High-End-GPUs ab 399 US-Dollar

Radeon RX Vega 64 und 56: Release, Preis und erste Leistungsdaten

AMD hat mit Radeon RX Vega 64 und Vega 56 neue High-End-Gaming-Grafikkarten vorgestellt. Wir nennen Release-Date, Preise und erste Leistungsdaten.

News
VG Wort Pixel
AMD: Radeon RX Vega 64 mit drei Kühlern
Die Radeon RX Vega 64 kommt mit drei Kühlern zu einem Preis von 499 bis 699 US-Dollar.
© AMD

Wie erwartet hat AMD zur Siggraph-Konferenz in Los Angeles die Gaming-Grafikkarten seiner Vega-Generation vorgestellt. Ab dem Release-Date am 14. August kommen mit Radeon RX Vega 64 und Radeon RX Vega 56 zwei verschiedene Grafikkarten ab 399 US-Dollar. Die Radeon RX Vega 64 kommt dabei in drei Ausführungen: einmal mit konventionellem Referenzkühler mit Radiallüfter für 499 US-Dollar, einmal mit limitiertem und hochwertigerem Metallkühler für 599 US-Dollar und schließlich mit All-in-One-Wasserkühlung für 699 US-Dollar. Die Radeon RX Vega 56 bietet lediglich den Referenzkühler, der auch schon die Frontier Edition auf Betriebstemperatur hält.

Die Radeon RX Vega 64 und RX Vega 56 bauen jeweils auf den Vega-10-Chip von AMD und werden in 14 Nanometer gefertigt. Die RX 56 bietet 56 Compute Engines mit 3.584 Shader-Einheiten mit einem Takt von 1.156 MHz bzw. 1.471 MHz im Boost. Sie verbraucht dabei 210 Watt (TDP), die sie über einen 6- und einen 8-Pin-Stecker bezieht. Die RX Vega 64 bietet den Vollausbau des Chips mit 64 Compute Engines und 4.096 Shader-Einheiten. Die RX Vega 64 läuft mit den beiden Luftkühlern mit 1.247 / 1.546 MHz bei jeweils 295 Watt. Wassergekühlt schafft es die Karte auf 1.406 / 1.677 MHz bei 345 Watt.

Die RX Vega 64 benötigt in jeder Variante zwei 8-Pin-Stecker vom Netzteil. Sowohl Radeon RX Vega 64 als auch RX Vega 56 kommen mit 8 GB HBM2 RAM, der 410 (RX Vega 56) bzw. 484 (RX Vega 64) Gigabyte pro Sekunde über ein 2.048-Bit-Interface bearbeitet. Als Release-Date wurde für jede Karte der 14. August genannt. Euro-Preise hat AMD in Los Angeles noch nicht verraten. Dafür gab es jedoch erste Leistungsdaten, die direkt von AMD kommen. In verschiedenen Tests kommen die Karten, trotz teils deutlich höherer Rohrechenleistung etwa auf das Niveau einer Geforce GTX 1080.

Lesetipp: Grafikkarten-Kaufberatung für Einsteiger-Modelle

In die Bereiche einer Geforce GTX 1080 Ti schaffen es weder Radeon RX Vega 64 noch Vega 56. Wichtig ist dabei festzuhalten, dass Nvidias Geforce GTX 1080 preislich ebenso bei rund 600 Euro steht, dafür jedoch eine TDP von „nur“ 180 Watt mitbringt. AMD hat zusätzlich Radeon Packs angekündigt, die Aufrüstern günstigere Komplettpakete aus AMD-GPU, CPU und FreeSync-Monitor ermöglichen. Details dazu können Sie für verschiedene Regionen auf der Radeon RX Vega Webseite entnehmen.

AMD stellt die Gaming-Reihe von VEGA vor

Quelle: AMD
AMD stellt die Gaming-Reihe von VEGA vor.

31.7.2017 von The-Khoa Nguyen

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

AMD auf der Computex

Computex

AMD: Vega-GPUs mit Release-Date, Threadripper-Benchmarks und…

Auf der Computex hat AMD Neues zum Release-Date seiner Vega-Grafikkarten und zu Mobil-CPUs verraten. Dazu gibt es Benchmarks zum High-End-Chip…

globus, 100 euro, geld

Krypto-Währung

Ethereum-Mining: Lieferbare Geforce-Grafikkarten als…

Ethereum-Mining sorgt für ausverkaufte Radeon-Grafikkarten. Als Alternative werden Geforce-Modelle der Mittelklasse interessant. Wir zeigen lieferbare…

Intel Kaby Lake G AMD Vega Grafik

CES 2018

Intel Prozessor mit AMD-Vega-Grafik: Daten zu Core i7-8809G…

Zur CES 2018 wird Intel wohl neue Prozessoren mit AMD Vega-Grafik vorstellen. Auf der Webseite ist der Core i7-8809G nun bereits gelistet.

Asus Rog Strix RX 6800 XT

Shop-Links, Einkaufs-Tipps und mehr

AMD Radeon RX 6800 (XT): Custom-Modelle online kaufen

Ab dem 25.11. gibt es auch die Custom-Modelle der RX 6800 (XT) online zu kaufen. Wir geben eine Kauflink-Übersicht über die beliebtesten Modelle.

AMD Radeon RX 6900XT

AMD-Flaggschiff ab 8. Dezember

Radeon RX 6900 XT kaufen: Online-Shops und Angebote

Am 8. Dezember erscheint AMDs neues GPU-Flaggschiff. Wir verraten, wo Sie die Radeon RX 6900 XT kaufen können und sammeln Shop-Links zu den Angeboten.