Computex 2017
Asus Blue Cave: Ja, das ist ein Router
Asus hat auf der Computex 2017 mit dem Blue Cave einen echten Hingucker vorgestellt. Der Router soll aber nicht nur mit ausgefallenem Design punkten.

Asus sorgt für frischen Wind auf dem Router-Markt. Die Computex-Neuheit Blue Cave überrascht mit einem futuristischen Design, dass sich von der breiten Router-Masse abhebt. Der würfelförmige Router verzichtet komplett auf externe Antennen und weist in der Mitte eine namensgebende, runde Öffnung...
Asus sorgt für frischen Wind auf dem Router-Markt. Die Computex-Neuheit Blue Cave überrascht mit einem futuristischen Design, dass sich von der breiten Router-Masse abhebt. Der würfelförmige Router verzichtet komplett auf externe Antennen und weist in der Mitte eine namensgebende, runde Öffnung auf, die mit blauen LEDs beleuchtet wird.
Das Design des Asus Blue Cave ist jedoch nicht nur zur Zierde gewählt: Die WLAN-Antennen sind im oberen Gehäuseteil angebracht, die restliche Elektronik im unteren Teil. Dadurch sollen Störungen vermieden werden.
Auch bei Ausstattung und Features soll der Asus Blue Cave auf dem Stand der Zeit sein. Ein neuer Intel-WLAN-Chipsatz soll ultraschnelles Dual-Band WLAN AC-2600 liefern, das flüssiges 4K-Streaming, Lag-freies Gaming und eine hohe Anzahl an Client-Verbindungen verspricht.
Lesetipp: Asus ZenBook Flip S vorgestellt - das angeblich dünnste Convertible der Welt
Für das Thema Sicherheit hat sich Asus beim Blue Cave mit Trend Micro zusammengetan und bietet mit Asus AiProtection eine neue Netzwerk-Sicherheits-Lösung an. Diese soll auch verbundene Smart-Home-Geräte absichern und kostenlos inbegriffen sein.
Als weitere Features des Blue Cave nennt Asus die komfortable Steuerung via Smartphone-App sowie IFTTT-Support. Endgültige Angaben zu Preis und Markstart machte Asus auf der Computex 2017 in Taipeh noch nicht.