Intel Speed Shift

Windows 10: Threshold 2 Update macht Skylake-Rechner schneller

Haben Sie schon ein Intel-Skylake-System? Dann werden Sie sich über einen Performance-Boost mit dem Windows-10-Update Threshold 2 freuen können.

News
VG Wort Pixel
Intel IFA 2015 Skylake
Auf der IFA 2015 hatte Intel die neuen Skylake-Prozessoren vorgestellt.
© Intel

Windows 10 bekommt in Kürze das Threshold Update 2. Neben neuen Features für Skype und Edge kommt auch eine Unterstützung für Intel Speed Shift. Dabei handelt es sich um eine Funktion der neuen Skylake-CPUs, die ein verbessertes Management der Prozessorleistung abhängig von den zu bewältigenden Aufgaben im System mitbringt. Dadurch ergeben sich mehr Leistung und auf Dauer ein niedrigerer Energieverbrauch im Vergleich zu bisherigen Lösungen.

Bisher hat das Windows-Betriebssystem die Taktung des Prozessors geregelt, je nachdem, welche Aufgaben zu bewältigen sind. Liefen beispielsweise aufwendige Prozesse in Programmen wie Videobearbeitung (etwa: Rendern) oder Spiele, ließ Windows das System auf Höchsttempo laufen. War der Nutzer auf dem Desktop, schaltete Windows den Takt der CPU herunter. Im Vergleich zu Intel Speed Shift, das die Taktung direkt im Prozessor steuert, ist die Windows-Lösung langsamer und schwerfälliger.

Intel Speed Shift schaltet den Takt schneller und insgesamt häufiger um, wie die Technikseite anandtech.com in einem Test zeigt. Das Ergebnis ist eine Geschwindigkeitssteigerung von bis zu 50 Prozent. Je nach ausgeführten Benchmarks, die die genannte Website im verlinkten Artikel präsentiert, ist der Leistungsgewinn deutlich sichtbar. Und das bei gleichzeitig niedrigerem Energieverbrauch.

Lesetipp: Intel Core i7 6700K im Test

Die Vorteile von Speed Shift liegen auf der Hand. Ausgewachsene Rechner werden vom Leistungsgewinn, insbesondere beim Multitasking, profitieren. Die Fähigkeit, den Prozessor – und auch einzelne Kerne – je nach auferlegten Aufgaben präziser anpassen, wird für Performance-Schübe sorgen. Mobile Systeme wie Smartphones und Tablets hingegen werden bei der Akku-Laufzeit zulegen können. Das Windows 10 Threshold 2 Update soll jüngsten Berichten zufolge am Patch Day November erscheinen. Das wäre am Dienstag.

10.11.2015 von The-Khoa Nguyen

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Windows 10: KB2952664 ist ein alter Bekannter

Comeback des GWX-Tools?

Windows 7 & 8.1: KB2952664-Update bereitet…

Nachdem Microsoft das GWX-Tool für Windows 7 und 8.1 abgeschafft hat, kommt mit KB2952664 ein Update, das Windows-10-Verweigerern nicht schmecken…

Patch Day Oktober 2016: So können die Updates unter Windwos 7 aussehen.

Patch Day Oktober 2016

Windows, Office & Co.: Microsoft stopft über zehn…

Microsoft startet den Oktober Patch Day per Windows Update. Der Konzern bringt für verschiedene Lücken zehn Sicherheitsupdates, fünf Patches sind…

Microsoft Update Catalog kompatibel mit Firefox und Chrome

ActiveX ade

Microsoft Update Catalog: Manuelle Windows Updates jetzt mit…

Microsoft hat ActiveX als Voraussetzung für den Update Catalog entfernt. D. h., auch Firefox oder Chrome erlauben nun manuelle Windows Updates.

CCleaner 5.29: Setup unter Windows 10

Aufräum-Tool

CCleaner für Windows 10: Neuer Download mit Optimierungen…

CCleaner bekommt ein Update: Version 5.29 bringt Optimierungen fürs Creators Update von Windows 10. Hier geht’s zum Download.

ARM Prozessoren

Inoffizieller Fix

Ryzen & Kaby Lake mit Windows 7/8.1: Nutzer heben…

Seit April bekommen PCs mit AMD-Ryzen- oder Intel-Kaby-Lake-CPUs mit Windows 7 und 8.1 keine Windows Updates mehr. Ein Patch hebelt die Sperre auf.