Kaliber35

Filme für jeden Geschmack beim Kurzfilmfestival in München

Das Internationale Kurzfilmfestival Kaliber35 findet vom 20. bis 26. Juni zum achten Mal in München statt. Für den internationalen Wettbewerb wurden 35 Filme ausgewählt. Zeitgleich bietet der Kinosportcup "Kurz & Knapp" Filmschaffenden die Möglichkeit, ihr Können zu beweisen.

News
VG Wort Pixel
Kurzfilm
Kurzfilm "But Milk is Important"
© Kaliber35

Der Veranstalter, die Münchner Filmwerkstatt, hat die 35 Filme des Munich International Short Film Festival in die fünf Geschmackskategorien süß, salzig, sauer, bitter und umami eingeteilt. Alle Kurzfilme feiern beim Festival ihre deutschland- bzw. bayernweite Premiere. Der Startschuss fällt am 20. Juni um 19 Uhr im Monopol Kino München mit der Kategorie "Süß". Darin läuft beispielsweise der kanadische Kurzfilm "Little Miss Jihad" um die 10-jährige Sally, die überzeugt ist, dass ihr Vater ein Terrorist war. Die Einteilung verrät es bereits: Es gibt ein Happy End. Gleiches gilt für einen kleinen Vogel mit Flugangst, der in "Fear of Flying" dennoch versucht, in den warmen Süden zu gelangen.

Einen bitteren Nachgeschmmack hinterlässt hingegen "More than two hours", in dem ein muslimisches Paar auf der Suche nach einem Krankenhaus nur auf Ablehnung stößt, weil die beiden nicht verheiratet sind. In der Kategorie "Sauer" läuft der norwegische Animationsfilm "But Milk is Important" (siehe Bild oben), in dem ein Mann dank eines mysteriösen Wesens seine sozialen Phobien überwindet. In "Corner Shop", der in der Kategorie "Salzig" zu sehen ist, erforscht der britische Regisseur George Hamilton den Moment, in dem Spannungen und Frustrationen unerwartet zum Ausbruch kommen. Einen ungewöhnlichen Blickwinkel nehmen die Regisseure in der Kategorie "Umami" ein. So betrachtet "Feral Painter" die Verwandlung vom gezähmtem zum wilden Lebewesen.

Bis zum 25. Juni werden alle fünf Kategorien zwei Mal gezeigt. Alle Filme konkurrieren im internationalen Wettbewerb um den Publikumspreis, der am 26. Juni verliehen wird und das Festival abschließt. Am Wettbewerb dürfen nur internationale Produktionen teilnehmen. Vor der Preisverleihung werden allerdings auch sechs deutsche Kurzfilme gezeigt, die im Wettbewerb um den deutschen Kurzfilmpreis nominiert waren.

Zusätzlich findet während des Festivals auch der "Kurz & Knapp" Kinosportcup statt. Dazu erhalten die Teilnehmer am Freitag um 23 Uhr die Themen sowie Dialogstichworte und sonstige Elemente, die der Film enthalten muss. Ab diesem Zeitpunkt haben die Teams 35 Stunden, um einen Kurzfilm zu produzieren. Die fertigen Filme werden am Sonntag ab 21 Uhr im Filmtheater Sendlinger Tor gezeigt. Anschließend werden die Sieger gekürt. Weitere Informationen zum Kinosportcup und den Teilnahmebedingungen erfahren Sie bei Kaliber35. Bei uns finden Sie zudem die Siegervideos des "Kurz & Knapp" Kinosportcup 2012 .

Alle Veranstaltungen des Kurzfilmfestivals finden im Monopol Kino München statt, mit einer Ausnahme: Am Sonntag, 23. Juni, werden die Filme der Kategorie "Bitter" sowie die Filme des "Kurz & Knapp" Kinosportcup im Filmtheater Sendlinger Tor gezeigt. Der Eintritt kostet 8 Euro pro Vorstellung. Karten gibt es online oder bei den Spielstätten. Das gesamte Programm des Kurzfilmfestivals mit allen Filmen finden Sie auf der Webseite von Kaliber35. Eine Übersicht der Veranstaltungen haben wir in der Tabelle zusammengestellt.

Kurzfilm
Der Kurzfilm "Little Miss Jihad" startet in der Kategorie "Süß"
© Kaliber35
Kurzfilm
"Feral Painter" geht in der Kategorie "Umami" an den Start.
© Kaliber35

19.6.2013 von Gabriele Fischl

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Promised Land

Internationale Filmfestspiele Berlin

63. Berlinale - Diese Filme lohnen sich

Über 400 Filme in elf Tagen - da ist es kaum möglich, den Überblick zu behalten. Wir sagen Ihnen, welche Berlinale-Filme sich auf jeden Fall lohnen.

The Broken Circle Breakdown

Preisträger der Berlinale 2013

Unabhängige Jurys überraschen bei Berlinale

Die unabhängigen Jurys der Berlinale haben entschieden. Eine Überraschung war die Auszeichnung von "Zwei Mütter" mit dem DFJW-Preis. Lesen Sie hier,…

Prime Instant Video: Am 26. Februar geht Amazons Video-on-Demand-Dienst online.

Streaming für Prime-Kunden

Amazon startet TV-Streaming-Angebot

Amazon startet für Prime Kunden den Streaming-Dienst Prime Instant Video nun auch in Deutschland. Der Preis kann sich im Vergleich zu Watchever & Co.…

image.jpg

Neu im Kino

Die Filmstarts der Woche

Die Filmstarts der Woche im Überblick. Wir stellen alle aktuellen Kinostarts vor und verraten, bei welchen Filmen der Weg ins Kino lohnt.

Alice Through The Looking Glass, Poster

Rückkehr ins Wunderland

Erster Trailer zu "Alice Through The Looking…

Alice trifft im Wunderland erneut den Hutmacher und andere verrückte Gestalten - Disney präsentiert erste Filmszenen.