Webdesign & Programmierung
WinHTTrack
Mit HTTrack spiegeln Sie einzelne Websites oder komplette Web-Präsenzen auf Ihrer lokalen Festplatte. Informationen die heute aktuell sind, gibt es morgen schon nicht mehr. Mit HTTrack archivieren Sie die Inhalte dauerhaft. Die Web-Inhalte lassen sich später offline absurfen oder auf CD brennen.

Das kostenlose Programm HTTrack besitzt zahlreiche Funktionen, die dafür sorgen, dass auch umfangreiche Webseiten mit statischen und dynamischen Inhalten geladen und abgebildet werden. Speziell bei der Umsetzung von Javascript-Code leistet der integrierte Parser von HTTrack ganze Arbeit. CGI-Scripts und Formulare können entweder umgewandelt oder in der Ursprungsform belassen werden. Bei der Namenskonvertierung bietet HTTrack verschiedene Optionen, wichtig ist das ISO-9660-konforme 8+3, womit sich etwa plattformunabhängige CDs erstellen lassen. Bei regelmäßigen und unbeaufsichtigten Sicherungen helfen automatische Ein- und Abwahl-Optionen und die Möglichkeit komplexe Scripts zu hinterlegen. Eine unterbrochene Spiegelung lässt sich mit HTTrack ohne Datenverlust fortsetzen, mit der Updatefunktion werden neue Inhalte geladen und in der Site-Struktur aktualisiert. Dazu schreibt HTTrack alle Inhalte in eine Datenbank und gleicht diese beim Laden mit den vorhandenen Inhalten ab. Für eine optimale Auslastung der zur Verfügung stehenden Bandbreite lassen sich bis zu 32 parallele Übertragungen einrichten. Da die geladenen Seiten sofort angepasst und nicht im Speicher gehalten werden, glänzt das Programm HTTrack mit einem geringen Ressourcenverbrauch. Wichtig beim Einsatz von HTTrack sind die optimalen Feineinstellungen: Von besonderem Interesse sind die "Filterregeln", die Sie mit einem Klick auf die gleichnamige Registerlasche in den Optionen erreichen. Hier können Sie Dateien, Domains oder bestimmte Bereiche bei der Übertragung mit HTTrack ein- oder ausschließen. Ein vorangestelltes Minuszeichen (-) definiert den Ausschluss, mit einem Pluszeichen (+) werden bestimmt zusätzliche Inhalte für die Übertragung markiert, beispielsweise PDF-Dateien. Möchten Sie externe Links generell ausschließen, schalten Sie die entsprechende Option an. Im folgenden Dialog haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Kriterien, die Sie einfach aus der Drop-Down-Liste verwenden. Im Register "Grenzwerte" verbergen sich die wichtigsten Projekteinstellungen von HTTrack: Die erste Option von oben definiert die maximale Tiefe des Projekts, also wie viele Ebenen von der Startseite aus verfolgt werden sollen. Bleibt das Feld leer, lädt HTTrack alle Seiten. Bei großen Webangeboten kommen hier leicht mehrere Gigabyte mit weit über 100.000 Dateien zusammen. Beachten Sie an dieser Stelle: HTTrack lädt solange, bis auch die letzte Seite und Datei übertragen ist ? wenn es sein muss auch mehrere Tage am Stück. Daher ist die Eingrenzung der Tiefe unbedingt zu empfehlen.