Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Schaurig schöne Halloween-Filme zum Gruseln

Teil 2: DVD-Tipps zu Halloween

Autoren: Redaktion pcmagazin und Andy Ilmberger • 30.10.2008 • ca. 2:50 Min

Inhalt
  1. DVD-Tipps zu Halloween
  2. Teil 2: DVD-Tipps zu Halloween

Sweeney Todd - Der teuflische Barbier aus der Fleet Street: Musikalischer Horrortrip Inhalt: Wenn ein mächtiger Mann unbedingt haben will, was einem ärmeren Mann gehört, wird es schnell unbequem für Mister Normalo. Gleiches widerfuhr einer Legende nach im 19. Jahrhundert dem Barbier Benjamin P...

Sweeney Todd - Der teuflische Barbier aus der Fleet Street: Musikalischer Horrortrip

Inhalt: Wenn ein mächtiger Mann unbedingt haben will, was einem ärmeren Mann gehört, wird es schnell unbequem für Mister Normalo. Gleiches widerfuhr einer Legende nach im 19. Jahrhundert dem Barbier Benjamin Parker (Johnny Depp), der von einem korrupten Richter Turpin (Alan Rickman) unschuldig in die Verbannung geschickt wird, weil er sich Parkers wunderschöne Frau zu Eigen machen will.

Sweeney Todd - Der teuflische Barbier aus der Fleet Street
Sweeney Todd - Der teuflische Barbier aus der Fleet Street
© (c) Warner

Nach seiner Flucht aus dem Exil erfährt er, dass seine Frau von Richter Turpin missbraucht und ermordet wurde. Zudem hält Turpin die Tochter seines Kontrahenten gefangen. Grund genug für Benjamin Parker, nach tödlicher Rache zu sinnen. Er kehrt unter dem Namen Sweeney Todd zurück nach London und zusammen mit seiner neuen Komplizin Mrs. Lovett entwickelt er sich zum Massenmörder - getrieben von der Idee, eines Tages Richter Turpin ans Rasiermesser zu bekommen.

Sweeney Todd - Der teuflische Barbier aus der Fleet Street
Sweeney Todd - Der teuflische Barbier aus der Fleet Street Sweeney Todd - Der teuflische Barbier aus der Fleet Street

Fazit: Tim Burton und Johnny Depp haben sich als Team für stimmungsvolle aber düstere Filme schon oft bewährt. "Sweeney Todd" führt diese kongeniale Kooperation erfolgreich fort. Wer es allerdings mit Singsang nicht so hat, ist bei unseren Alternativen womöglich besser aufgehoben.

Verfügbar als DVD, Doppel-DVD, und Blu-ray unter www.amazon.de ab ca. 18 Euro.

FSK: 16 Jahre Verleih: Warner Home Video Gruselfaktor: düster schaurig

Alternativen: Sleepy Hollow (FSK: 16, ca. 10 Euro) From Hell (FSK: 16, ca. 10 Euro)

Der Nebel: Beängstigende Aussichten und menschliche Abgründe

Inhalt: Nach einem heftigem Sturm herrscht in einem Supermarkt eines kleinen Kaffs im Norden der USA Hamsterkauf-Stimmung. Während des Einkaufs wird das Örtchen von einem dichten Nebel förmlich verschluckt. Schon bald merken die Bewohner, dass irgendetwas Unheimliches in diesem Nebel steckt und so suchen die Menschen in dem Supermarkt Schutz.

Zu dem bedrohenden Nebel von außen kommt sehr bald das Aufeinanderprallen der unterschiedlichsten Charaktere innerhalb des Supermarktes, die mit fortwährender Länge des Filmes ihre abgründigsten Tiefen der menschlichen Seele offenbaren.

Der Nebel
Der Nebel Der Nebel

Fazit: Spannender als jeder Sommerschlussverkauf. Stephen King's "Der Nebel" ist eine gelungene Mixtur aus Monstertrash und Psychothriller. Etwas Blut und Nervenanspannung sollte man als Zuschauer also schon aushalten können und auch das Ende muss man erst mal verdauen.

Verfügbar als DVD (mit und ohne Steelbook), Triple-DVD (Limited Collector's Edition) und Blu-ray unter www.amazon.de ab ca. 18 Euro.

FSK: 16 Jahre Verleih: Senator Gruselfaktor: nervenzerfetzend nebulös

Alternativen: The Fog - Nebel des Grauens (FSK: 16, ca. 8 Euro) Cloverfield (FSK: 12, ca. 18 Euro)

Halloween 2007: Nichts für zarte Gemüter und Weicheier

Inhalt: Blut wird fließen ... und das nicht zu knapp. Rob Zombies 2007er Film-Remake von John Carpenters Horror-Klassiker Halloween (1978) zeigt die Entwicklung des 10-jährigen Michael Myers - ein stets verhänselter Milchbubi in runtergekommenen Familienverhältnissen, dem an Halloween plötzlich die Sicherungen durchbrennen. Bis zum Ende dieser Nacht meuchelt er fast seine ganze Familie auf grausamste Weise nieder.

Innerhalb von 15 Jahren Psychiatrie-Aufenthalt mutiert der nun auf über zwei Meter herangewachsene Myers endgültig zu einer gefühlstoten Killermaschine und so metzelt er sich bei der ersten Gelegenheit durchs gesamte Wachpersonal der Haftklinik und bricht aus. Ziel der Flucht ist seine Heimatstadt Haddonfield, wo die Splatter-Party nun erst richtig losgeht. Sein willkürlicher Blutdurst macht vor nichts und niemanden halt. Eines Tages trifft er dann auf seine Stiefschwester ... hat Sie eine Chance, ihm zu entkommen?

Halloween 2007
Halloween 2007 Halloween 2007

Fazit: Horror-Klassiker im neuen, modernisierten Outfit mit einer Spur Handlung, die Rechnung geht auf und die Zielgruppe kommt vollends auf ihre Kosten. Wen aber bereits im Vorfeld Zweifel plagen, zu dieser Klientel zu gehören, greift besser zu einem der oben angeführten Filme.

Verfügbar als DVD (mit Steelbook) und Blu-ray unter www.amazon.de ab ca. 22 Euro.

FSK: 18 Jahre Verleih: Senator Gruselfaktor: blutgefrierender Magenschwinger

Alternativen: Halloween I bis V (FSK: 18, Box ab ca. 15 Euro) Halloween H 20: (FSK: 18, ca. 7 Euro)