Pentium-Konkurrent?
AMD: Kehrt der Athlon zurück? - Markenname für Raven-Ridge-APUs aufgetaucht
In einer Benchmark-Datenbank taucht ein AMD-Chip mit integrierter Vega-Grafikeinheit auf: AMD könnte für die Raven-Ridge-Reihe den Namen Athlon zurückbringen.

AMD verpasste seinen Prozessoren der Ryzen-Generation mit integrierter Grafikeinheit den Projektnamen Raven Ridge. Nachdem der IT-Hersteller für Anfang 2018 die ersten APUs (Accelerated Processing Unit) Ryzen 2700U und Ryzen 5 2500U jeweils mit integriertem VEGA-Grafikchip vorstellte, kommen nun Angaben zu einem weiteren Chip. In den Benchmark-Datenbanken von SiSoftware tauchen Tests mit einem Lenovo-Gerät auf, das von einem „AMD Athlon 200GE with Radeon Vega Graphics“ angetrieben wird.
AMD nutzte Athlon als Markennamen für verschiedene Prozessoren, die seit 1999 auf dem Markt erschienen sind. Anfangs brachten die ersten Modelle den Konkurrenten Intel ins Schwitzen. Mit der Thunderbird-Reihe für den High-End-Nutzer konnte AMD vorbeiziehen und dem sterbenden Pentium 3 und dem eher enttäuschenden Pentium 4 wichtige Marktanteile abnehmen. Bis 2009 erschienen noch Athlon-Modelle – zumindest als Mobilvariante für den einfachen Nutzer.
Dies könnte nun ebenso der Fall sein. Denn die spärlichen Daten, die SiSoftware anzeigt, lassen auf einen günstigen Einsteiger-Prozessor schließen. Der AMD Athlon 200GE bietet demnach zwei Kerne mit vier Threads, bis zu 3,2 GHz und 2x 512 Kilobyte Second- sowie einmal 4 Megabyte Third-Level-Cache. Die Daten ähneln weitgehend dem Ryzen 3 2200U. Diesen hat AMD ebenso erst kürzlich vorgestellt. Der Cache ist identisch, die Boost-Taktrate jedoch geringfügig niedriger (3,2 vs. 3,4 GHz).
Zur Grafikkarte wird vermutet, dass Vega 3 mit drei Computer Units und 192 Shadern zum Einsatz kommt. Eine Leistungseinordnung lässt sich noch nicht vornehmen. Zumindest die Vega-Variante des Ryzen 7 2700U soll doppelt so schnell wie Intels mobile Grafikeinheit UHD 620 sein.
Lesetipp: Acer Swift 3 - Erster AMD-Ryzen-Laptop mit Vega-GPU
Angesichts dieser Dimensionen dürfte klar sein, dass Athlon dieses Mal wieder das mobilere und günstigere Produktportfolio markiert. Das passt zumindest zum direkten Konkurrent. Der Pentium hat sich bei Intel in den vergangenen zwei Jahrzehnten auch vom Flaggschiff zum Budget-Prozessor entwickelt. Wir halten Sie weiter auf dem Laufenden.
Weiter zur StartseiteGutscheine
-
Peek & Cloppenburg* Düsseldorf
GLAMOUR SHOPPING WEEK bei Peek & Cloppenburg*: 20% Gutschein Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 1,0% Cashback -
XXXLutz
Glamour Shopping Week bei XXXLutz: 30% Rabatt + 22% Gutschein Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 3,0% Cashback -
Levi Strauss & Co.
Bis 25% sparen mit dem Levis Rabattcode zur GLAMOUR Shopping Week Zum Gutschein
bis 08.10.2023 -
Uber Eats
5€ Uber Eats Gutschein Zum Gutschein
bis 31.10.2023+ bis zu 2,50€ Cashback -
Parship
20% Parship Gutschein erhalten Zum Gutschein
bis 31.10.2023 -
DAZN
15€ Rabatt monatlich mit dem Jahresabo für DAZN Unlimited Zum Gutschein
bis 08.11.2023