SpaceX

Starship: Elon Musks Raketen bekommen vorerst keine Starterlaubnis

Nach dem misslungenen Start der SpaceX-Rakete Starship ist die FAA-Untersuchung beendet. Es gibt keine Starterlaubnis, bis Korrekturen vorgenommen wurden.

News
SpaceX
SpaceX steht aufgrund eines Raketen-Fehlstarts in der Kritik.
© SpaceX

Im vergangenen April ist die Riesenrakete Starship des von Musk gegründeten Unternehmens SpaceX erstmals erfolgreich gestartet. In etwa 37 Kilometern Höhe kam es allerdings zu einer Explosion, weshalb weitere Startversuche vorerst auf Eis gelegt wurden - zunächst musste die Untersuchung der US-Flugaufsichtsbehörde FAA abgewartet werden.

Die Ergebnisse liegen nun vor und lassen kein gutes Licht am Starship: So müsse SpaceX insgesamt 63 Korrekturen vornehmen, ehe die nächste Rakete starten darf, wie die Behörde mitteilen lässt. Unter anderem wird "die Umgestaltung der Rakete zur Vermeidung von Lecks und Bränden, Anpassungen an der Startrampe zur Erhöhung ihrer Robustheit, zusätzliche Analysen und Tests sicherheitskritischer Systeme und Komponenten einschließlich des autonomen Flugsicherheitssystems" gefordert.

Auf der vormals als Twitter bekannten Plattform X gab sich der offizielle Account zu SpaceX indes optimistich. Der erste Starship-Test war demzufolge nicht nur aufgrund des erstmals gelungenen Starts ein Erfolg, sondern auch eine Lernmöglichkeit, in der man "enorm viel" über die Rakete und Bodensysteme in Erfahrung bringen konnte.

SpaceX bzw. die Starship-Raketen sollen laut der offiziellen Unternehmensziele ermöglichen, Missionen im Weltraum, auf dem Mond und dem Mars zu unternehmen. Zudem befördern die Raketen auch Starlink-Satelliten in den Weltraum, die weltweit für besseres Internet sorgen sollten.

Starlink Logo

FAQ

Starlink: Alle Infos zu Elon Musks "Revolution des…

Starlink ist der satellitenbetriebene Internetdienst von Elon Musk, der in Verbindung mit SpaceX steht. Wie sind die Vorteile und Kosten des Projekts?

12.9.2023 von Jusuf Hatic

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

iphone mit QR- Code für die Apple Airplay-Funktion

Neue Funktionen

LG bringt Apple AirPlay-Unterstützung auf Hotel-Fernseher

LG stellt die weltweit ersten kommerziellen Fernsehgeräte vor, die die Apple AirPlay-Technologie für Hotels unterstützen.

TP Link

Hochglanz-Netzwerk

TP-Link stellt Design-Router Archer Air R5 und Extender E5…

Router sind meist klobige, wenig stylische Boxen. TP-Link nimmt sich genau diesen Umstand zu Herzen und präsentiert den Archer Air R5 und den Archer…

Anker

Zubehör

Anker GaNPrime: Neue Ladegeräte und Powerbanks mit…

Anker hat mit seiner Anker GaNPrime Serie nicht nur Ladegeräte und Powerbanks, sondern auch Tischladestationen mit GaN-Technologie vorgestellt.

Logitech

Digital-Work

Logitech Reach: Neue Webcam mit Standfuß für Streamer,…

Logitech hat mit der Logitech Reach ein neues Kamerasystem bestehend aus Webcam und Standfuß präsentiert. Preis und Release sind noch nicht ganz klar.

avm ifa 2019 neuheiten

Auktionsprozess

Fritzbox-Hersteller AVM steht offenbar vor Verkauf

Seit fast zwanzig Jahren ist AVM hierzulande primär als der Hersteller hinter den Fritzbox-Routern bekannt - nun soll das Unternehmen wohl verkauft…