Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Webdesign

ColorZilla

Das kostenlose Add-on ColorZilla ist für alle Gestalter im Bereich Webdesign konzipiert, die eine schnelle Möglichkeit suchen, die Farbwerte zu bestimmen. ColorZilla ist in diesem Genre besonders empfehlenswert, weil es sich um eine kleine, für nahezu jeden Webdesigner besonders hilfreiche Firefox-Erweiterung, mit der sich Farbwerte jedes im Browser angezeigten Elements auslesen und in andere Anwendungen übernehmen lässt. Eine entsprechende Funktion fehlt Browsern in der Standardkonfiguration. Durch die Integration in Firefox muss der Nutzer nicht extra ein separates Hilfsprogramm oder gar eine Grafiksoftware starten und die Seiteninhalte umständlich übernehmen.<br><br> Bei ColorZilla sind alle Funktionen am richtigen Platz: Die Zoom-Funktion erleichtert Ihnen das gezielte Auswählen einer Farbe mittels Fadenkreuz. Häufig benötigte Farbwerte speichern Sie zur späteren Verwendung in benutzerdefinierten Paletten. So haben Sie jederzeit projektbezogene Farbwerte zur Verfügung. Einmal zusammengestellte Farbtöne lassen sich schnell abrufen.<br><br> Zudem bietet ColorZilla über das schlichte Auslesen von Farbwerten hinausgehende Funktionen. Beispielsweise messen Sie den Abstand zwischen zwei Punkten auf einer Webseite. Mit dem DOM-Color-Analyzer analysieren Sie Farbwerte von DOM-Elementen und erstellen aus dem Ergebnis resultierende Farbpaletten.

Autor: Redaktion pcmagazin • 4.6.2012 • ca. 0:45 Min

ColorZilla
ColorZilla
© Archiv

Das kostenlose Add-on ColorZilla ist für alle Gestalter im Bereich Webdesign konzipiert, die eine schnelle Möglichkeit suchen, die Farbwerte zu bestimmen. ColorZilla ist in diesem Genre besonders empfehlenswert, weil es sich um eine kleine, für nahezu jeden Webdesigner besonders hilfreiche Fir...

Das kostenlose Add-on ColorZilla ist für alle Gestalter im Bereich Webdesign konzipiert, die eine schnelle Möglichkeit suchen, die Farbwerte zu bestimmen.

ColorZilla ist in diesem Genre besonders empfehlenswert, weil es sich um eine kleine, für nahezu jeden Webdesigner besonders hilfreiche Firefox-Erweiterung, mit der sich Farbwerte jedes im Browser angezeigten Elements auslesen und in andere Anwendungen übernehmen lässt. Eine entsprechende Funktion fehlt Browsern in der Standardkonfiguration. Durch die Integration in Firefox muss der Nutzer nicht extra ein separates Hilfsprogramm oder gar eine Grafiksoftware starten und die Seiteninhalte umständlich übernehmen.

Bei ColorZilla sind alle Funktionen am richtigen Platz: Die Zoom-Funktion erleichtert Ihnen das gezielte Auswählen einer Farbe mittels Fadenkreuz. Häufig benötigte Farbwerte speichern Sie zur späteren Verwendung in benutzerdefinierten Paletten. So haben Sie jederzeit projektbezogene Farbwerte zur Verfügung. Einmal zusammengestellte Farbtöne lassen sich schnell abrufen.

Zudem bietet ColorZilla über das schlichte Auslesen von Farbwerten hinausgehende Funktionen. Beispielsweise messen Sie den Abstand zwischen zwei Punkten auf einer Webseite. Mit dem DOM-Color-Analyzer analysieren Sie Farbwerte von DOM-Elementen und erstellen aus dem Ergebnis resultierende Farbpaletten.