Update bringt 50 neue Pokémon
Pokémon GO Update: 3. Generation und Wettereffekte sind live
Endlich lässt Niantic die Katze aus dem Sack: Noch in dieser Woche werden 50 neue Pokémon der 3. Generation in Pokémon GO erscheinen. Dazu wird durch ein Update dynamisches Wetter eingeführt. +++ Update: Patch ist live +++

Update (11. Dezember): Niantic hat am Wochenende das Pokémon GO Update live geschaltet. Weitere 50 neue Pokémon der 3. Generation sowie das neue Wettersystem sind damit live. Welche neuen Pokémon dazukamen, verrät unsere Liste zur 3. Generation in Pokémon GO. Alle weiteren Infos zu den Neuigkeiten erfahren Sie auf unserer Themenseite zu Pokémon GO.
Originalmeldung (6.Dezember): Niantic macht seine Ankündigung wahr und wird noch in dieser Woche mit einem Update die nächste Welle an Pokémon der 3. Generation in Pokémon GO starten. Weitere sollen in den kommenden Wochen folgen. Die neuen Pokémon tauchten ursprünglich in den Videospielen Pokémon Rubin und Pokémon Saphir in der Hoenn Region auf. Die Starter-Pokémon sind Geckarbor, Flemmli und Hydropi.
Ein offizielles Start-Datum für den Launch der 3. Generation wird im Niantic-Blogpost zwar nicht genannt, die Chancen stehen jedoch gut, dass das Update am morgigen Donnerstag während der Arbeitszeiten an der US-Ostküste eingespielt wird. In Deutschland würde die 3. Generation demnach in der Nacht von Donnerstag auf Freitag live gehen. Wir halten Sie hierzu auf dem Laufenden.
Wetter beeinflusst Pokémon-Spawns
Doch Niantic hat nicht nur die neuen Hoenn-Pokémon angekündigt. Die In-Game-Karte soll außerdem in Zukunft um neue Wettereffekte bereichert werden, die sich dynamisch nach den echten Wetterverhältnissen richten sollen. Insgesamt wird es sechs Wetter-Typen in Pokémon GO geben: Sonnig, teilweise bewölt, windig, Nebel, Regen und Schnee.
Der Clou: Das Wetter soll sich auch auf das Spawn-Verhalten der Pokémon auswirken. An regnerischen Tagen könnten also Wasser-Pokémon wie Hydropi häufiger anzutreffen sein, an sonnigen Tagen eher Feuer-Pokémon wie Glurak. Niantic verspricht den Spielern damit mehr Abwechslung im Laufe der Jahreszeiten. Alle Details hierzu erklärt unser neuer Guide zum Pokémon GO Wetter.
Groudon als legendärer Raid-Boss?
Passend zur Ankündigung hat Niantic auch ein neues Trailer-Video veröffentlicht, das Sie sich am Artikelende ansehen können. In diesem gibt es vermutlich bereits einen Hinweis auf einen der nächsten legendären Raid-Bosse. Denn in dem kurzen Clip treten viele Spieler zusammen gegen Groudon (#383) an, der aus einem schwarzen Raid-Ei schlüpft. Der im Video angegebene WP-Wert von 50.000 dürfte jedoch nur ein Platzhalter sein.