Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

AverMedia Aver3D Satellite TV

Die DVB-S2-USB-Lösung zum Empfang digitalen HD-Satelliten-Fernsehens am PC hebt sich gleich durch zwei Besonderheiten von Mitbewerbern ab.

Autor: Jörg Knitter • 4.7.2011 • ca. 0:30 Min

AverMedia Aver3D Satellite TV
AverMedia Aver3D Satellite TV
© PC Magazin

Zum einen verfügt sie über einen CI-Schacht zum (eingeschränkten) Empfang von Pay-TV, zum anderen beherrscht die Software die 3D-Wiedergabe von 3D-Fernsehsendern und kann auch 2D-Inhalte in guter Qualität in 3D umrechnen - wobei bei HD ein starker Rechner benötigt wird. ...

AVer3D Satellite TV - R889
© AverMedia

Zum einen verfügt sie über einen CI-Schacht zum (eingeschränkten) Empfang von Pay-TV, zum anderen beherrscht die Software die 3D-Wiedergabe von 3D-Fernsehsendern und kann auch 2D-Inhalte in guter Qualität in 3D umrechnen - wobei bei HD ein starker Rechner benötigt wird.

AverMedia Aver3D Satellite TV
Die AverMedia Aver3D Satellite TV
© PC Magazin

Cyan-Blau wird ebenso unterstützt wie Micro-Polarized-3D und Nvidia 3D-Vision. Neben der umfangreichen AverTV-3D-Software werden auch ProgDVB und MyTheatre unterstützt. Live-TV-Streaming u.a. auch auf befriedigendmobile Geräte wird über das mitgelieferte SnugTV ermöglicht.

Fazit:

AverMedia hat ein Paket aus Hard- und Software-Lösung zusammengeschnürt, das nur wenige Wünsche offen lässt.

Testurteil:

AverMedia Aver3D Satellite TV

99 Euro; www.avermedia.de

Technische Daten: DVB-S/-S2, DiSEqC 1.0-2.1, kein Unicable, CI-Schnittstelle, Stromversorgung per Netzteil

Besonderheiten: HD- und 3DTV-Empfang, 2D-auf-3D-Umrechnung (per Software), Live-TV-Streaming

Gesamtwertung: gut 80 %