Linux Ultra
Erstes Ultrabook mit Linux erschienen
ZaReason, Hersteller vorkonfigurierter Linux-Rechner aus den USA hat mit dem ZaReason UltraLap 430 ein erstes Ultrabook mit Linux auf den Markt gebracht. Der Einstiegspreis liegt bei 899 US-Dollar.

Die Firma ZaReason verkauft vorkonfigurierte Tablets, Desktops und Notebooks ausschliesslich mit dem freien Betriebssystem Linux. Das Notebook ZaReason UltraLap 430 zählt mit den Maßen 350 x 235 x 19mm und 1,6 kg Gewicht in die Klasse der Ultrabooks.
Das UltraLap 430 ist ein 14,1-Zoll Laptop mit einem Core i3-Prozessor mit 1,8 GigaHz Takt und HD4000 Grafikchip aus Intels neuester Ivy Bridge Reihe und 4 GByte Hauptspeicher. Die Komponenten stecken in einem schicken Alu-Gehäuse. Als Speichermedium in der Grundkonfiguration dient eine 32 Gigabyte fassende mSATA SSD. Diese kann gegen Aufpreis vergrößert werden. Eine 256 GByte SSD kostet 249 US-Dollar zusätzlich. Komplettiert wird das UltraLap 430 durch HDMI-, Gigabit Ethernet-, 2 x USB 3.0-Ports und 1 x USB 2.0-Port. Eine 1.3 MPixel Webcam und ein Cardreader runden das Paket ab. Der Einsatz eines Kensington-Lock ist vorbereitet.
Beim Betriebssystem hat der Käufer die Wahl zwischen Debian, Fedora, verschiedenen Ubuntu-Flavours und Mint. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, eine Wunsch-Distribution anzugeben oder das Gerät ohne Betriebssystem zu bestellen. Das Customizing geht so weit, dass sogar der Win-Key mit einem Tux oder dem Ubuntu-Logo überklebt wird.
Für Linux Enthusiasten ist das UltraLap 430 ein gut ausgestattetes und in weiten Teilen konfigurierbares Ultrabook. Leider ist es mit einem Grundpreis von 900 US-Dollar nicht gerade günstig.
Weiter zur Startseite