Ultrabook von Xiaomi

Mi Notebook Air 2018: Alle Infos zu Preis, Release & Daten

Xiaomi spendiert dem Mi Notebook Air ein Hardware-Upgrade mit Intel Core-i5/i7-CPUs der 8. Generation. Alle Infos zu Preis, Release und technischen Daten.

News
VG Wort Pixel
Xiaomi Notebook Air 2018
Das Xiaomi Notebook Air 2018 erhält einen neuen Prozessor, einen neuen Grafikchip sowie eine verbesserte Kühlung.
© Xiaomi

Das Mi Notebook Air erfreut sich aufgrund seines guten Preis-Leistungs-Verhältnisses einiger Beliebtheit. In China hat Hersteller Xiaomi nun ein für 2018 aktualisiertes Modell vorgestellt. Überarbeitet wurde dabei vor allem das Innenleben des 13,3-Zoll-Ultrabooks. 

So verbaut Xiaomi​ in der 2018er Version des Mi Notebook Air ab sofort wahlweise einen Intel Core i5 oder Core i7 Prozessor der 8. Generation (Kaby Lake Refresh). Konkret werden der Intel Core i7-8550U und der Intel Core i5-8250U genannt. Xiaomi verspricht hier einen Leistungszuwachs von bis zu 40 Prozent im Vergleich zum Vorgängermodell.

Eine ähnliche Performance-Steigerung soll es beim dedizidierten Grafikchip geben. Hierfür setzen die Chinesen im Mi Notebook Air 2018 nun auf die Nvidia Geforce MX 150 mit 2 GB GDDR5-Speicher setzen. Dazu kommen je 8 GB DDR4-Arbeitsspeicher sowie eine PCIe-SSD mit 256-GB-Speicher. Praktisch: Ein zweiter M.2-Slot ermöglicht späteres Aufrüsten mit einer zusätzlichen SSD. 

Überarbeitet wurde im Inneren des 1,3 kg schweren Mi Notebook Air laut Xiaomi zudem das Kühlsystem. Dank verbesserter Metallklingen sollen die zwei Lüfter nun die Temperatur deutlich effektiver kontrollieren können, so dass die volle CPU-Leistung länger ausgeschöpft werden kann.

Lesetipp: Notebook, Convertible oder Tablet: Was kaufen?

Das Metallgehäuse des Ultrabooks bleibt unverändert, ist jedoch nun in der Farbvariante "Deep Space Grey" gehalten. Das 13,3-Zoll-Display bietet eine Full-HD-Auflösung mit 1.920 x 1.080 Pixeln. An Konnektivität sind WLAN-AC, Bluetooth 4.1, HDMI, Kopfhörer, eine USB-C-Schnittstelle sowie zwei USB-3.0-Ports vom Typ A verfügbar. Der 40-Wh-Akku soll bis zu 7,5 Stunden bei lokaler Video-Wiedergabe oder Web-Surfing durchhalten und dank Schnelllade-Technologie in einer halben Stunde wieder 50 Prozent Kapazität erreichen können.

Preis & Verfügbarkeit

Der Preis für das neue Mi Notebook Air ist wieder einmal äußerst attraktiv. Das Modell mit Core-i5-Prozessor kostet in China 5.399 Yuan (umgerechnet ungefähr 690 Euro). Da keine Informationen über einen Deutschland-Release vorliegen, müssen Interessenten jedoch wie bei den Vorgängern wohl den Umweg über Importeure wie etwa Gearbest gehen.

Mehr lesen

© Nitchakul Sangpetch / shutterstock.com

Schnäppchen oder Falle

Smartphones als China-Import: Shops, Zoll, Service und Co.…

Smartphones von Xiaomi oder anderen Herstellern aus Fernost erfreuen sich großer Beliebtheit. Wir verraten, was Sie beim China-Import beachten müssen.

22.1.2018 von Manuel Medicus

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

HP Envy 15-ae104ng

Notebook mit Intel Skylake CPU

HP Envy 15-ae104ng im Test

96,0%

HP schickt uns mit dem HP Envy 15-ae104ng das erste Notebook mit Intels neuer Skylake-Plattform. Wie schlägt sich das Edel-Notebook im Test?

HP Spectre Pro X360 G2

Ultrabook

HP Spectre Pro X360 G2 im Test

80,0%

Das Ultrabook HP Spectre Pro X360 G2 positioniert sich mit edlem Look in der Premium-Klasse. Der Test zeigt, ob es den Preis wert ist.

Lenovo ThinkPad X1 Yoga

Convertible-Ultrabook

Lenovo ThinkPad X1 Yoga (20FX-0045GE) im Test: Fast perfekt

86,0%

Das Lenovo ThinkPad Yoga X1 (20FX-0045GE) beeindruckt im Test mit robustem Gehäuse und Top-Leistung – hat aber einen kleinen Haken.

Xiaomi Air 13.3 im Angebot

MacBook-Konkurrent mit Windows 10

Xiaomi Notebook Air 13.3 (2019): Angebote für das schlanke…

Sie brauchen ein schlankes Business-Notebook? Wer sich das Xiaomi Notebook Air 13 (2019) ansehen will, findet hier alle Infos inkl. Angebote mit…

Xiaomi Mi Notebook Pro 15 (2020)

Laptop mit Intel Core der 10. Generation

Xiaomi Mi Notebook Pro 15: Preis, Release und Specs

Xiaomi hat die diesjährige Version des Mi Notebook Pro 15 vorgestellt. Diese kommt mit Intel-CPU der 10. Generation und verbesserter Grafikkarte.