Formel 1 im Live-Stream

Formel 1: Großer Preis von Japan bei Sky und gratis bei RTL

Sportsfreunde fokussieren kommendes Wochenende Japan. In Suzuka laufen bereits die Motoren warm. Sebastian Vettels Kürung zum Weltmeister könnte sich dort verfrüht entscheiden.

News
VG Wort Pixel
Formel 1 live im Fernsehen
Formel 1 live im Fernsehen
© apfelweile - Fotolia.com

Formel 1 im Live-Stream: RTL und Sky sind beim Großen Preis von Japan live dabei. Fast unerreichbar weit liegt Sebastian Vettel (Red Bull) vorn. Mit acht Siegen und 272 Punkten entmutigt er seine Rivalen geradezu. Macht er in Suzuka erneut das Rennen, hat er sogar vorzeitig den Wettkampf entschieden und wäre zum vierten Mal Weltmeister. Auf dem zweiten Platz findet sich Fernando Alonso (Ferrari) mit zwei Siegen und 195 Punkten, auf Platz drei hat sich wieder Kimi Räikkönen (Lotus) samt einem Sieg und 167 Punkten vorgearbeitet und tauscht dabei den Platz mit Lewis Hamilton (Mercedes). Dieser hatte die Dominanz Vettels als geradezu "ermüdend" beschrieben - ein Fauxpas, für den er sich direkt aus Japan bereits entschuldigt hat.

Die Chancen für Vettel stehen allerdings bestens. Der japanische Circuit zählt zu den schwierigsten der Weltmeisterschaft, und der Favorit hatte ihn bereits vergangenes Jahr bestens im Griff - er gewann. Ob sich an Vettels Gespür für die Strecke etwas geändert hat, ist ab Freitag beobachtbar. Um 3 Uhr früh startet Abo-TV-Sender Sky die Live-Übertragung des 1. Freien Trainings im Fernsehen. Mit RTL ist der Event nur per Live-Ticker aus dem Internet zu verfolgen, Sport 1 dokumentiert die Höhepunkte nachträglich von 6 bis 7 Uhr. Das 2. Freie Training folgt live ab 7 Uhr bei Sky und von 7 bis 8.35 Uhr kostenfrei bei Sport 1. Dort gibt's auch eine Zusammenfassung der Höhepunkte von 14 bis 15.45 Uhr und von 19.15 bis 20 Uhr. RTL ist live erneut nur per Inernet-Ticker von 7 bis 8.30 Uhr dabei.

Sky zeigt Formel 1 mit Werbung

Das 3. Freie Training startet Samstagfrüh um 4 Uhr. Erneut lassen sich die heißen Reifen am TV live nur bei Sky mitverfolgen. RTL reicht für die später Aufgestandenen von 6 bis 6.45 Uhr eine Zusammenfassung nach. Lediglich der Internet-Ticker ist in Echtzeit von 4 bis 5 Uhr dabei. Das Qualifying geht am selben Tag auf Sendung. Sky berichtet ab 7 Uhr, RTL diesmal ebenfalls via TV live von 6.45 bis 8.30 Uhr, Ticker und Stream fehlen nicht im Angebot. Eine Wiederholung gibt's dann bei RTL von 12.35 bis 14.20 Uhr und auf Sport 1 von 17 bis 18 Uhr.

Der Startschuss fürs Rennen am Sonntag erfolgt bei Sky pünktlich um 8 Uhr. RTL hat seine TV-Übertragungen für den Zeitraum von 6.45 bis 10.35 Uhr angekündigt. Die Wiederholung erfolgt von 12.35 bis 14.45 Uhr. Live-Ticker und -Stream sind ab 8 Uhr dabei.

Die Internetangebote der Sender sind nicht nur über die Homepage abrufbar. Sky hält die Sky-Go-App zur umfassenden Programmbegleitung sowohl während als auch nach den Events bereit. Der Zugang zu den RTL-Web-Angeboten mit Meinungsaustausch und Zusatzinfos ist ebenfalls per App möglich, wobei für die Android-Plattform lediglich eine Smartphone-App zur Verfügung steht. iOS-Nutzer können dagegen via Phone und Tablet zugreifen. Auf allen Web-Wegen erreichbar ist auch der RTL-Live-Ticker. Sport 1 beteiligt sich mit laufend aktualisierten News auf der Homepage.

10.10.2013 von Volker Straßburg

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

TV-Tipps zur Champions League

Champions League Finale

5 Technik-Tipps für das perfekte TV-Erlebnis

Für das Finale der Champions League am Samstag erwarten die TV-Sender neue Zuschauerrekorde. Die Experten des Fachmagazins video geben Technik-Tipps…

image.jpg

Auszeichnung

Die Emmy-Gewinner 2013

Die diesjährigen Preisträger stehen fest. Auch eine Deutsche wurde geehrt.

Formel 1 Rennwagen

Formel 1 im Live-Stream

Formel 1: Großer Preis von Südkorea bei Sky und gratis bei…

Sebastian Vettel ist nicht aufzuhalten. Nach dem Sieg in Singapur steht nun Südkorea auf der Abhak-Liste. Abo-Sender Sky oder kostenlos RTL und Sport…

Formel 1 Rennwagen

Formel 1 im Live-Stream

Formel 1: Großer Preis von Indien bei Sky und gratis bei RTL

Der endgültige WM-Sieg von Sebastian Vettel ist wohl nur noch Formsache. Mit Sky, RTL und Sport 1 sind Sie beim Formel-1-Rennen in Indien am TV live…

Fußball im Free-TV: Sport1 zeigt ab Januar 2014 die türkische Süper Lig.

Fußball im Free TV

Sport1 sichert sich Übertragungsrechte an Süper Lig

Der deutsche Sportsender Sport1 hat sich ab Januar 2014 die Fernsehrechte an der türkischen Fußball-Liga Süper Lig gesichert und zeigt wöchentliche…