Porträtfotografie Teil 1- Studiolicht & Lichformer
Im Studio hat der Fotograf volle Kontrolle über das Licht, wenn er Porträts perfekt gestalten will. Wir haben die dazu passenden Produkt- und Praxistipps.

Normalerweise sind Fotografen fast vollständig vom vorhandenen Licht abhängig. Reisefotografen können davon ein Lied singen, wenn sie Tage im Hotelzimmer verbringen müssen, weil es wie aus Kübeln schüttet und sich die erhofften Lichtstimmungen nicht einstellen wollen. Anders im Fotostudio: Dor...
Normalerweise sind Fotografen fast vollständig vom vorhandenen Licht abhängig. Reisefotografen können davon ein Lied singen, wenn sie Tage im Hotelzimmer verbringen müssen, weil es wie aus Kübeln schüttet und sich die erhofften Lichtstimmungen nicht einstellen wollen. Anders im Fotostudio: Dort ist der Akteur vor Wetterkapriolen geschützt und hat die volle Kontrolle über das Licht, was einerseits viele Vorteile bietet, andererseits aber eine Herausforderung darstellt. Denn das Angebot an Blitzgeräten, Dauerlichtleuchten, Lichtformern und Studiozubehör ist reichhaltig. Der Umgang damit erfordert ein gewisses Maß an Lernbereitschaft, und Glückstreffer wie bei der Available-Light-Fotografie sind selten. Was an Ausstattung nötig bzw. sinnvoll ist, um beim Porträtieren gute Ergebnisse zu erzielen, erfahren Sie im folgenden Abschnitt.
Download: Datei