Lichtsteuerung

Philips Hue: Stimmungsvolles Ambiente mit der richtigen App

Mit der steuerbaren LED-Lampe Hue hat Philips viel Aufmerksamkeit erregt. Das offene System erlaubt es Drittentwicklern, eigene Ideen mit der App-gesteuerten LED-Lampe umzusetzen. Wir stellen die beiden spannendsten Projekte vor.

News
Philips Hue
Philips Hue
© Philips Communications

Ein romantischer Abend zu zweit, ein Spieleabend mit Freunden oder die große Party - die steuerbare Lampe von Philips namens Hue bietet für jede Stimmung die perfekte Beleuchtung. Dank des offenen Systems gibt es für Smartphones und Tablets eine Vielzahl an innovativen Apps.

Die App Hue Disco (2,69 Euro) eignet sich für jede Party. Damit leuchten die angeschlossenen Lichter passend zum Beat der Musik in verschiedenen Farben.

Huebilight ist nach Hue Disco die zweite iPhone-Applikation, mit der sich die Philips Hue-LED-Lampen dynamisch steuern lassen. Diese App ist angelehnt an das Ambilight der Philips-TVs. Ambilight ist das Lichtfeld, das abhängig von der dominierenden Farbe des aktuellen TV-Bildes um den Fernseher herum leuchtet. Dieses Licht wird mit Huebilight auf das komplette Zimmer ausgeweitet.

Dafür nutzt die App derzeit die Kamera des iPhones oder iPads, um die Farben des TV-Bildes zu erkennen, und regelt die Farbtemperatur der HUE-Lampen anschließend in Echtzeit. Mit der 0,89 Euro teuren App lässt sich auch jeder gängige Fernseher ohne Ambilight zum Ambilight-TV erweitern.

Die App Hue Disco und Huebilight stehen in Apples iTunes-Store zum Download bereit.

Auch interessant

Lampen-Ratgeber

So finden Sie die richtige Glühbirne

Vergleichstest

Fünf Soundbars im Test

Smarte Gadgets

Die besten Gadgets für unterwegs

Intelligente Lampe

Update für Philips-Hue-App bringt Geofencing und weitere…

29.7.2013 von Andre Borbe

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Philips Hue

LED-Lampe

Philips veröffentlicht Entwicklerprogramm für Hue

Philips präsentiert ein neues Entwicklerprogramm für seine webfähige LED-Lampe Hue. Damit soll die App-Entwicklung vereinfacht werden.

Dashboard-App von digitalSTROM

Smart Home

Haussteuerung: Neue Dashboard-App für digitalSTROM…

Für die Haussteuerung digitalSTROM von Aizo ist eine neue Dashboard-App erhältlich. Mit ihr lässt sich das Licht per Smartphone dimmen oder der…

AVM FRITZ!App Cam

Android-App

AVM FRITZ!App verwandelt Smartphones in Webcams

Wissen was zu Hause passiert, wenn man unterwegs ist. Das macht die neue FRITZ!App Cam von AVM möglich. Android-Smartphones und Tablets werden zur…

WeMo-App von Belkin

Smart Home

Belkin: WeMo-Produkte jetzt auch per Android-App steuerbar

Belkin stellt eine Android-App für sein Haussteuerungssytem WeMo im Google Play Store zum Download bereit. Kompatibel ist die App ab Android 4.0.

Keeo Schlüsselbund

Gadget

Nie wieder Schlüsselsuche dank intelligentem Schlüsselbund…

Schluss mit der lästigen Schlüsselsuche: Mit dem smarten Schlüsselbund Keeo kann man die eigenen Schlüssel mit dem Smartphone orten. Derzeit sucht das…