Online-Auktionshaus

ebay stellt Zahlungsverkehr um

Ab Sommer sollen ebay-Kunden nicht mehr direkt an den Verkäufer zahlen, sondern an ebay. ebay erstattet den Kaufpreis zurück, wenn das Produkt nicht in Ordnung ist.

News
ebay stellt Zahlungsverkehr um
ebay stellt Zahlungsverkehr um
© ebay

Die neuen Modalitäten sollen laut ebay vor allem die Käufer schützen. Wenn ein Artikel nicht geliefert wird oder nicht der Beschreibung entspricht, zahlt ebay den Kaufpreis und die Versandkosten zurück. Der Verkäufer bekommt sein Geld nach Ablauf bestimmter Fristen, die sich nach dem Typ des Verkäuferkontos (privat oder gewerblich) richten. 

Im neuen System können Käufer für die Bezahlung zwischen Banküberweisung, Kreditkarte, Lastschrift, Paypal und Skrill wählen. Der Verkäufer bekommt sein Geld auf ein Bankkonto oder über Paypal.

ebay testet das neue System bereits seit Ende August 2011 in einem Pilotprojekt mit mehr als 500.000 Verkäuferkonten.

29.2.2012 von Beate Rother

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Framework fit für Azure

Symfony

Framework fit für Azure

Microsoft und die hinter Symfony stehende Firma Sensio Labs haben das beliebte PHP-Framework gemeinsam mit dem PHP-Dienstleister Mayflower für Windows…

Hetzner

Neues Rootserver-Flaggschiff

Hetzner hat mit dem EX 10 einen neuen Rootserver ins Programm aufgenommen, der mit einem Intel Core i7-3930K bestückt ist.

Strato bietet Appwizard an

Neue Anwendungen

Strato bietet Appwizard an

Strato hat seine Powerweb-Pakete erweitert, so dass sich nun auch Prestashop und Sugar CRM über den Appwizard mit wenigen Klicks einrichten lassen.

Zahl des Tages: 312

Online-Handel

Zahl des Tages: 312

Der neue Paragraph 312g des Bürgerlichen Gesetzbuches soll verhindern, dass Kunden beim Surfen im Internet in Abo-Fallen tappen.

Candy Crush Saga

Online-Dienste an der Börse

Lohnen sich die Internet-Börsengänge 2014?

Wir sehen wieder Börsengänge von Internet-Unternehmen. Nach Box, Zalando und Coupons.com steht ein weiterer Kandidat vor der Tür: King.com.