Betriebssystem
Google beendet Testphase für Chrome OS
Google hat offiziell die Testphase für ihr Cloud-OS Chrome OS für beendet erklärt. Das heißt, es werden keine Notebooks mit dem Betriebssystem mehr an User in den USA verschickt. Man sei aber natürlich weiterhin an den Erfahrungen der User interessiert, sagte der Vize-Präsident des Product Management bei Google, Sundar Pichai.

Vor einigen Monaten hatte der Pilottest für das CR-48 genannte Notebook mitsamt dem browserbasierten Betriebsssystem Chrome OS begonnen. Dank der gesammelten Erfahrungen erwartet man erwerbbare Geräte zum Sommer 2011. Die Hersteller Acer und Samsung werden laut Google die ersten Geräte auf den Ma...
Vor einigen Monaten hatte der Pilottest für das CR-48 genannte Notebook mitsamt dem browserbasierten Betriebsssystem Chrome OS begonnen. Dank der gesammelten Erfahrungen erwartet man erwerbbare Geräte zum Sommer 2011. Die Hersteller Acer und Samsung werden laut Google die ersten Geräte auf den Markt bringen. Man erwartet, dass Laptops mit Chrome Os eine Nische zwischen Windows auf Notebooks und Android auf Tablets finden könnte.
Als Fazit aus den Tests verkündet Google, es lassen sich unter Chrome OS mehrere Nutzer einrichten ebenso wie ein Gastkonto, dass dem Inkognito-Modus des Chrome-Browsers entspricht. Persönliche Einstellungen lassen sich über den Browser synchronisieren und stehen somit auf jedem Gerät mit Chrome OS zur Verfügung.Um die Sicherheit des Betriebssystems zu erhöhen, hat Google den Browser eng mit der Hardware verzahnt. Es gibt eine automatische Update-Funktion und eine Sandbox. In der Voreinstellung werden ausserdem alle Nutzerdaten verschlüsselt.