Sonstiges

TrekStor TV - Foto/Video/Audio-Netzwerkspieler

TrekStor verspricht beim neuen "TrekStor TV" mehr wie einen reinen Media-Player. Denn der TrekStor TV ist neben HD-Mediaplayer und Streamer auch ein NAS- und

News
VG Wort Pixel
image.jpg
© Archiv

Der neue TrekStor TV ist mehr als ein reiner Media-Player. Denn er ist neben HD-Mediaplayer und Streamer auch ein NAS- und FTP-Server. Er kann Bilder, Filme und Musik aus dem Netzwerk holen und versorgt damit den Fernseher. Zudem kann er Daten von USB-Datenspeichern oder von einer optionalen internen Festplatte abspielen. Wer unterwegs auf seine Multimedia-Daten zugreifen will, kann kann über ein Web-Interface einen sicheren Zugang einrichten. Der "TrekStor TV" kann zudem direkt auf Online-Fotoportale wie Flickr und viele Internetradio-Sender zugreifen. Es gibt eine Vorschaufunktion für Videos und Bilder sowie die Anzeige der EXIF-Daten.

Der Media-Player unterstützt am HDMI-Ausgang die Full-HD-Auflösung (1080p, 1080i, 720p, 576p, NTSC und Standard PAL). Laut TrekStor spielt der Mediaplayer HD-Medien von Blu-ray-ISO, MKV und AVCHD Daten und SD-Daten von DVD-ISO, AVI und XviD. Zudem bietet er Codec-Unterstützung zum Beispiel für WMV, HD/VC1, H.264 - letzteres auch als Transport Stream von SAT-Aufnahmen. Zur direkten Anzeige der Videostreams von Online-Videoportalen unterstützt das "TrekStor TV" das FLV Format. Die Benutzeroberfläche des "TrekStor TV" erreicht der Anwender über den Browser seines PCs oder das Bildschirmmenü am Fernseher. Über das Menü verwaltet, kopiert und organisiert der Nutzer seine Mediendateien. Dazu liefert TrekStor eine Fernbedienung und bietet zudem ein App für das iPhone. Erweiterbar ist der ohne Festplatte 135 Euro teure TrekStor TV mit einer 2,5-Zoll-Festplatte die es derzeit mit Kapazitäten bis zu 500 GB gibt. Allerdings ist er durch die drehenden Magnetscheiben in der Festplatte nicht mehr ganz geräuschlos. Ansonsten soll der TrekStor TV aber dank Gehäuse-Kühlrippen und den Verzicht auf Lüfter nicht zu hören sein. Die zweite Erweiterungsmöglichkeit ist ein WLAN-Dongle für den drahtlosen Datenaustausch.

www.trekstor.de

image.jpg
© Archiv

15.7.2010 von Redaktion pcmagazin

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Eröffnung der IFA 1973

IFA-Rückblick

Historische Meilensteine der Internationalen Funkausstellung…

Bereits zum 55. Mal öffnet die Internationale Funkausstellung in diesem Jahr in Berlin ihre Tore. Wir werfen einen Blick auf die IFA-Geschichte und…

Die IFA 2013 findet vom 6. bis 11. September statt.

IFA 2015

Eintrittspreise und Ticketkauf für die IFA

Die IFA 2015 zieht neben internationalen Fachbesuchern auch zahlreiche Technik-Fans aus Deutschland und aller Welt an. Eintrittskarten gibt es ab 12…

Screenshot von pearl.TV

pearl.tv UHD

Erster Ultra-HD-Sender startet im September via Satellit

Wer hätte das für möglich gehalten? Möglicherweise schreibt ausgerechnet ein deutscher Shoppingsender im September TV-Geschichte. pearl.TV UHD will…

Ob Release, Demo oder Cover: Wir haben alle Infos zu FIFA 16.

Release, Demo, Cover & Co.

FIFA 16 - Alle Infos

Ob Release, Demo oder Cover: Wir haben alle Infos zu FIFA 16. Noch im Mai kündigt EA Sports News zur kommenden Fußballsimulation an.

Wir zeigen Ihnen alle Gratis-Spiele von PS Plus im August 2015 im Überblick.

Gratis-Spiele für PS4

PS Plus im August 2015 - Alle kostenlosen Spiele im…

PS Plus bringt jeden Monat Gratis-Games für PS4, Playstation 3 und PS Vita. Wir haben die kostenlosen Spiele im Überblick.