7Links IPC-920.FHD von Pearl im Test: Alles im Blick
Die IP-Kamera IPC-920.FH von 7Links, im Vertrieb von Pearl, bietet eine sehr guten horizontalen und vertikalen Rundumblick. Lesen Sie unseren Test.

Die Überwachungskamera 7links IPC-920.FHD des Versandhändlers Pearl mit PTZ-Steuerung (Pan-Tilt-Zoom, Schwenken, Neigen und Vergrößern) eignet sich Dank staub- und wassergeschütztem Gehäuse (IP66) für den Außeneinsatz. Die aus dem Boden herausgeführte Kabelpeitsche mit Strom-, LAN- und Audi...
Die Überwachungskamera 7links IPC-920.FHD des Versandhändlers Pearl mit PTZ-Steuerung (Pan-Tilt-Zoom, Schwenken, Neigen und Vergrößern) eignet sich Dank staub- und wassergeschütztem Gehäuse (IP66) für den Außeneinsatz. Die aus dem Boden herausgeführte Kabelpeitsche mit Strom-, LAN- und Audioanschlüssen muss allerdings in einen witterungsgeschützten Innenraum geführt werden. Das N-WLAN-Modul der Kamera reicht für die Verbindung zum Router im Nachbarraum.

Der integrierte lowlight CMOS-Sensor von Sony sorgt bei Auflösungen von 10080p/25fps für eine ausgezeichnete Videoqualität – auch bei schlechten Lichtverhältnissen (Dämmerung). Das vierfach optische Zoom der Kameralinse mit Autofokus liefert „echte“ Vergrößerungen und bei völliger Dunkelheit kommen sechs IR-LEDs zum Einstatz.

Per integrierter Bewegungserkennung lassen sich Videos und Fotos auf SD-Card, FTP-Server oder in die kostenlose Dropbox-Cloud speichern. Der Browser-Zugriff auf die Kamera funktioniert per Addon (Plugin) mit dem IE11 und, leicht eingeschränkt, auch mit Firefox. Im Webmenü der IPC-920.FHD stehen umfassende Einstellungsmöglichkeiten bereit, wie zum Beispiel Zeitpläne für Bewegungserkennung, Vollaufzeichnung oder IR-LEDs. Da es keine Online-Hilfe gibt, sollte man sich das ausführliche PDF-Handbuch von der Hersteller-Homepage herunterladen.

Der Fernzugriff über die Smartphone-App Cloud IPC funktioniert problemlos. Doch es fehlt ein automatisches Update der Kamera. Ein solches Firmware-Update wäre aber dringend nötig, da der veraltete Webserver der Kamera laut unseres Sicherheits-Scans mit OpenVAS über bedenkliche Sicherheitslücken verfügt. Solange Pearl/7Links hier nicht nachliefert, sollte man die Weboberfläche der Kamera auf keinen Fall per Portweiterleitung im WLAN freigeben, sondern für den Fernzugriff nur die Smartphone-App oder die VPN-Verbindung des Routers nutzen.
Fazit:
Pearls wetterfeste PTZ-Cam überzeugt mit toller Bildqualität, App-Fernzugriff und der Dropbox als Cloud-Speicher. Ein Update für die Webserver-Lücken sollte Pearl jedoch dringend nachliefern.
7Links IPC-920.FHD von Pearl: Details
- Preis: 250 Euro
- Video: bis 1080p/25 fps, dual stream
- PTZ: 355° horiz., 85° vert., 4x opt. Zoom
- Speicher: SD-Card, FTP, Cloud (Dropbox)
- Fernzugriff: per App (P2P) und Internet Explorer (Achtung: aktuell nur im LAN oder per VPN)
