

Pokémon-GO-Update als APK installieren

Wie immer gilt: Ungeduldige Spieler mit Android-Smartphone, die nicht auf den Rollout warten wollen, können wie immer das Pokémon-GO-Update sofort manuell installieren. Dies geschieht über den Pokémon GO APK-Download und die Installation der neuen Version über die bestehende App.

pokemon go oster event 2018

Autor: Manuel Medicus • 28.3.2018

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.