Erster Ultra-HD Blu-ray-Player

Premiere: Hands On beim Panasonic DMP-UB900

Endlich ist der erste Ultra-HD Blu-ray-Player von Panasonic auch auf europäischem Boden angekommen. Auf der Panasonic Convention in Frankfurt stellten die Japaner das Abspielgerät für das neue Ultra-HD Blu-ray-Format erstmals offiziell vor. video war vor Ort und hat den 4K-HDR-Spieler DMP-UB900 erstmals genauer unter die Lupe genommen. Mehr in unserem Videoclip.

News
VG Wort Pixel
Erster Blick auf den DMP-UB900
video-Testchef Roland Seibt (r.) spricht mit Panasonic-Chefingenieur Kazuhiko Kuono über den brandneuen Ultra-HD Blu-ray-Player DMP-UB900.
© Andreas Stumptner

Zugegeben: Auf den ersten Blick sieht er aus wie ein gewöhnlicher Blu-ray-Player. Doch drin steckt deutlich mehr: Der DMP-UB900 läutet eine neue Ära der physischen Discformate ein. Er ist der erste seiner Art, der nebst CD, DVD und herkömmlicher Blu-ray auch die brandneue Ultra-HD Blu-ray abspielen kann. Das video-Team hat den neuen Spieler auf der "Panasonic Convention 2016" in Frankfurt am Main erstmals live in Augenschein genommen. Zu sehen war die 4K UHD Blu-ray "Mad Max: Fury Road". Der soeben sechsfach Oscar-prämierte SciFi-Streifen wird neben "San Andreas" in der ersten Verkaufsphase des UB900 im Bundle gratis dazugegeben. Beide Filme werden in High Dynamic Range (HDR) und mit Dolby-Atmos-Ton erscheinen.

Weniger gewöhnlich klingen die Features des DMP-UB900. So unterstützt das Gerät neben 4K-Bildauflösung High Dynamic Range (HDR) mit hohen Bildraten bis zu 60p und einer Leuchtdichte von 1000 bis 10.000 nits, sowie das hochkarätige BT.2020 Farbspektrum. Drin steckt der neue 4K High-Precision Chroma Processor, der sicherstellen soll, dass die großen Datenmengen der Disc so auf dem Fernseher wiedergegeben werden, wie es der Filmemacher ursprünglich beabsichtigt hat. Der Prozessor interpoliert laut Hersteller das mit 4K (4:2:0) codierte Signal der Ultra HD Blu-ray zu einem 4K (4:4:4) Signal, "um natürliche Bilder mit lebensechter Bildtiefe und lebendigen Farben zu schaffen". Außerdem ist der Spieler THX-zertifiziert.

Der UB900 ist für die Nutzung von UHD-Videostreamingdiensten gerüstet, die Fernbedienung ist mit einer eigenen Netflix-Taste ausgestattet. Der Player verfügt über Twin-HDMI-Ausgänge sowie über analoge 7.1-Kanal-Audio-Anschlüsse. Vernetzt und rückwärtskompatibel ist er natürlich sowieso. Der DMP-UB900 ist ab Mitte April für ca. 800 Euro UVP erhältlich.

video-Einschätzung:

Ein Blu-ray-Player ist eben ein Blu-ray-Player. Zumindest äußerlich. Im Inneren verspricht er das derzeit Bestmögliche an Bild- und Tonqualität. Wie gut sich der Spieler in der Praxis schlägt, wird sich erst in unserem Test zeigen. Die Spezifikationen sind vielversprechend, doch richtig beweisen kann er sich erst, wenn er mit 4K-HDR-TVs unterschiedlicher Marken und diversen 4K-Quellen zusammenspielen darf.

Hands On: Panasonic DMP-UB900 Ultra HD Blu-ray-Player

Quelle: video
Das video-Magazin berichtet direkt von der Panasonic Convention 2016 in Frankfurt/Main: Hands On beim weltweit ersten Ultra-HD Blu-ray-Player DMP-UB900!

1.3.2016 von Andreas Stumptner

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Exklusives Unboxing UHD Blu-ray Player

Exklusives Video: Erster UHD-Blu-ray-Player

Panasonic DMP-UB900 im Unboxing

Sehen Sie das exklusive Unboxing-Video eines der ersten beiden Ultra-HD-Blu-ray-Player!

TechNite 12

Video

TechNite Folge 12: UHD, Dolby Atmos und High End

In den Highlights der Woche geht es heute um die steigende Ultra HD Blu-ray Player Nachfrage, 3D-Sound und Vorfreude auf die High End Messe im Mai.

Panasonic DMP-UB404

UHD-Blu-ray-Player

Panasonic DMP-UB404 im Test: Solider Einstieg

80,0%

Der DMP-UB404 ist das neue Einsteigermodell unter den 4K-Blu-ray-Playern von Panasonic. Wird er den hohen Ansprüchen gerecht? Wir machen den Test.

Panasonic UBS80

Ultra-HD-Rekorder

Panasonic UBS80 im Test: High Dynamic Rekorder

83,0%

Panasonic hält an seinen Festplattenrekordern fest und bringt 4K- und HDR-taugliche Modelle. Wir haben den Panasonic UBS80 im Test.

Sony CES 2018 Bravia OLED TV

CES 2018

Sony: Neue OLED-TVs, Dolby-Atmos-Soundbar,…

Sony lockt Heimkino-Fans auf der CES 2018 mit neuen Bravia-OLED-TVs, einer Dolby-Atmos-Soundbar sowie passendem AV-Receiver und UHD-Blu-ray-Player.