Ryzen-3-PC bei Aldi Süd
Medion Akoya E32006: Lohnt der neue Aldi-PC für 399 Euro?
Aldi Süd hat ab 28. Mai den Medion Akoya E32006 für 399 Euro im Angebot. Dafür gibt‘s ein Ryzen-3-Einsteigersystem mit SSD, USB Type C, Windows 10 und mehr.

Der Medion Akoya E32006 steht ab 28. Mai bei Aldi Süd. Wir schauen uns die Specs und den Preis an, schauen nach Alternativen und prüfen, ob ein Selbstbau-PC noch mehr Ersparnis herausholen kann. Der Medion Akoya E32006 kostet 399 Euro und bringt einen Ryzen 3 3200G mit integrierter Vega-8-Grafik, 8 GB RAM, eine 256-GB-SSD, WLAN-ac, Gigabit-LAN und drei Jahren Garantie. USB Type C macht die Liste aktueller Verbindungs-Standards komplett.
Nach kurzen Check auf Preisvergleichsportalen mit PCs von der Stange, machen wir es kurz: Für die Preismarke des Medion Akoya E32006 wird entweder nur der Vorgänger-Chip, FreeDos statt Windows oder eine Festplatte statt SSD verbaut. Features wie WLAN oder USB Type C gibt es nur mit späteren Mehrkosten. Für Komplett-PC-Käufer, die ein Einsteiger-System im Upgrade-freundlichen Midi-Tower haben wollen, haben wir bei etablierten Anbietern derzeit kein besseres Angebot finden können. Der PC eignet sich für den Web- und Social-Alltag, Office sowie moderat aufwändige Spiele in Full-HD und niedrigen bis mittleren Details.
Auch der Selbstbau ist gegenüber dem Medion Akoya E32006 nicht günstiger – eher kann für das Budget ein bestimmter Bedarf gezielter bedient werden. Wir orientieren uns am neuen Ryzen 3 1200, für den wir vor kurzer Zeit ein System für rund 400 Euro zusammengestellt haben. Der Chip ist etwas langsamer als der 3200G, eine kleinere SSD war nur drin und WLAN sowie USB nach vollem Type-C-Standard sind nur mit Mehrkosten dabei. Dafür gibt es aber eine dedizierte Grafikkarte gegen typische „Kosten“ (Zeit und potenzielle Selbstbau-Fallen, wie etwa falsche Verkabelung, schlechte Standardeinstellungen). Die Alternative wäre also nur für weniger anspruchsvolle Spieler interessant.
- Auch ab 28. Mai bei Aldi:
Wer 100 Euro mehr als für den Medion Akoya E32006 ausgibt, bekäme einen Selbstbau mit dem neuen Ryzen 3100. Der hat die modernere Zen-2- statt Zen-Plus-Architektur, ist schneller und hat auch eine Grafikkarte, aber würde komfortablere Features (WLAN) und immer mehr gefragte Anschlüsse (USB Type C) auch nur mit Mehrkosten bieten. Vergessen wollen wir zudem nicht, dass Aldi bzw. Medion drei Jahre Garantie geben.
Das Fazit lautet also: Es spricht nicht viel gegen den Kauf des Medion Akoya E32006. Lediglich versiertere Nutzer können sich fragen, ob etwas mehr (Grafik-)Leistung für Sie in Frage kommt. Der Preis dafür ist eben der aufwändigere Selbstbau. Konfigurations-Tipps und eine komplette Anleitung für Selbstbau-PCs haben wir im folgenden Artikel.
Weiter zur Startseite