Smart TV
Mit Nuance Dragon TV den Fernseher per Sprache steuern
Nuance macht Fernseher von Panasonic noch smarter. Mit der Software Dragon TV lassen sich die Smart-TVs per Sprachsteuerung bedienen.

Die Suche nach der Fernbedienung wird in Zukunft nicht mehr nötig sein. Panasonic weitet die Kooperation mit Nuance, einem Anbieter für Sprachsteuerung, aus. Neue Fernseher der Reihe Viera des japanische Unternehmens sollen auf Sprachbefehle des Nutzers reagieren können. Dafür wird in den TV-Ger...
Die Suche nach der Fernbedienung wird in Zukunft nicht mehr nötig sein. Panasonic weitet die Kooperation mit Nuance, einem Anbieter für Sprachsteuerung, aus. Neue Fernseher der Reihe Viera des japanische Unternehmens sollen auf Sprachbefehle des Nutzers reagieren können. Dafür wird in den TV-Geräten die Software Dragon TV von Nuance eingesetzt. Damit sollen die LED- und Plasma-Fernseher fit für die Zukunft gemacht werden.
Die Sprachbefehle umfassen die klassischen Grundfunktionen. Dazu zählen unter anderem Lautstärkeregelung und Senderwechsel. Wer also seine Fernbedienung gerne mal an unerreichbaren Stellen liegen lässt, kann jetzt mit einfachen Sprachbefehlen sein Lieblingsprogamm auswählen.
Darüber hinaus verarbeitet Dragon TV nicht nur Sprachbefehle, sondern liest dem Nutzer auch Texte aus Menüs oder dem Internet vor. Damit wollen Nuance und Panasonic Smart-TVs noch interaktiver gestalten.
Die ersten Fernseher von Panasonic mit Dragon TV sollen ab Frühling 2013 weltweit verfügbar sein.