Browsermarkt

Browserstatistik: Chrome gewinnt, IE verliert

Die Browserstatistiken des Unternehmens Statcounter für den Monat Juni belegen den Trend der letzten Monate: Googles Chrome legt zu, der Internet Explorer von Microsoft verliert. Safari von Mac OS X steigt langsam, aber stetig.

News
browser, vergleich
internet, browser, software
© PC Magazin

Im weltweiten Vergleich zeigt der Juni den Internet Explorer anfangs bei 43,58%, am Monatsende nur noch bei 42,45%. In den vergangenen Monaten, nach Veröffentlichung von IE9, schwächte sich der Abwärtstrend leicht ab.

Auch Mozilla Firefox gab im vergangenen Monat rund einen halben Punkt nach und verschlechterte sich im Laufe des Juni von 28,34% auf 27,95%. Auch hier kann der generelle leichte Abwärtstrend der letzten Monate nicht abgewendet werden.

Gleich 1,5% zulegen konnte dagegen im vergangenen Monat Googles Browser Chrome. Er konnte im weltweiten Vergleich von 20,65% auf 22,14 % zulegen. Damit halten der Open Source-Browser Firefox und der zumindest auf freier Software basierende Chrome zusammen leicht über 50% Marktanteil.

Die Statistiken für Deutschland stellen den heimischen Markt etwas anders dar. Hier heißt der Platzhirsch ganz klar und mit riesigem Vorsprung Firefox vor dem Internet Explorer. Aber auch hier bestätigt sich der leichte Abwärtstrend, der Firefox von 55,58 % im Juni auf 54,59 um ziemlich genau einen Prozentpunkt fallen ließ.

Darauf folgt der Internet Explorer bei anfangs 24,11%, der zum Monatsende auf 25,76% ansteigt. Das sind rund 1,5% Zugewinn in der Bugwelle der Veröffentlichung des IE9.

Chrome kann in Deutschland nicht mal die Hälfte seines weltweiten Marktanteils belegen. Das waren Anfang Juni 11,14%, die, entgegen dem Trend, sogar auf 10,62% nachgaben. Kaum verändert auf den nächsten Plätzen liegen Safari bei 4,46% und Opera mit 3,73%

3.8.2011 von Ferdinand Thommes

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Vertrauen in HTML5 wächst

Webstandard

Vertrauen in HTML5 wächst

Das Vertrauen in HTML5 als Webstandard wächst anscheinend in der Branche. Das lassen zumindest Meldungen der letzten Tage von Adobe und Microsoft zu…

Microsoft sagt dem IE6

Langer Abschied

Microsoft sagt dem IE6 "Goodbye"

Unter dem schönen Motto "The US Says Goodbye to IE6" und mit einer richtigen Torte feierte Microsoft gestern das endgültige Dahinwelken des…

image.jpg

Browsermarkt

Mozilla arbeitet an Firefox für Windows 8 Metro

Mozilla arbeitet an einer speziellen Version von Firefox für die in Windows 8 verwendete Metro-Oberfläche. Die Kacheloberfläche von Metro erlaubt…

Browserstatistik Europa

Browserstatistik

Google Chrome holt zu Mozilla Firefox auf

Jeder fünfte europäische Internet-Nutzer surft mit Google Chrome. So lautet das Ergebnis einer aktuellen Studie des Webanalyse-Anbieters AT Internet,…

image.jpg

Browser-Sicherheit

Google verbessert Sicherheit bei Chrome Add-ons

Google führt derzeit schrittweise eine Content-Security-Policy (CSP) ein, ein System zur Verbesserung der Sicherheit bei Browsererweiterungen. Ab…